1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Neuling: Welche Vespa holen?

  • Käfer
  • November 18, 2006 at 01:03
  • Käfer
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    noch keine [z.Zt. Honda CBR 600, Bj. `89]
    • November 18, 2006 at 01:03
    • #1

    Moin!

    Ich habe gerade dieses Forum entdeckt, weil ich ein Paar Infos über Vespas gesucht habe. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

    Ich fahre seit 2 Jahren Motorrad, aber habe mich jetzt entschlossen im Frühjahr die Maschine zu verkaufen.
    Da ich aber ohne irgendwas Motorisiertes wohl bekloppt werde, wollte ich mir mit etwas weniger Hubraum holen. Und da ich jetzt erstmal genug "Asiatisches" hatte, dache ich an was oldskooliges wie eine Vespa.

    Leider bin ich was Zweiräder mit weniger Hubraum angeht total uninformiert, hatte nie Roller/Mofa. Mir ist auf jeden Fall die letzten 1-2 Jahre aufgefallen, dass in den Städten immer mehr rattige Vespas rumdüsen, oft mit ollen schwarzen Lack, wisst ihr was ich für Gefährte meine?
    Mit sowas könnte ich glaube ich was anfangen: technisch in Ordnung, es soll fahren, aber die Optik ist wurscht (dann wirds auch net so schnell geklaut).

    Was müsste ich da bei einer Vespa investieren und wo wird man am ehesten fündig?

    Danke schon mal im Voraus für eure Antworten!
    MfG
    Sven

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • November 18, 2006 at 01:10
    • #2

    Wie wär´s mit einer PX 125? Die kleine PK 50 wird dir wohl zu langsam sein, die ist allerdings günstig in der Anschaffung. Am Kiosk gibt es Roller-Zeitschriften mit Inseraten, oder einfach bei mobile und Co. nachschaun.
    Eine gute PK 50 liegt bei etwa 500 Euro (das Alter ist Wurscht, der Zustand macht den Preis). Die Preise der PX sind gesalzen
    -->

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 18, 2006 at 10:06
    • #3

    Ein Blick in unseren VERKAUFE hat auch schon so manchen zu einer Vespa verholfen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • JUK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Bilder
    22
    Wohnort
    Wuppertal(NRW)
    Vespa Typ
    PK-XL,Sprint-wechselt ständig bis auf die beiden
    • November 18, 2006 at 10:08
    • #4

    Willst Du ein kleines Kennzeichen,dann natürlich eine kleine Vespa.Wenn Du technisch etwas drauf hast,ist der Rest ein Klacks und Du solltest nach einem Bastlerobjekt ausschau halten.Da kommst Du günstiger weg und kannst Deine eigenen Gestaltungswünsche mit einbeziehen.
    Sonst mußt Du halt nach einer Restaurierten ausschau halten.
    Zu langsam sollte die kleine 50 Dir eigentlich nicht sein,aus einer meiner kleinen habe ich schließlich im Moment auch 90 km/h rausgeholt :D!!!
    Kostengünstiger sind sie allemal und meiner Meinung nach ist die Technik auch recht einfach zu verstehen!

  • Käfer
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    noch keine [z.Zt. Honda CBR 600, Bj. `89]
    • November 18, 2006 at 12:48
    • #5

    Hmm... Der Vorteil einer 50er wäre, dass meine Freundin auch damit fahren könnte. Und solange etwas mehr als 50km/h drin sind, reichts ja für die City.

    Ich werde mich mal was umschauen!

    Einmal editiert, zuletzt von Käfer (November 18, 2006 at 12:48)

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • November 18, 2006 at 13:03
    • #6

    Ausserdem ist der Unterhalt bei einer 50 er unschlagbar. (Versicherung und kein TÜV)

  • fraflie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    yamaha aerox 100 (zur Zeit):-(
    • November 18, 2006 at 13:23
    • #7

    Das mit dem Unterhalt stimmt nicht ganz. Da vorher schon Motorrad gefahren wurde, sind bestimmt einige % eingefahren worden. Ich zahle für meine 200er 70€ Vers (ok+etwa 14€ Steuern). Ne 50er mit TK kostet um die 100€. Tüvkosten sind sicher da, dafür verfällt aber nicht der Schadensfreiheitsrabatt. Wen man dann in einigen Jahren noch mal ne große fahren will, kann sich das lohnen!

  • Käfer
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    noch keine [z.Zt. Honda CBR 600, Bj. `89]
    • November 18, 2006 at 14:57
    • #8

    Was kostet mich denn eine 50er an Unterhalt im Jahr genau?

    Für meine CBR 600 bezahle ich 120€ Versicherung/Jahr und 45€ Steuer/Jahr + TÜV.

  • cmon
    Gast
    • November 18, 2006 at 15:09
    • #9

    ne 50er vespa kostet zwischen 36 € (günstigstes nummernschild inkl. haftplflicht) und 65 € (teuerster anbieter) im jahr. TÜV entfällt, vollkasko lohnt sich meistens ja eh net.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 18, 2006 at 18:32
    • #10

    wo gibts denn ein Versicherungsschild für 36€ ***fragendguck***

    Rita

  • cmon
    Gast
    • November 18, 2006 at 18:39
    • #11
    Zitat

    wo gibts denn ein Versicherungsschild für 36€ ***fragendguck***

    habe mal im forum gelesen, bei der WGV online soll es 36 € kosten.
    was enorm günstig wäre, 50 € sind denk ich durchschnitt.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 18, 2006 at 18:53
    • #12

    habe bei WGV-online ~50 € gezahlt

    Edith weiß: wenn man das Schildchen erst im Sommer und nicht gleich Anfang März holt wirds natürlich günstiger :D

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (November 18, 2006 at 18:54)

  • Käfer
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    noch keine [z.Zt. Honda CBR 600, Bj. `89]
    • November 18, 2006 at 21:46
    • #13

    Nachdem ich mal einen ´91er R5 GTE hatte kann mich bzgl. Steuer und Versicherung nix mehr schocken. :D

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 18, 2006 at 21:50
    • #14

    ich hatte mal nen Van mit nem 8,2 L Big Block

    :D:D

    Rita

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 18, 2006 at 21:52
    • #15
    Zitat

    Original von Rita
    ich hatte mal nen Van mit nem 8,2 L Big Block

    :D:D

    Rita

    angst hab 8o

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 18, 2006 at 22:04
    • #16

    wieso Angst???

    Du mußtest doch nicht an der Tankstelle an die Kasse.... :D :D

    Rita

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 18, 2006 at 22:07
    • #17

    ja da haste recht mein bruder fährt immo auch sonne spritschlucker

    opel gt audi quatro polo g40

    wo gibs den jetzte das schild

    Einmal editiert, zuletzt von sylle (November 18, 2006 at 22:08)

  • Käfer
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    noch keine [z.Zt. Honda CBR 600, Bj. `89]
    • November 18, 2006 at 22:29
    • #18

    Rita: Bis wann bist du denn gefahren? Mein Vater hat damals seinen Pontiac Trans Sport 3,8 verkauft, weils zu teuer wurde. Und bei nem Big Block... au weia. 8o

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 18, 2006 at 22:44
    • #19

    ist schon ein paar Jahre her

    bin dann erstmal von Tüv zu Tüv ....

    bis ich beim einen das Teil als "Konferenzwagen" eingetragen bekommen hab....und beim anderen das ZGG auf 2810 Kg

    damit war er billig...Besteuerung nach Gewicht wie LKW...warn dann glaub ich 320 DM

    aber an der Tankstelle waren gelegentlich mal knapp 400 DM fällig

    Rita

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 18, 2006 at 22:45
    • #20

    arme rita was macht den jetzt die alterversorgung bei sonnem wagen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™