1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 125 tropft in Schräglage (Seitenstaender?)

  • redwood
  • October 2, 2008 at 22:24
  • redwood
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • October 2, 2008 at 22:24
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich habe so einen Seitenstaender (also an der Traversenachse), wenn ich die Vespe damit hinstelle faengt es "von oben" zu siffen an (Bild ) und schlieszlich tropft es an dieser Stelle. Ist eine schwarze Bruehe und sieht oelig aus. Habe alles gereinigt und nur am Hauptstaender stehen und seither tropft nix. Will aber unbedingt den Seitenstaender benutzen!
    Deshalb meine Fragen:

    • Waere es Getriebeoel; muesste dann nicht auch im waagrechten Zustand irgendwo etwas austreten?
    • Was kann "da oben" sein? Wie gelange ich da ran? Ist unterm Vergaser (samt Luftfiltergehauese) nicht Blech?
    • Kann's Motoroel sein? (Tank moeglich? Schlauch?)
    • Warum passiert das nur in Schraeglage?

    Verstehe schon, dass eine Ferndiagnose nicht so leicht ist und mich wuerde vor allem interessieren, wo ihr anfangen wuerdet zu suchen.
    Btw ist die Gute 2000 Km "alt".

    Danke schoen im voraus & LG

    Michael

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • October 3, 2008 at 11:39
    • #2

    meiner meinung nach motorenoel(getriebe)

    wieviel laeuft aus? viell. koenntest du ja mal versuchen nachzuverfolgen woher es kommt an so ner art oelspur. was heisst den von oben siffen, siehst du denn etwa wo es raussifft? kannst mal an dem bild zeigen wo das oben waere sonst kann man am bild schwer sehen woher es kommt..........

    hast du in letzter zeit getriebeoel nachgefuellt?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 3, 2008 at 11:54
    • #3

    Dir wird erst mal nichts anderes übrig bleiben, als genau nachzusehen, wo es herkommt.
    Da Du wohl Getrenntschmierung hast, tippe ich auf Zweitacktöl.
    Schau mal an der Vergaserwanne nach.

  • redwood
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • October 3, 2008 at 17:40
    • #4

    Ok, danke erstmal! Ich hoffe auf Schoenwetter-WE - hab naemlich keine Garage :(
    @Diablo: Vergaserwanne.. ist das ein Teil des Vergasers? Muss ich ihn dazu rausbauen oder meinste das Luftfiltergehauese (is total sauber)
    @boogiecha: Meine grosse Hoffnung ist, dass es sich nicht um Getriebeoel handelt. Das kann ja weiter oben als in Hoehe der Einfuelloeffnung nicht sein, oder? Mit oben meine ich so in der Gegend unterhalb des Luftfiltergehaueses (unter dem ich Blech erwarte und befuerchte nicht auf den Motor sehen zu koennen).
    Sind immer 2 Tropfen ueber Nacht (in etwa)

    Thnx & L8ter

  • GGK67
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    P80X (DR135)
    • October 3, 2008 at 18:03
    • #5

    Wenn Du Getrenntschmierung hast tippe ich auch auf 2Takt Öl.
    Hatte das auch bei meiner,da war auf halber Höhe vom Öl-Tank nen Riss wo das Öl
    denn rausgeflossen ist wenn der Rolle auf der Seite stand. :(
    War ne ziemliche Sauerei... X(

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • October 3, 2008 at 18:53
    • #6

    hi

    hab das bei meiner lusso auch, allerdings nach ca 400 km und egal auf welchem ständer, glaub langsam das sifft unterhalb der vergaserwanne raus, alles andere hab ich überprüft, vergaser kommt erst im winter dran ^^

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 3, 2008 at 19:45
    • #7
    Zitat von honkytonk

    vergaser kommt erst im winter dran

    Hallo, mal eben den Gaser raus und schauen, ob die Dichtung da drunter ok ist, ist ne halbe Stunde und da kann man auch als Schrauberneuling nix falsch machen.

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • October 3, 2008 at 19:52
    • #8

    hoi

    was zu machen wäre is mir durchaus bewusst, nur hab ich keinen drehmomentschlüssel und ich steh so aufs knacken ^^ ne im ernst ich möcht mich wenn dann schon an die drehmomente für die schrauben halten

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 3, 2008 at 20:00
    • #9

    ?( Ah so, na das versteh ich denn. ?(

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • October 4, 2008 at 12:57
    • #10

    Hi

    Ist oben am tank alles Festgezogen, also Stizbank richt fest montiert Tank richtig fest.

    Kann auch das Schauglas vorne sein. das in der Schräglage Spannung bekommt und dann undicht wird und dann am Tunnel unten ausläuft schau mal auch dort nach an der Vorderen Schwinge ob da am Tunnel nicht was sifft wenn er Schräg steht.

    kann auch DIE Ursache sein

    Aber wie die Anderen sagen zuerst am Vergaser mal die Dichtungen erneuern und dann weiter schauen.

    Vieleicht kleine Sache mit sehr Großer Wirkung

    gruß Peter

  • redwood
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • October 6, 2008 at 00:52
    • #11

    Danke fuer die rege Teilnahme! Werde kommende Woche die Tips mal ausprobieren und melde mich mit dem Ergebnis zurueck!

    LG Michael

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • October 9, 2008 at 19:15
    • #12

    Falls du feststellt das es aus der Gemischeinstellschraube suppt dann schau mal was pkracer in diesem beitrag geschrieben hat.

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • redwood
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • October 13, 2008 at 11:03
    • #13

    Danke auch an DocT, hatte leider noch keine Gelegenheit zum Nachschauen. Aber kommendes WE kann nur noch das Wetter querschieszen.. Gebe sicher Bescheid! Btw habe ich untenrum mal alles gereinigt und nur Hauptstaender benutzt. Blieb echt sauber (kein Getropfe etc.) und dann wieder Seitenstaender -> erstmal sauber... aber am Abend auf Hauptst. gestellt und morgens drauf -> Tropfen! Interessanterweise hing der Tropfen diesmal an der Unterseite der hinteren Federbein-Achse.
    Macht es vielleicht Sinn schon vorm Zerlegen bestimmte Dichtungen zu besorgen (und welche?).
    Danke einstweil & LG

  • redwood
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • October 19, 2008 at 13:27
    • #14

    Also: hab gestern mal die Gaserwanne und Gaser selbst abgebaut und geguckt und so siehts aus:

    1. Hier in der Wanne ist eine Pfuetze und auch bei der Gummidichtung wo die Stellschraube rausragt (links) siehts aus als sifft's dort raus
    2. Am Gaser selbst ist auch etwas Dreck bei den Dichtungen - aber nicht so massiv
    3. Unter der Wanne siehts besonders arg aus und dieses Teil in Kugelschreibergroesze mit den Zaehnen (rechts) kann man ganz leicht rausnehmen und mir scheint fast als ob dort ganz leicht Oel austreten kann (Sorry weisz leider den Namen dieses Ding' s nicht)

    Und

    4. finde ich, dass die Dichtung hier nicht optimal eingebaut ist und etwas rechts von meinem Finger ist ne Menge Schmierfett! Wollte man hier eine Undichtheit (bedingt durch die falsche Dichtungsmontage) vertuschen?

    Danke fuer Antworten im voraus & lG

    Michael

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • October 19, 2008 at 13:33
    • #15

    Vergaser und Vergaserwanne komplett neu abdichten dann müsst es wieder Dicht sein.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 19, 2008 at 13:51
    • #16

    Besorg dir nen Kompletten(alle) Satz Dichtungen für den Gaser,mach alles schön sauber,neue Schwimmernadel und Gut ists.Zu 4 das ist deine Ölpumpe

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • redwood
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • October 25, 2008 at 15:45
    • #17

    Danke erstmal! Muss die Dichtungen ordern. Gebe dann response zum Erfolg. Ach ja: warum Schwimmernadel tauschen?

    LG

    Michael

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • October 25, 2008 at 16:28
    • #18

    Weil wenn die Dinger kaputt gehen oder sich verhacken,

    der Sprit nicht aufhört zu laufen ,

    weil der Schwimmer nicht mehr dicht macht.

  • redwood
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • November 11, 2008 at 17:44
    • #19

    Hallo zusammen,

    will den thread nicht einfach ohne Rückmeldung sterben lassen:
    Habe die Dichtungen zw. Motor u. Wanne und zw. Wanne u. Gaser getauscht. Jetzt warte ich eigentlich nur noch auf geeignetes Wetter - und wenn's nur einige Runden sind, die ich drehen kann ;)
    Dann gebe ich nochmal Bescheid ob' s geholfen hat.
    Bis dahin: DANKE an alle Helfer! klatschen-)

    Michael

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™