1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Eure Winterprojekte!

  • vespa77
  • December 3, 2006 at 20:48
  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • December 9, 2006 at 00:38
    • #21

    Nee, deine farbe is viel mehr ins bläuliche während die farbe von sylles 125er mehr gräulich ist... aber beides metallik look matt glänzend... wobei man das mitm glanz nich ganz so gut erkennen kann auf den photos...

    MfG Beta_Erpel

  • v50custom
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    V50special
    • December 10, 2006 at 00:24
    • #22

    Die glänzt zur Zeit auch nicht, da ist viel zu viel Staub drauf, ich hoff daß ich euch bald mal Bilder zeigen kann (--> fertig und sauber poliert).
    Wo sind eigentlich die anderen Winterprojekte? des kann ich gar nicht glauben, das nur so wenige was zum Schrauben haben, also raus in die Garage Foto gemacht und reinstellen.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 10, 2006 at 08:23
    • #23
    Zitat

    Original von alexhauck
    Winterprojekt is Motorüberholung bei meiner Special ...

    Done.

    • Primavera 125
  • Joergpr
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    PK 50 Automatk elestart V50N Pk50
    • December 10, 2006 at 17:51
    • #24

    Bei mir sieht das elend jetzt noch so aus.

    Bilder

    • IMAGE_025.jpg
      • 7.72 kB
      • 233 × 161
      • 804
    • IMAGE_019.jpg
      • 51.71 kB
      • 640 × 480
      • 627
    • IMAGE_013.jpg
      • 49.73 kB
      • 640 × 480
      • 632
    • IMAGE_024.jpg
      • 47.47 kB
      • 640 × 480
      • 617
    • IMAGE_026.jpg
      • 44.16 kB
      • 640 × 480
      • 667
  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 10, 2006 at 22:11
    • #25

    Da haste recht der Wagen sieht wirklich schlimm aus :D :D

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 10, 2006 at 23:29
    • #26
    Zitat

    Original von Moskito
    Da haste recht der Wagen sieht wirklich schlimm aus :D :D

    an dem muss man alles ändern oder ihn erstzen

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 10, 2006 at 23:46
    • #27
    Zitat

    an dem muss man alles ändern oder ihn erstzen

    Nee, das haste falsch verstanden. 'N 3er Cabrio mit aufgesetztem Hardtop in 'ner Scheune im Winter, das macht echt 'ne traurige Figur!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Joergpr
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    PK 50 Automatk elestart V50N Pk50
    • December 11, 2006 at 21:55
    • #28

    stimmt der wartet genau wie die drei vespen auf den Sommer

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • December 11, 2006 at 22:25
    • #29

    Also meine v 50 special restauration ist im vollen gange. sie sah nicht wirklich schön aus als ich sie gekauft habe. habe sie mitlerweile komplett abgeschliffen und lenksäule ausgebaut und motor ausgebaut. hab somit den rahmen jetzt endlich frei.

    Was mehr arbeit ist als man denkt sind die kaputten, angerosteten schrauben. viele werd ich neu kaufen, was ziemlich aufwendig ist. auch der ganze dreck ist nicht grad leicht zu entfernen. aber naja. ich habs geschafft, und das blödeste ist überstanden.

    wird nun verspachtetlt und dann grundiert. lacker kriegt die süße dann ans herz gelegt.

    Dann brauche ich eigentlich nur geld und nicht so viel zeit. weil ich neue papiere kaufen muss, eine neue vordergabel,und hinterraddämpfer brauche. sowie:

    Reifen und Felgen, Griffe, Hebel, Schlösser Beinschildumrandung......

    Naja mit 500 euronen muss ich nach dem lacken bestimmt noch rechnen um die alte wieder zu einer wunderschönen göttin zu verwandeln. aber das habe ich mir vorgenommen.

    Getreu dem Sprichwort: Wenn schon denn schon!!!!!!
    gruß

    Bilder

    • 0e_1.jpg
      • 5.23 kB
      • 160 × 120
      • 561
    • 9e_1.jpg
      • 20.06 kB
      • 400 × 300
      • 521
    • DSC00041.jpg
      • 219.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 561

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (December 11, 2006 at 22:33)

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • December 13, 2006 at 21:11
    • #30

    Hallo
    So nun habe ich mal wieder nen stück die garage weiter isoliert!!!
    Hier mal nen paar bilder!!!

    Bilder

    • 12130001.jpg
      • 18.59 kB
      • 320 × 240
      • 561
    • 12130003-1.jpg
      • 14.42 kB
      • 320 × 240
      • 548
    • 12130002.jpg
      • 16.58 kB
      • 320 × 240
      • 548
  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • December 13, 2006 at 21:24
    • #31

    naja... ein winterprojekt ist es allemal!!! :D :D :D

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • December 13, 2006 at 21:29
    • #32

    Haja!!!
    Ich muss ja auch irgendwo meine Vespa richten!!!
    Also zählt es für mich als winterprojekt!!!! :D :D :D
    Is aber auch anstrengend das zu machen!!! :O
    hehe
    hoffe die wird noch vor weihnachten vertig!!!
    mfg vespa77

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • December 13, 2006 at 22:04
    • #33

    ja dann hau mal rein. meine vespa wird bestimmt erst im frühjarh fertig sein. muss erstmal bei ördlichen vespashop 400 takken hinblättern um auch die teile neu zu bekommen, die ich auch haben will. der lackiere ist dabei aber noch nicht bezahlt.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • December 13, 2006 at 22:15
    • #34

    Hmmm
    bei meiner wirds auf frühling warscheinlich garnicht reichen!!!
    Darf sie ehe erst im juli fahren!!!
    JAJA die verdammte kohle hab jetzt schon 600€uronen im rolelrladen liegen lassen!!
    Jetzt kommt aber noch zündungskit, kupplung und nen 4 gang getriebe!!!
    ;( ;( ;( ;(
    Und dann hab ich erstmal die teile für den motor der restmuss ja auch noch gemacht werden!!!!
    naja so ist das wenn man ne schöne vespa fahren will!!!
    mfg vespa77

  • cmon
    Gast
    • December 25, 2006 at 12:32
    • #35

    lange habe ich gesagt es geht bald los, heute wars endlich soweit:

    bis jetzt habe ich geschafft:

    - kleinteile weg (hupe, licht, handgriffe...)
    - motor komplett ausgebaut
    - rücklicht, kennzeichen etc entfernt (vespa ist hinten komplett zerlegt)

    noch zu machen:

    - züge am lenker aushängen
    - lenker weg
    - federbein vorne komplett raus
    - kabelbaum aus der karosse raus

    ein paar bilder dazu hab ich mal angehängt.

    mittwoch soll die vespa dann zum sandstrahlen, morgen wird die nächste meiner 3 winterobjekte zerlegt

    *update*

    die vespa ist komplett zerlegt. nur den einen ring um die vordergabel muss ich noch hochschlagen (sobald der rostlöser etwas gewirkt hat), dann noch den vorderen kotflügel weg und die kleine kann zum sandstrahler. da es so schnell und gut funktioniert hat werd ich morgen wohl gleich noch die nächste vespa zerlegen.

    heute abend kommt noch die bestandsaufnahme für die große teilebestellung.

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (December 25, 2006 at 15:21)

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • December 27, 2006 at 12:20
    • #36

    so, jetzt komm ich endlich einmal dazu, dass ich auch bilder von meiner online stelle.

    also, meine vorhaben:
    - neuer lack (höchstwahrscheinlich metallic eisblau)
    - neue trittleisten
    - neue primär
    - neue lager (lenkerrohr, lenkerkopf, schwinge)
    bowdenzüge
    usw.

    zum seitendeckel: in den rechten seitendeckel wurden lüftungsschlitze aus dem kotflügel eines vw t4 kastenwagens eingeschweißt, muss noch fertig geschliffen und lackiert werden

    Bilder

    • 1.jpg
      • 43.08 kB
      • 567 × 425
      • 439
    • 2.jpg
      • 41.36 kB
      • 510 × 383
      • 446
    • 3.jpg
      • 36.55 kB
      • 425 × 320
      • 414
    • 4.jpg
      • 33.22 kB
      • 312 × 417
      • 430
    • 5.jpg
      • 28.23 kB
      • 425 × 320
      • 469
  • v50custom
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    V50special
    • December 27, 2006 at 23:47
    • #37

    pk50s

    geil mit dem Seitendeckel, ist mal was anderes.

    Grüße

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 28, 2006 at 00:27
    • #38

    Was anderes? Das ist ein Einschweißblech mit den Luftschlitzen eines T4-Bullis. Ist im Automobilbereich mal ganz stark gewesen, mittlerweile aber von Sprinter-Schlitzen abgelöst worden. 'Ne schöne Idee ist es zwar, aber neu ist es in jedem Fall nicht!

    Soll übrigens keine tiefere Kritik an der Klappe an sich sein, sieht wirklich gut aus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • December 29, 2006 at 20:28
    • #39

    wollte zuerst nen vespaschriftzug mit der luftsäge in den seitendeckel schneiden und dahinter 'n gitter, war mir aber dann doch ein bisschen zu viel arbeit, geil hätts aber sicher ausgesehen 8)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 29, 2006 at 23:39
    • #40

    Sogar ganz sicher! Gibt's denn bei euch in der Gegend keinen der Lasercuttet? Das wäre nämlich schockierend wenig Arbeit gewesen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™