1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL 2 Tuning für den Grauzonenbereich max 60km/h

  • Kuhni Kühnast
  • November 8, 2006 at 13:58
  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 11, 2006 at 18:04
    • #41

    hi

    ich werde meine vespa pk 50 s so tunnen neues

    primärzahnrad
    DR Racind zylinder 50ccm
    Vergasser19 mit 80HD
    Sportauspuff

    Kann leider nicht sagen wie schnell sie dann wird aber hat von euch jemand eine idee?


    Mfg

    weixi

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • December 11, 2006 at 18:15
    • #42

    Also 1: Wenn du mit primärzahnrad eine primärüberstezung meinst dann eher nich denn das ist bei 50cc. nicht nötig bzw. nicht gut
    falls du das pinasco ritzel meinst dann auch nicht..

    2: es gibt nur einen 50cc. DR Zylinder ohne Racind :D
    (würde eher den Polini nehmen)

    3: HD ist zu groß du kannst bei den meisten onlineshops schauen da gibt es richtlinien einfach mehrere bestellen.

    mfg

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa pa pa pa pa (December 11, 2006 at 18:22)

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • December 11, 2006 at 18:17
    • #43

    80er hd vieeel zu groß! 19er Gaser vieeeel zu groß! Sportauspuff welcher?

    Und soweit ich weiß gibbet von DR nur einen 50er zylinder und der liegt so gut wie auf dem gleichen niveau wie der ori! Also Primärzahnrad sollte man sich auch überlegen, weil es passieren kann, dass der zylinder einfach zu wenig leistung bringt, um noch ne gute beschleunigung raus zu holen!

    Also mein vorschlag für dich wäre 16.16er gaser mit 70er oder 72er HD, 50er Polini (quäntchen mehr leistung als DR), Piaggio banane (oder irgendwas ähnliches... polini left etc pp) und KEIN primärrad! Jedoch nur wenn du bei 50 ccm bleiben willst...

    vmax wird dann so bei 55-60 (real) liegen! Beschleunigung etwas besser... jedoch nicht so der große unterschied zu ori setup!

    Wenn du mehr geschwindigkeit willst, investier lieber in nen 75er, da liegt das leistungsniveau doch deutlich höher!

    MfG Beta_Erpel

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • December 11, 2006 at 18:21
    • #44

    sag ich doch :D

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • December 11, 2006 at 18:24
    • #45

    ja sorry mr. schnelltipper, ich war noch am tippen, als du bereits gepostet hattest ;)

    MfG Beta_Erpel

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • December 11, 2006 at 18:25
    • #46
    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    ja sorry mr. schnelltipper, ich war noch am tippen, als du bereits gepostet hattest ;)

    MfG Beta_Erpel

    kein problem dafür war deine Ausführung detailierter :D

    mfg

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 11, 2006 at 20:14
    • #47

    hmm... will ja jetzt nicht eingeschnappt wirken oder so... :O

    Aaaber... hier gehts um mein Beitrag... Poste doch bitte nächstes mal einfach in n eigenes Topic... Weil jetzt wieder auf meine Probleme zurückzukehren is ganz schön komplifiziert... =)

    Aber btt:

    Wer könnte mir denn theoretisch beim Umbau helfen???

    gruß kuhni

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 14, 2006 at 13:33
    • #48

    So, hab mich jetzt mal n bißchen umgeschaut... Wäre es nicht rein theoretisch möglich legal die Vespa schneller zu machen?

    1. Auspuff mit ABE

    2. Einstellung des optimalen ZZP

    3. Polini 50ccm Racing Zylinder o.ä.

    4. Rennkurbelwelle

    5. Leichteres Lüfterrad (kein HP4 sondern nur geringfügig leichter)

    Damit müsste doch auch was machbar sein, oder? Und ich würde mich halt im Rahmen der Legalität bewegen, sprich: Bei einem Unfall würde ich nicht auf allen Kosten sitzen bleiben...

    Was haltet ihr davon?
    gruß kuhni

  • Donald
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    • December 14, 2006 at 14:16
    • #49

    Wie war das mit der Legalität?
    natürlich Rennwelle ist etwas wo höchstwahrscheinlich auch nicht entdeckt wird wenn die Versicherung mal bei dir vorbeischaut wegen nem kleinen Unfall oder so (wenns bei nem kleinen bleibt).
    aber der 50er Polini ist genauso illegal wie der Malossi 136er. Nur unaufälliger, du wirst also vermutlich durch eine Verkehrskontrolle durchkommen, aber bei der Versicherung ist auch Schluss.

    Natürlich, mit dem 75er fällst du wegen der Mehrleistung leichter auf, legaler ist der 50er wegen dem jedoch nicht.

    Halblegal ist wie halbschwanger.
    Gibts nicht.

    mfg
    DOnald

    Einmal editiert, zuletzt von Donald (December 14, 2006 at 14:17)

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 14, 2006 at 15:08
    • #50

    Aber rein theoretisch bekommt man nen 50ccm Zylinder vom Tüv doch eingetragen, oder? Wäre halt mit Kosten usw verbunden, aber im Endeffekt dann legal...

    oder täusch ich mich da?

    gruß kuhni

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • December 14, 2006 at 15:21
    • #51

    Ja toll eingetragen kriegst ihn vllt... aber dann darfst du sie als motorrad anmelden (großes kennzeichen)----> mehr versicherung, außerdem brauchst dann nen großen führerschein (mindestens a1)... da bringt dir das eintragen auch nix... wenn du allerdings die tuning sachen und ne drossel einbaust (mit ABE) siehts schon anders aus... dann musst beides eintragen lassen (auf 50 km/h dann) aber darfst dann auch nur so durch die gegend fahren... also wirklich mehr bringts dir ehrlich gesagt nicht... Wenn du die drossel wieder rausbaust, isses wieder illegal...

    MfG Beta_Erpel

  • roller freund
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    p80x
    • December 14, 2006 at 15:44
    • #52

    hallo...

    ich denke dein bergprobelm lößt sich mit nem 75ccm zylinder.las den orgi vergaser drauf..mußt nur die hauptdüse tauschen..evtl ein dickeres mischrohr...aber würde es erstmal mit den düsen versuchen...meine erfahrung ist es den orgi zylinder immer orgi zu lassen...falst du ihn mal brauchst...fang nicht an dran rum zu feilen...ich kenne genug probleme mit der polizei...

    ich fahre eine p80x mit nem 177ccm poline und ner langhubwelle..was mir sorgen macht ist der 28 polini vergaser...aber selbst das haben die bullen nicht einmal gescheckt....

    bau den zyli drauf und dann wieder die kustoffhaube...sieht kein mensch..übertreib es nicht mit dem schnell fahren

    Einmal editiert, zuletzt von roller freund (December 14, 2006 at 15:49)

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 18, 2006 at 11:38
    • #53

    Hi!
    Hab mich jetzt für den Polini entschieden... Freundlicherweise hat sich Dr. Vespa bereit erklärt, mir beim Umbau zu helfen...
    Jetzt hab ich noch ne Frage: Gibts irgendwo ne Seite, auf der steht, wie man den ZZP einstellt? (Also möglichst genaue Beschreibung auch mit Ausbau usw. bei ner PK 50 XL) Weil auf Schrauberling steht ja nur, wie man den allgemein einstellt...

    Wie isses eig. Der ZZP is ja fabrikmäßig schon auf 17° vor OT bei ner PK 50 XL eingestellt... Also rein theoretisch müsste man nix ändern, außer man will den ZZP ganz genau einstellen... Oder täusch ich mich?

    Gruß Kuhni

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • December 18, 2006 at 11:58
    • #54

    Bei der XL1 ist ab Werk der ZZP auf 17° v.OT eingest. Steht auch in der Bedienungsanleitung. Eine Toleranz von 1° ist möglich, macht aber nix. Also braucht man nichts verändern. Kannst Dir aber die Mühe machen u. es nochmals zu prüfen.

    gaugel.

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 18, 2006 at 12:48
    • #55

    Hmm... ich hab ne XL2... Da wird nicht viel anders sein, oder??? :)

    gruß kuhni

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • December 18, 2006 at 18:19
    • #56

    Weiß auch nicht, hast keine Bedienungsanleitung? Viell. weiß es hier jemand. Ansonsten bischen googeln.

    gaugel.

  • Gulden965
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • June 13, 2019 at 00:55
    • #57

    Guten Abend

    ich versuch mal mein Glück und Knüpf hier an in der Hoffnung kein neues Thema anfangen zu müssen.

    Mein Anliegen ist eigentlich das gleich wie hier schon gut beschrieben wurde, nur möchte ich es noch einmal kurz zusammenfassen um nix falsch verstanden zu haben.

    Ps. es geht um eine Vespa PK50 XL2

    Für etwas besseren Durchzug (Leichte Steigung mit mehr als 40km/h ) und etwa die hier beschriebene 60km/h für den Stadtverkehr erreichen zu wollen müsste ich also:

    - 75ccm Kolben einbauen, zb von DR oder Pollin wie ich entnehmen konnte

    - andere Zündkerze einbauen

    - und eine andere HD einbauen, irgendwas um 41

    soweit richtig?

    Denke den Mechanischen-Part mit einbauen bekomme ich hin, zwar noch nie nen Motor zerlegt aber Vergaser vom Moped schon mal Grund gereinigt . (Für Tipps natürlich immer offentop-))

    Was mich mehr beschäftigt den Vergaser neu einzustellen ohne richtige "Grundeinstellungen" und die Geschichte mit dem Zündzeitpunkt einstellen :/

    Desweiteren bin ich mir auch sehr unsicher was die Teile betrifft , genau gesagt werden es wahrscheinlich mehr als die 3 oben genannten teile seien.

    Wenn also jemand zufällig alles im Kopf hätte was ich genau bräuchte und mir aufführen würde währ ich natürlich ebenfalls mega Dankbar.jubel

    Bzw hab ich wie schon einmal hier erwähnt so ein Ebay-Set gefunden, kann man mit den Komponente was anfangen oder lieber Tonne?

    Will nicht an der Falschen stelle sparen aber sieht für mich auf den ersten blick schön aufgegliedert aus.

    Bedanke mich schon mal sehr Herzlich für die Hilfe und Entschuldige mich jetzt schoneinmal für mein "Laien-Wissen" :D

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 13, 2019 at 07:56
    • #58

    Guten Morgen,

    ich würde die Sachen bei einem der Shops bestellen, nicht über eBay. Außerdem brauchst Du keinen 19er Vergaser.

    Du nimmst einen 75er DR, bestellst Dir ein Düsenset (alles von 60 bis 80 so in etwa), verwendest Deinen originalen Vergaser weiter und planst eventuell einen SITO Plus samt Auslasskrümmer ein, aus dem Du die Drosselhülse brichst.

    Den Vergaser reinigst Du zerlegt im Ultraschallbad und bringst ihn mit eineinhalb Umdrehungen an der Gemischschraube in Grundeinstellung. Nach dem Entgraten des Zylinders und dessen Einbau beginnt das Abdüsen.

    Damit gewinnst Du an Steigungen an Geschwindigkeit und Deine Höchstgeschwindigkeit dürfte irgendwas zwischen 50 und 55 erreichen. Für mehr musst Du die Übersetzung ändern (Motor ausbauen und öffnen), oder ein größeres Primärritzel verbauen (geht ohne Motor spalten). Letzteres hat den Nachteil, dass diese Nachrüstritzel wohl gelegentlich nicht von hoher Qualität sind und eventuell ein Pfeifen beim Fahren absondern.

    Zündung abblitzen ist Pflicht (gibt genügend Videos dazu).

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Gulden965
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • June 13, 2019 at 08:41
    • #59

    Erstmal vielen Danke für die rasche Antwort. Hört sich wie beschrieben denkbar einfach an, wobei sich mir doch noch die ein oder andere Frage stellt.

    Den Sito plus dazu währe optinal wie ich das raus gelesen hab.

    Gibt's ne möglichkeit zu erkennen ob der schon verbaut ist?

    Kann mich dran erinnern das mal ein zweiter pot dabei war und der auch montiert wurde, danach füllte sie sich "spritziger" an. Der original ist leider seitdem verschollen, und am verbauten lässt sich ohne ausbauen und reinigen wahrscheinlich nix erkennen falls es eine Aufschrift gibt.

    Zylinder und HD Nadeln sind soweit klar.

    Kannst du mir evtl noch kurz erklären wie genau das mit dem Abdüsen geht, oder gibt's das hier ausführlich im forum?

    Das ich das Gemisch durch Größen zylinder ändern muss ist soweit klar. Blos das mit der Zündkerze lesen ist für mich Neuland. War bis jetzt schon froh wenns überhaupt lief :-4.

    Alles andere wird den Aufwand sprengen.

    50-55kmh läuft die auf grader Strecke eh schon fast aber die Steigungen sind der tot... An den Sozius Betrieb will ich ohne Umbau erst garnet denken :-3.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 13, 2019 at 10:35
    • #60

    Du findest alles dazu hier im Forum. Einfach den entsprechenden Begriff, in diesem Fall beispielsweise abdüsen oder auch Vergaser einstellen eingeben und einlesen. Genauso mit Kerzenbild.

    Der Sito hat meine ich einen relativ prägnanten Schriftzug an der linken Außenseite des Auspuffs und ist ansonsten an seiner eher rechteckigen Form gut zu erkennen. Du müsstest dann auch einen anderen Krümmer, einen schwarzen, am Zylinder sehen und nicht den silbrigen Gußkrümmer von Piaggio.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™