Welche sollte ich kaufen

  • Hallo,


    ich bin absoluter Neuling beim Thema Vespa. Mir gefallen die Teile tierisch und ich hab beschlossen mir nun eine zuzulegen, allerdings welche .... hoffe aufgrund meines Wunschprofils auf evtl. Tipps durch die Gemeinde:


    Also, folgende Anforderungen hab ich.


    - Wir wohnen auf dem Land und wir wären dann öfters zu zweit unterwegs.
    Sollte also ein Roller mit gut Leistung sein um 2 Personen flott zu bewegen mit langer Sitzbank und für den Sozi solls schon bequem sein
    125 er sollten ja schwach auf der Brust sein, also wohl einen 200er.


    - Ich bin kein großer Mechaniker. Würde also ein Teil anpeilen so höchstens Ende Siebziger bis Mitte 80er Jahre rein


    - Solide Technik die leicht zu beherrschen ist, sollte ich wirklich mal was machen müssen


    - E Start oder Kicken, mir eigentlich egal nur beim Kicken will ich nicht 10 mal bis was geht


    - Schalten oder Automatik: Weis ja nicht was die Eingefleischten sagen. Aber zum Roller gehört doch Automatik, oder?? Welcher ist anfälliger??


    - was bedeutet eigentlich diese versch. Framebezeichnungen??


    - hab jetzt mal ein Budget von etwa 1000 - 1500 angepeilt


    - und zum Schluss, solls natürlich schon ein lässiger sein der Oldschool wirkt, so neuartiges Design möchte ich nicht.


    Soweit ich mich schon umgeschaut hab gefallen mir die PX 200 ( oder Rally ), sofern ich mich ja bescheiden mit den ganzen Bezeichnungen auskenne.


    Also, wer kann mir ein Gefährt empfehlen?? Vielen Dank für die Hilfe

  • Hallo
    JA denke für das budget und deine vorstellungen sollte die PX 200 das richtige sein!!!
    Die giebts als 12ps modell das sollte schon relativ gehen!
    AUtomatic giebts eher bei den neueren rollern!!
    Aber wer Vespa fährt der sollte schon eine zum schalten nehemen!!!
    Wie die namen schon sagen smallframe=kleiner rahmen und meist bloß 50ccm
    largeframe=größerer rahemn und ab 80ccm aufwährts!!
    Also nimm dir ne 200px die sind sehr zuverlässig und auch noch relativ schnell solltest zu zweit dneke ich mal so 90-95km/h schaffen.
    Rallys sind im anschaffungspreis nen stück teurer und haben eine nicht so gute technick!!
    Also Px 200 is genau das richtige
    mfg vespa

  • Das Auge kauft ja auch mit.
    Also schau mal ins Vespa Archiv im Inhaltverzeihniss auf technische Daten 150-180 und auch die 200 Fraktion.
    Dort sind die einzelnen Modelle nach Bj. gelistet die du dann anklicken und mit allen technischen Daten abrufen kannst.
    Hat es dir dann eine besonders angetan kannst in Bildssuche unter Googel das Modell aus jeder erdenklichen Richtung reinziehn.
    Danach kannst du dich ja mit deinen Top 3 Favoriten wieder hier melden und wir erörtern die Pro und Contras.

    Weapons of Mass Destruction

  • Na ja, mit den vielen Modelltypen bzw. Bezeichnungen ist das nicht so leicht. Beim Bildergoogeln bin ich schon auf heiße Teile gestoßen, aber was da dann alles an der Karre verändert ist bzw. ob der Dateiname tatsächlich der Vespa entspricht ist für mich nicht zu erkennen.


    Ausschlaggebend ist ja auch die Farbe, hab keine Ahnung ob alle Farben für alle Typen verfügbar sind und ob halt dann meine Ansprüche wie: Leistung, Kaufverfügbarkeit, Standhaftigkeit und Wartungsfreundlichkeit zu treffen.


    Im Anhang mal zwei Bilder so wie ich mir meine Vespa vorstelle. Vielleicht erkennt ja jemand mit geschultem Auge den Typ und ob da meine Anforderungen berücksichtigt sind.


    ( Leider siegt ja das Auge nur all zu oft über den Verstand, ich sag nur z.B. Alfafahrer ... )

  • HAllo
    dürften sprint oder rallys sein.
    Weis das aber sleber nicht so genau!!!
    Vom optischen sind die ganz klar viel schöner als ne px finde ich!!!
    Aber motormäsig,wartungsfreundlichkeit und preislich einfach der px unterlegen!!!
    Es giebt zwar die möglichkeit nen Px motor in ne rally oder sprint zu hängen.
    Nen frisch überholter px motor wird aber so um die 450€ liegen und da du nicht schrauben willst wird das warscheinlich rausfallen!
    Es ist natürlich deine entscheidung!!!
    Aber ich persönlich würde mir auch ne sprint rally oder eine in der art holen und dann nen PX 200 motor reinhängen!!
    FAlls du dich so oder anders entscheidest denke ich wenn du fragen hast wird dir hier im forum sicher geholfen!!!


    mfg vespa77

  • die schönheiten auf den bildern dürften dein budget
    um fast das doppelte sprengen...


    ich empfehle dir auch die PX Modelle, die sind schon günstiger.

  • Hallo beisammen,


    dachte fast schon das diese Schmuckstücke nicht für mein Budget zu haben sind ( Problem mit Anspruch und Wirklichkeit gg ).


    Da ich mit dem Teil ja doch des öftern fahren will denk ich mal das es doch eher ein Alltagsscooter wird und kein Vorzeigeroller. Soll ja auch mein erster werden und vielleicht folgen ja noch richtige Schmuckstücke ( irgendwann mal nach nem unverhofften Geldsegen )


    Ich hab im Vespa Archiv gewühlt, allerdings bleiben für nen Noob doch fragen offen, denn die Bilder sind ja meistens aus einer anderen Sicht gemacht.


    Was ist denn alles unterschiedlich, denn ich stoße da auf einige Typen die wohl in Frage kommen würden, aber bestimmt leichte Abweichungen haben.


    P 200 E, PX 200 E, PX 200 E Lusso Grand Sport, PX 200 E Lusso elestart


    Kann mir jemand die Unterschiede kurz erläutern. Was für mich auf jeden Fall feststeht -- Ich mag kein schwarzes Plastik !! --



    Ach ja, beim zahlreichen Googlen bin ich auf nen Traum gestoßen, heißt anscheinend ET3. Echt ein sahne Stück, aber wohl nicht so der Alltagsroller.

  • Im Grunde ist jede Vespa ein Alltagsroller warum sollte denn das gute stück in der Garage stehen wenn mann damit auf der Straße glenzen kann ?


    Auf die schnelle
    P200 E vorgänger der PX 200 E
    Lusso Grand Sport Getrnntschmierung mehr PS als die Normale 200èr
    Lusso Elastart Getrenntschmierung Elektroanlasser

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Links is ne Rally 200 hat orginal nen echten Könnermotor der richtig eingestellt immer für 100 Sachen gut ist und satt durchzieht.
    Die letzte auf Egay ging hier in Berlin für 2700€ übern Tisch.
    Der haken an dem Modell ist die sehr spezielle für den Laien nicht verstellbare elektronische Zündung (Femsatronic).
    Die Zündungsteile sind derart selten das der O-Fetischist dafür 180 Oisen latzt.
    Die Kurbelwelle passt auch nur an diesem Modell wer Tunen will muß also an die seltene u. teure o Welle ran.
    Deshalb haben die meisten Rally die heutzutage noch on the road sind PX technik verbaut...und können es nicht fassen das sie von Orginal Rallytechnik verblasen werden :D


    Anyway die grüne is ne Sprint oder eine der seltenen Rally 180 SS.
    Wahrscheinlich ersteres haben beide einen sehr stylischen Trapezscheinwerfer.
    Technisch ähnlich der Rally nur das sie 150 cm³ max hat und kontaktzündung.
    Für den Daily Runner ist auch hier PX technik angebracht.
    Was nicht heiß das optimierte O technik nicht auch zuverlässig wäre.
    Ist aber mehr was für Leute die sich in die Technik eingefuxt haben.


    Für den Einstieg is ne PX Lusso schon die beste Maßnahme
    Kann man optisch ganz gut stylen und du merkst schnell ob das ganze dein Ding ist.
    Wenn du dann tiefer in die Materie einsteigst verstehst du auch warum Kraftschaltrollern, trotz derzeitigem Hype, ein kleiner feiner Mikrokosmos is.
    50% der Leute die wegen optik und coolnes einsteigen ist das auf dauer zu stressig und dann wird wieder warm geduscht. [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a100.gif]


    Den Unterschieden bei den P 200 hat der T4 Micha aus dem GSF mit dieser Liste auf den Punkt gebracht.
    Denke mal das das OK geht die Liste und Fotos zu verlinken.
    [Blockierte Grafik: http://www.m1p.de/gsf/gsf_px.jpg]

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von Fettkimme ()