1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Hinterbremse härter einstellen

  • Soccout
  • October 4, 2008 at 07:36
  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • October 4, 2008 at 07:36
    • #1

    Also Ich habe mich entschieden nun alles an meine Vespa selbst zu machen "Juhhu"

    Also mein erstes Problem ist , die Hinterbremse greift zu wenig, an was kann das liegen, wie andere Ich das?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 4, 2008 at 08:14
    • #2

    Hi, man kann Bremsen nicht "härter" einstellen, die Bremswirkung ist konstruktions bedingt. Man kann lediglich den Weg des Hebels oder Pedals, durch Verlängerung oder Verkürzung des Zuges einstellen. Wenn Dir die Bremsleistung zu gering ist, hilft nur eine Überholung. Neue Bremsbeläge, ggf neuen Seilzug und, wenn erforderlich, Trommel ausdrehen oder ersetzen.

    klaus

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • October 4, 2008 at 08:23
    • #3

    OK, also vll. ist noch hinzuzufügen, dass die Hinterbremse kaum Bremswirkung hit und nicht einfach nur zu wenig^^

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • October 4, 2008 at 08:26
    • #4

    Beläge wechseln.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • October 4, 2008 at 08:41
    • #5

    Ist das ok?


    Dan müsste doch auch gehen, auch wenn da nicht PX80 steht..

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 4, 2008 at 09:26
    • #6

    Wen die Bremse kaum Wirkung zeigt, kann das auch ein undichter Simmering sein. Dann kommt Oel in die Bremse und die Wirkung ist hin. Aber auch dann müssen die Belege gewechselt werden. Das Spiel mit der "Wasserableitung" ist meiner Meinung nach für den Arsch. Wenn Du keinen Wasserstrahl auf das Rad hällst kann eigentlich kein Wasser eindringen. Eingedrungenes Wasser wird, durch die beim Bremsen entstehende Wärme sofort verdampft. Der einzige "Vorteil" dieser Beläge, die nutzbare Fläche wird durch die Rillen kleiner. Für die 19,- Euro kannst Du die Beläge auch bei einem Vespa-Händler kaufen.

    klaus

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (October 4, 2008 at 09:32)

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • October 4, 2008 at 10:57
    • #7

    Also nehmen wir an der Simmerring geht nicht, dann brauche Ich neue Beläge und was noch?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 4, 2008 at 13:48
    • #8

    na, wenn sie verölt sind, natürlich den Simmereing und die Papierdichtung. Aber das siehst Du alles wenn Du mal die Trommel runter nimmst.

    klaus

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • October 5, 2008 at 15:10
    • #9

    Also soll ich erstmal nur neue Bremsbeläge kaufen?

    Oder mach ich bei kaputtem Simmering die gleich wieder putte?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 5, 2008 at 15:43
    • #10

    Nein, ja. Aufmachen und nachsehen.

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • October 10, 2008 at 11:30
    • #11

    Hab das ganze Zeug bestellt, aber kann nicht auch einfach nur die Bremsflüssigkeit ausgelaufen sein?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 10, 2008 at 11:51
    • #12

    Es handelt sich um eine seilzugbetätigte mechanische Trommelbremse, wo soll da Bremsflüssigkeit herkommen?

    Das einzige, was auslaufen kann, ist wie bereits erwähnt Getriebeöl - bedingt durch kaputten Simmerring an der Bremsankerplatte. Dieser dichtet auch nur bei montierter Bremstrommel.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • October 10, 2008 at 11:51
    • #13

    Moin

    Du hast keine Bremsflüssigkeit. Du hast einen rein mechanische Bremse. So mit Hebelwirkung, Federn und so weiter.

    Und schon deine Trommel runter gemacht? Na, Hand aus Herz?

    Grüße von der Küste

    Holger

    Edith meint noch: Zeitgleich mit pkracer :)

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™