1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR Zylinder mit 6 Überströmer

  • hafiesta
  • September 19, 2008 at 22:40
  • hafiesta
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50XL 2
    • September 19, 2008 at 22:40
    • #1

    Hallo,

    kennst jemand den angeblich neuen DR Zylinder mit 6 Überströmern? Ist er wohl gut oder doch eher schlecht im Vergleich zum Formula mit 10 Überströmern?

    Scooter Center schreibt:


    Zylinder -DR 75ccm 6 Überströmer- Vespa V50, PK50.

    Der 75ccm D.R. mit 6 Überströmern ist ein sehr drehmomentstarker Zylinder, der seine volle Leistung schon recht früh abgibt.


    Üppig dimensionierten Kanalflächen, denn im Vergleich zum 10-Kanal-Zylinder wurde beim neuen Layout die Streben entfernt.


    Die riesigen Kanäle in Verbindung mit Steuerzeiten, machen den Zylinder
    zu einer guten Wahl, wenn ein unauffälliger und haltbarer Tourer
    aufgebaut werden soll.

    Mit
    der Primärübersetzung kann bis zu 3.00:1 rauf gegangen werden. Dann
    sollte der Motor aber auch entsprechend drehmomentstark sein. Eine gute
    Alternative ist das Pinasco Primärritzel, mit dem die Übersetzung
    verlängerter wird, ohne an Ausdrehpotential zu verlieren.
    Läuft sehr schön mit dem ebenfalls drehmomentstarken Bananenauspuff und mit mindestens 16/16er Vergaser.

    Vielen Dank im vorraus!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 20, 2008 at 07:33
    • #2

    der zylinder ist ETWAS besser als der mit 3 überströmern. würde aber trotzdem eher zum polini oder malossi greifen. wobei es auch drauf an kommt:
    willst du nur den status der verkehrsbremse loswerden, dann ist der zylinder total ok.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hafiesta
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50XL 2
    • September 20, 2008 at 10:05
    • #3

    Also ich suche so ein Mitteldingen...

    Sollte schon so sein das ich nicht direkt auffalle...hatte das Vergnügen schonmal :S

    Also ich möchte gute Beschleunigung und guten Anzug. Endgeschschw. sollte bei höchstens 70 liegen

    MÖchte das Teil dann auf nem Sito plus und 16:16er Vergaser fahren

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • September 20, 2008 at 12:57
    • #4

    65 schaffst Du auch mit dem 3ÜS... klatschen-)

  • hafiesta
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50XL 2
    • September 21, 2008 at 12:52
    • #5

    wie sieht es denn aus im vergleich zu den mit den 10 überströmern? geht er wesentlich besser als der mit den 3 überströmern?
    welchen soll ich denn nehmen damit ich die beste beschleunigung bekomme.

    es stehen zur auswahl

    DR 3 Überströmer

    DR 6 Überströmer

    DR 10 Überströmer

    das ganze sollte dann auch mit nem sito plus gefahren werden.

    Ausserdem fahre ich dann noch nen 16:16er

  • heeey fuffziich
    Gast
    • September 21, 2008 at 13:02
    • #6

    nimm den DR 75 mit 3 Üs. bei plug and play (einfach drauf und los) und deinen anderen komponenten macht der am meisten sinn.

    Einmal editiert, zuletzt von heeey fuffziich (September 21, 2008 at 13:08)

  • robsun
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    Familie und wenn Zeit ist an meiner Pk50 s schrauben
    • September 21, 2008 at 13:14
    • #7

    hallo zusammen
    sorry das ich mich hier einschleiche...habe den gleichen zylinder 75 DR 6 Üströmer.@ chup 4 ich habe ein neuen motor verbaut ( seegringsitz und so :( ) fahre nun ein setup von 16/16 gaser sitoplus motor und zylinder bearbeitet, ori welle und eine 3.00 primär und eine 4 scheiben kupplung. bin eben noch beim einfahren mit 74 iger hd und ich muss sagen bin sehr sehr happy damit. morgen kommen die ersten 90 km dran...
    meine frage die pk50 xl hat einen zzp von 17° ot ich habe eine pk50s ist der gleich?
    grüsse rob

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 21, 2008 at 13:16
    • #8

    Ja ist gleich 17° v.OT

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • robsun
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    Familie und wenn Zeit ist an meiner Pk50 s schrauben
    • September 21, 2008 at 14:21
    • #9

    perfekt und danke hab mir schon einen kopf gemacht wegen dieser zündung.Ich hätte da noch eine frage wenn man den zylinder an das gehäuse anpasst ( fräst ) kann man dann generell sagen das ich eine grössere hd brauche? sprich 75 dr unbearbeitet eine 74 zum einfahren und wenn er berabeitet ist? hab wie schon erwähnt eine 74 iger und läuft sehr gleichmässig zünkerze wenn ich darauf gross zählen kann ist ein mitteldunkles rehbraun!

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • September 22, 2008 at 10:35
    • #10

    Hat von euch schon wer den mit 6 Überströmer drauf und wenn ja

    SUPER

    ZUFRIEDEN

    GEHT SO

    NIX

    ?(

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 23, 2008 at 00:46
    • #11

    Ich fahr' zwar nicht den D.R. aber mit dem Top Performances einen vergleichbaren Zylinder. Und ich bin sehr zufrieden mit dem gebotenen. Ich wollte einen Zyli der schön von unten raus läuft aber nach oben ordentliche Drehzahlreserve hat. Und den hab' ich gekriegt! In Punkto Drehzahl geht sicher mit 10Ü's mehr,aber irgendwann muß es auch genug sein. Zumindest für den Moment!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • September 23, 2008 at 07:13
    • #12

    Was hast du denn für einen Auspuff drauf.

    Ich habe jetzt die SS50/90 Banane die eigentlich soweit ich weis mehr auf Drehmoment ausgelegt ist.

    Würde die auch mit dem DR mit 10 oder 6Überströmern gut funken?

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 23, 2008 at 07:18
    • #13

    Ja, würde sie... gutes und beliebtes Setup so. Wenn auch normalerweise mit der gerademal haöb so teuren schwarzen ET3-Banane ;)

    Gruß

  • hafiesta
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50XL 2
    • September 30, 2008 at 20:29
    • #14

    Also ich habe mir den DR mit den 6 Überströmern zugelegt.
    Fahre das ganze jetzt mit Sito Plus,16:16er und 74er HD.

    Ich muss sagen das die Kiste jetzt sehr schön läuft,bergauf sowie gerader Strecke.Durchzug ist gut.Endgeschwindigkeit weiß ich noch nicht wegen einfahrtzeit.

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 1, 2008 at 07:32
    • #15
    Zitat

    Also ich habe mir den DR mit den 6 Überströmern zugelegt.
    Fahre das ganze jetzt mit Sito Plus,16:16er und 74er HD.

    Na dann mach mal ne anständige nachmittagstour [Blockierte Grafik: http://www.bastelstars.de/images/smilies/roller.gif]

    Bin dann schon gespannt auf deine Erfahrung. (Hast du Primär auch was gemacht bzw. was hast du drinnen)

    Paichi: Naja ich habe die SS50/90 Banane zum gleichen Preis wie die ET3 bekommen dann habe ich mir gedacht das ich die nehme 8o

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™