1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gefahr bei alten Reifen?

  • Roggi
  • January 3, 2007 at 01:23
  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • January 3, 2007 at 01:23
    • #1

    Moinsen!

    Im Grunde solltest du bei einem Zweirad noch gründlicher auf die Qualität der Reifen achten, als bei einem Auto. Bremsweg und Haftung in Kurven verschlechtern sich bei alten Reifen in jedem Fall. Mit dem kleinen Unterschied, dass dein sich Zweirad (inklusive des Piloten) auf die Backe legt, während es sich tangential aus der Kurve verabschiedet. Zugegeben, ein Auto ist leistungsstärker und schneller, aber es legt sich wenigstens nicht auf die Seite.

    Klar ist auch, dass für viele typische PK 50 XL-Fahrer ein 50er viel Geld ist - da mache ich als Student keine Ausnahme. Aber zwei neue Heidenau K38 o.ä. sind eine gute Investition, denke ich. Ich bilde mir ein, als Laie den Unterschie zwischen altem und neuem Reifen schon deutlich gespürt zu haben.

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 3, 2007 at 05:56
    • #2

    Die K38 fahre ich auch und bin sehr zufrieden damit. Als ich meine vespa gekauft habe, waren noch die originalen Pirellis aufgezogen, beide 19 Jahre alt. Natürlich hatten die nicht mehr die Qualität von einst, aber da die Vespa in einer Garage stand, konnte kein Sonnenlicht die Reifen zerstören.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 3, 2007 at 06:56
    • #3

    habe vorne nen Reifen anno 1980 drauf
    der lief 2 Jahre, die restliche Zeit lag er im dunklen kalten Keller
    dann wurde er mein Ersatzrad, und nach dem Platten ist er nun vorerst fest montiert
    fahre aber auch nie bei Regen bzw. kalter Straße, läuft nur im warmen Sommer

    bei schlechter Witterung würde ich auch eher zu nem neuen Reifen greifen

    • Primavera 125
  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 3, 2007 at 07:14
    • #4

    Kann so ein Reifen überhaupt platzen? Ich meine, die Luft ist ja im Schlauch und solange der Reifen nicht großflächig aufreißt sollte da eigentlich keine Gefahr bestehen, oder sehe ich das falsch?

    Sollte der Reifen kleine Risse in der Flanke haben ist er natürlich nur noch Schrott.

  • Salino
    Gast
    • January 3, 2007 at 08:46
    • #5

    Es reicht ja schon aus, dass der Reifen plötzlich Luft in größeren Mengen verliert!Sollte die Karkasse (?) nicht mehr in Ordnung sein, könnte dies durchaus passieren.
    Ich kaufe mir regelmäßig neue Reifen und Felgen falls nötig!
    Auf die Felgen gehört besonderes Augenmerk-falls rostig oder verzogen usw. - wechseln!!! Kostet nicht die Welt =)

  • Daniel
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Automatik/Elestart, PK 50 XL 2 Automatik
    • January 3, 2007 at 11:23
    • #6

    Danke für die vielen Antworten.
    Dann werde ich mir wohl oder übel neue Reifen kaufen.

    Über den Grip hab ich mir nie so die Gedanken gemacht.
    Bis jetzt bin ich von Stürzen verschohnt geblieben.

    Gruß Daniel

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 3, 2007 at 11:28
    • #7
    Zitat

    Ich kaufe mir regelmäßig neue Reifen und Felgen falls nötig!

    Sehe ich genauso,wegen 20 Tacken die ich an der falschen Stelle spare habe ich ratz fatz hunderte € Folgekosten.
    Weil ich du Gesetze der Schwerkraft nicht optimal handeln konnte.
    Dann liegst du im Dreck ,am besten noch in einen Bürgerkäfig reingerutscht,Karre breit,
    Käfigaffe am ausrasten und denkst nur ..
    FUCK hätte ich mir doch die neuen Pellen geleistet.

    Kommt natürlich auf die Fahrweise an (meine eher digital )
    Bei meiner Kilometerleistung von gut 1000 Km im Monat (nur zur Arbeit)
    Ist das Gummi eh noch butterweich wenn ich das Profilose etwas wechsel.
    Das Geld für die Reifen habe ich aber schnell wieder drinn wenn ich an die ganzen kostenlosen Frontfotos letztes Jahr denke.
    Oder die Falschparktickets die sich mit nem Roller erübrigen.

    Weapons of Mass Destruction

Ähnliche Themen

  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™