1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie verbessere ich meinen Anzug?

  • Vespenreiter78
  • November 29, 2006 at 16:24
  • Vespenreiter78
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    nrw
    Vespa Typ
    vespa 50n special ;)
    • November 29, 2006 at 16:24
    • #1

    Will einen besseren anzug. Soll aber nicht so teuer sein; kein 70er usw.

  • Vespenreiter78
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    nrw
    Vespa Typ
    vespa 50n special ;)
    • November 29, 2006 at 16:25
    • #2

    Fahre eine vespa 50n special ;)

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • November 29, 2006 at 16:49
    • #3

    Hallo,

    Das einfachste ist aber nun mal ein 75er Zylinder. Kost ca. 75 Euro plus Düsen 5 Euro und ne andere Kerze. Ist mit Originalauspuff(ungedrossel) unauffällig und auch nicht allzu schnell. Aber der Anzug passt dann halt mit der Originalübersetzung. Kannst natürlich auch an Deinem Originalzylinder rumfräsenn, Steuerzeiten anpassen usw. Lohnt aber m.E. nicht. 75er bringt wirklich brauchbaren Anzug.

    Gruß
    Daniel

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • November 29, 2006 at 17:01
    • #4

    abnehmen

    das ist die einzige methode der vespa kostenlos ne bessere beschleunigung zu verschaffen
    wenn dus dann extrem machen willst flext auch noch alles überflüssige von der vespa ab
    wobei ich dir zu dem anderen zylinder raten wurde ist stressfreier und man muss der kleinen nicht unnötig weh tun

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • November 29, 2006 at 17:47
    • #5

    Neuer anzug ab 40 € bei H&M (anson's hat auch sehr schöne anzüge, jedoch etwas teurer)...

    wie wärs zum beispiel hiermit:

    [Blockierte Grafik: http://www.preisvergleich.org/pimages/Daniel-Hechter-Anzug-dunkelbeige-44033901146_71__21523_20.jpg]

    MfG Beta_Erpel

    PS: Ansonsten einfach mal bei ebay schaun... da gibs auch sehr gute anzüge!

    Einmal editiert, zuletzt von Beta_Erpel (November 29, 2006 at 17:48)

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 29, 2006 at 18:09
    • #6

    :D:D:D

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • November 29, 2006 at 18:28
    • #7

    :D :D :D :D :D :D

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • November 29, 2006 at 18:49
    • #8

    und jetzt mal zurück zum thema

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Vespenreiter78
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    nrw
    Vespa Typ
    vespa 50n special ;)
    • November 29, 2006 at 19:32
    • #9

    Ist die vespa viel lauter wen man einen 75er einbaut also ob man es sofor hört und was ist dan die höchst geschwindigkeit


    Scootertuning Is Not A Crime!

  • lordhelmchen
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    v50
    • November 29, 2006 at 19:41
    • #10

    nimm die gute alte feile und kürze dein kolbenhemd um höchstens 3 mm.
    deine steuerzeit verändert sich, mehr sprit pro takt kommt in den zylinder und dein babe läuft ca. 4-5 km / h schneller....tuning light...
    mach aber nix am orginal-auspuff von wegen reduzierstück oder so....bei solchen kinder-tuning geschichten erreichst du höchstens einen gegenteiligen effekt und das teil zieht weniger.

    so long
    the lord

  • johannes
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • November 30, 2006 at 10:21
    • #11

    Hallo Vespenreiter,

    um mal Deine Frage zu beantworten, sie wird deutlich lauter. Aber es geht, wenn Du denn ori. Pott behälts. Die Höchstgeschwindigkeit liegt dann wohl so bei 60-63 mit originaler Übersetzung. Gruß Johannes

  • lordhelmchen
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    v50
    • November 30, 2006 at 12:42
    • #12

    ja hallo hannes...wie willst denn des machen?

    meiner meinung nach ist das dies eh eine komische diskussion...
    entweder man riskiert was, investiert nen hunni oder zwei und hat spaß oder man wartet bis man einen größeren schein machen kann und macht es legal oder man lässt es bleiben und macht sich ins hemd...

    no pain no gain....

    ...und nur die harten komm in garten

    ich glaub es gibt kaum ein anderes gefährt bei dem es mehr möglichkeiten auf dem markt gibt aus verschiedenen komponenten zu wählen als die vespa.
    was soll dann die diese diskussion?

    vor 15 jahren gab es nocht nicht diese auswahl, und ja da hat man sich anders beholfen.

    mit einem zweitakter gibt es viele möglichkeiten, vom ebnen der kanäle über die abnahme des kopfes bis hin zum rumfeilen am zylinder....aber wozu?
    hättest du jetzt einen china-roller für den es nix gäbe, vielleicht okay, aber bei einer vespa?

    schau dich um, werd dir klar was du willst aber schon der kleinste eingriff in dein bestehendes system bedeutet von der rechtlichen seite her das erlöschen deiner betriebserlaubnis.

    aber andererseits haben schon generationen vor dir ähnliches gemacht und es is nix passiert.

    teak it or leave it

    so long

    the lord

  • johannes
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • November 30, 2006 at 15:54
    • #13

    Hallo Lord,
    sprichst Du mit "ja hallo hannes...wie willst denn des machen?" mich an? Wenn ja, dann habe ich mich mit "Pott" wohl mißverständlich ausgedrückt. Ich meine damit den Auspuff!

    Gruß Johannes

  • Vespenreiter78
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    nrw
    Vespa Typ
    vespa 50n special ;)
    • December 3, 2006 at 22:07
    • #14

    Hallo an alle

    Danke für eure Hilfe.
    Jetzt weiß ich ja wie ich dem Ding einen besseren Anzug verleihe und schneller bekomme.


    Vespenreiter78

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • December 4, 2006 at 15:53
    • #15

    Durch das Frisieren wird die Vespa lauter, aber lauter ist relativ. Eine Vespa im Originalzustand ist auch nicht wirklich leise. In den Zeiten bis ca. 1990 galten zudem noch andere Lautstärkebestimmungen (in DB) als heutzutage, diese gilt für Fahrzeuge bis zu diesem Bj. heute noch. Heute muß alles viel leiser gehalten werden, manche Scooter hören sich an als hätten die einen E-Motor.

    Wenn man sowieso zuviel Angst hat mit einem frisierten Roller/Moped zu fahren, sollte man darüber gar nicht weiter nachdenken u. zufrieden sein über das was man hat.

    Hast Du keine Angst, dann kaufe Dir nötigen Teile dazu und freue Dich nach dem Einbau über die Leistungssteigerung Deiner Vespa. :D

    gruß gaugel.

    Einmal editiert, zuletzt von gaugel (December 4, 2006 at 21:58)

  • Vespenreiter78
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    nrw
    Vespa Typ
    vespa 50n special ;)
    • December 4, 2006 at 21:47
    • #16

    Hallo

    Natürlich habe ich keine Angst nicht vor der Polizei wohne in einen kleinem Dorf da wird nicht viel kontroliert ;)

    Nur wenn das Ding viel lauter wird dann merkt mein Pa dass und der hat da was gegen.Tja leider :(

    Vespenreiter

  • Vespenreiter78
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    nrw
    Vespa Typ
    vespa 50n special ;)
    • December 4, 2006 at 21:59
    • #17

    Hallo

    Habe noch eine Frage, wen ich den Ori. Aspuff entdrossle, dann läuft die doch auch so was bie 60-65.Stimmt das???
    Wie ist dann der Anzug???

    Vespenreiter

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • December 4, 2006 at 22:10
    • #18

    Okay, verstehe Deinen Vater. Wäre auch schlecht wenn er es toll finden würde!!

    Ich glaube bei Dir ists einlaßgedrosselt. Müsste so ne Scheibe zwischen Vergaserflansch u. Zylinder sein, bin aber nicht ganz sicher. Auch wenn Du die Scheibe weg machst läuft die Vespa keine 60.

    Unauffällig u. trotzdem besserer Anzug wäre mit einem 50er DR o. Polinizylinder möglich u. viell. noch die Sitobanane als Auspuff. Brauchst nur eine andere Vergaserhauptdüse u. Zündkerze.

  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • December 4, 2006 at 22:32
    • #19

    also solltest du ne 40ger version ahben dann schau erstma bei dir im auspufff nach b da ne drossel drin ist, wenn ja mach sie weg. außerdem sag uns doch mal was für ein vergaser bei dir eingebaut ist. wenn 16.10 bau nen 16.16 mit na 72 hd rein(ansaugstutzen natürlich auch wechseln). schon sollte dein roller etwas schneller gehn und besser abziehen. und das zeugs einzubauen ist wirklich super einfach.

  • Vespenreiter78
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    nrw
    Vespa Typ
    vespa 50n special ;)
    • December 4, 2006 at 22:39
    • #20

    Hallo

    Wo bekomme ich den die ganzen Sachen her???
    Das mit dem Vergaser werde ich auch noch mal naschauen.

    Vespenreiter

    Einmal editiert, zuletzt von Vespenreiter78 (December 5, 2006 at 14:14)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™