Original Farben einer PX80?

  • Hi ich wollte mal fragen was die Original Farben von der Vespa PX80 sind weil meine mal neu lackiert gehört und ich eine Originalfarbe draufmachen will
    mfg
    Peter

  • Also meine war weiß aber ich hab so an silber oder Schwarz gedacht jetzt wollt ich mal fragen was Original ist weil ich wollt meine im Originalzustand lassen

  • Ich wollte das Thema nochmal aufnehmen:
    Weiß jemand vielleicht in welchen Farben es die P80X 1982 gegeben hat?
    Muss neu lackieren uns würde gerne original Lack verwenden.
    Danke.


    lip

  • Vom Farbton meiner Meinung nach original. Ob Olack bin ich mir nicht sicher.... sieht auf dem Bild aus wie mit Klarlack behandelt ?! Oder einfach nur gut poliert :D

  • Wieviel Km soll die den haben? Sieht erstaunlich gut aus. Vorallem dafür, dass dieser Silberlack bekannt ist sehr easy abzublättern auf den Bildern man aber davon überhaupt nix sieht. (würd ich beim kauf auch berücksichtigen. Silber war n Problemlack).

  • Wieviel Km soll die den haben? Sieht erstaunlich gut aus. Vorallem dafür, dass dieser Silberlack bekannt ist sehr easy abzublättern auf den Bildern man aber davon überhaupt nix sieht. (würd ich beim kauf auch berücksichtigen. Silber war n Problemlack).

    Anbei noch weitere Bilder.


    Knapp über 21tsd KM, 3 Vorbesitzer, der Lack sieht dafür wirklich verdammt gut aus (zu gut?). Morgen schaue ich mir die Kiste live an.

  • Zu gut für 21 Tsd km und 3 Vorbesitzer. Bei aller Pflege! Mir schimmert der Lack auch zu stark. Ich kann falsch liegen aber meiner Meinung nach sieht das nach Klarlack aus. Bremstrommel/ Felge sieht auch verdächtig gut aus. Ob da evtl. mal jmd drüber is ?! Aber selbst wenn... das sieht zumindest alles sehr gut gemacht aus. Speziell die Pop-nieten an den Trittleisten vorne. Da hab ich schon anderes gesehen. Ne Aufnahme vom Trittbrett ohne die Gummimatte wär da noch sehr hilfreich. Ansonsten hilft wohl nur vor Ort und mal anfassen. Was soll se den kosten ? Der Vorbesitzer weiß echt nichts weiter?

  • Sie steht bei nem Motorradhändler. Der hat sie in Zahlung genommen wie er meinte.
    Er sagt definitiv O-Lack. Unterboden wohl tadellos und keinerlei Rost. 1-2 Schrammen auf einer Seite. Hatte das Gefühl das er aber von Blechrollern nicht so die Ahnung hat, könnte natürlich auch ne Chance sein wenn der gute Zustand sich bewahrheitet. Papiere vollständig. 1.500 will er haben - denke da geht aber noch was.
    Wie finde ich deiner Meinung nach am sichersten raus, ob da am Lack nichts getürkt wurde?

  • So Glasklar ist das nicht zusagen. Am besten schaut man sich ganz genau das Trittbrett mit den Popnieten der Leisten an. Ob diese nieten gleichnaussehen wie original. Daran kann man eig. fast immer schon genaueres erkennen. Dann über den Lack mal mit dem Finger fahren. Tendenziell sind die unilacke eher etwas rauer als die neuen klarlack. Unter der Sitzbank mal in den Rahmen schauen ob da auch die selbe farbe zu sehen ist. Lackaufkleber prüfen... Weiss nich mehr wo der is bei ner Px alt (lusso nebem dem tank hinten unter der sitzbank). Wenn er sagt olack ist das ja schonmal was. Machs schriftlich. 1,5 klingt mittlerweile akzeptabel für den Zustand. Vorausgesetzt der Motor is ok.

  • So, wieder da von der Besichtigung. Bin mir zu 96% sicher das es O-Lack ist.
    Mit Magneten abgetastet, keine schwachen Stellen. Keine Wellen, Gabel ist gerade, nichts verzogen. Kein Rost - nirgends. Tank ebenfalls sauber. Alle kritischen Stellen überprüft. Unterboden sieht entsprechend gut aus. Lackierung hat hier und da Kratzer, aber überhaupt für 34 Jahre nichts dramatisches. Überall saubere Übergänge, daher glaube ich einfach das der Händler mich nicht angelogen hat mit dem O-Lack. Allerdings könnte ich das Farbschild nicht finden und was ist das für ein braunes Zeug auf dem Bild?


    Er ist zunächst beim Kicken nicht angesprungen, Zündkerze sauber gemacht, dann lief er. Motor läuft klasse, im Stangas sehr ruhig und gleichmäßig, beim Gas geben zieht er sofort an, Gas weg und ist schnell wieder unten. Kein klingeln im hohen Drehzahlbereich. Lässt sich sauber schalten. Motor sieht insgesamt sauber und gepflegt aus.
    Vorbesitzer alle dokumentiert. 21.000 Km. Chromteile inklusive. Neue Bereifung.


    Der Händler (Motorradhändler) meinte ehrlicherweise das er keine Ahnung von Blechrollern hat :D 1.500 will er aber definitiv haben. Klingt doch eig. nach einem fairen Deal, oder was sagt ihr?

  • Das braune sieht aus wie hohlraumwachs. :thumbup:

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Das braune sieht aus wie hohlraumwachs. :thumbup:

    Sorry wenn ich blöd frage, aber deutet das dann darauf hin, dass der Rahmen mal neu lackiert wurde und der Innenraum Hohlraumwachs versiegelt wurde?


    (Lese mich grad erst in die Tiefen der Blechroller ein...)

    Einmal editiert, zuletzt von Lude88 ()