Wie Blinker zuschweissen PK 50 XL?

  • Hat schon einmal wer seine Blinker zugeschweisst?
    Hab heute gemessen, das Blech ist nur 1mm stark.
    Soll man da MAG punkten und spachteln, oder WIG schweissen?
    (WIG eher nicht, macht zuviel Hitze??)
    Möchte nicht, daß mein Beinschild wie Wellblech aussieht.
    Bei der 50 XL sind die Blinkeraussparungen nach hinten abgesetzt.
    (bei PK 50 S nicht).
    Soll ich das Abgesetzte komplett raustrennen und ein grösseres Blech
    einsetzen, oder nur vorne ein Stück Blech draufschweissen?


    Gruss Heiner


    P.s. Bitte keine StVO-Hengste! :D

  • Das einfachste ist das neue Blech auf das abgesetzte draufzuschweißen. Dann hast du noch etwas mehr Material, und die Wärme verteilt sich besser! Ansonsten muß ich leider passen. Ich würd's allerdings mit MAG-Punkten versuchen und anschließend verzinnen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Blech hintersetzen was mindesten 10 mm über die Aussparung ragt dann WIG den Rand ringsum verschweißen mit ca. 90 A und 1,2 DMO Draht und dann Verzinnen oder mit Poly spachtel angleichen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Danke!
    So wie Nick das meint schaut mich vernünftig an, aber da ich das Handschuhfach auch wegmache, möchte ich es hinten auch glatt haben.
    Von WIG bin ich eher abgekommen, hab heute in der Arbeit einen Test gemacht, da ist zuviel Hitze!
    Werds MAG "durchpunkten", so daß es quasi durchgehend geschweisst
    und dann verschleifen und spachteln.
    Glaub dann kann ich mir das Zinn auch sparen. Hab ich nämlich nicht.
    Danke für Eure Hilfe!

  • Hoffe das dir hinterher die verspachtelte fläche nicht reißt (riessbildung) viel erfolg.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Wenn du mit dem Spachteln Erfolg haben willst solltest du die Spachtellage so dünn wie möglich halten. Wenn du dann noch Metallspachtel benutzt hast du eine Chance das es hält. Allerdings muß ich zugeben das Zinn definitiv die edlere Variante ist!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Bin leider heute erst dazugekommen und wäre beinahe
    verzweifelt!!!!!!!!!!!
    Ich möchte das Handschuhfach weglassen, hab also 2
    Sichtseiten.
    Da bei der PK XL die Blinker im Blech abgestzt sind (im
    Gegensatz zur S), hab ich das "Abgesetzte" rausgeflext
    und ein 1 mm Blech eingesetzt. (MAG durchgepunktet,
    Punkt an/auf Punkt, daß kein Loch bleibt und verschliffen)
    Also ich würds nicht mehr machen.
    Naja, vielleicht doch.......... :D