1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Einfahren nach langer Standzeit?

  • andendieter
  • January 3, 2007 at 20:17
  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • January 3, 2007 at 20:17
    • #1

    Hallo,

    zum Einfahren habe ich zwar einiges gelesen, leider passt nicht zu meiner Frage:

    Ich habe meine restaurierte Vespe gerade mal probegefahren. Springt klasse an, lässt sich prima schalten, hört sich klasse an. Leider fährt sie gerade mal rund 40 km/h. Ok, das steht so auch im Schein, aber ich weiß (da ich die gleiche schon mal vor vielen Jahren hatte), dass ca. 55 schon drin sind.

    Habe eine 50N, die offenbar 15 - 16 Jahre stand.
    Muss ich den Motor erst mal wieder einfahren?
    Muss ich etwas bestimmtes beachten?
    Getriebeöl ist neu und der Luftfilter sah 100% sauber aus.

    Vielen Dank für die Hilfe

    Gruß

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • January 3, 2007 at 20:29
    • #2

    Hallo
    ich habe auch ne V50 als 40km/h modell!
    Da ist die drossel raus und laut einem sie fahren... schild schaffe ich damit 50km/h!!!
    KOmmt ja auch immer auf deine größe an.
    mfg vespa77

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • January 3, 2007 at 20:46
    • #3

    Hi,
    bin mit 1,74 eher klein :)

    Drossel klingt prima, wenn ich wüsste wo die ist und wie ich die entferne.
    Gibt es vielleicht einen Link mit Foto dazu?
    Hoffe, dass ich nicht wieder den Motor raus nehmen muss. Da habe ich nach all der Arbeit weniger Lust zu...

    Danke

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 3, 2007 at 20:50
    • #4

    auspuffkrümmerdrosselung der v50

    :)


    achja damit das nicht zu kurz kommt: 16.16 vergaser!

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (January 3, 2007 at 20:50)

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • January 3, 2007 at 20:57
    • #5

    Da müsste ich doch auch ohne Ausbau dran kommen, oder?
    Gibt es sonst noch gte Tipps?

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • January 3, 2007 at 22:11
    • #6

    Hi,

    habe mal nachgedacht. So einen krümmer habe ich nicht. Mein Auspuff ist direkt am Zylinder verschraubt. Ist es dann das gleiche, oder liegt die Verjüngung dann woanders?
    Muss ich ggf. mal den ganzen Auspuff "durchpusten" und wenn ja, wie mache ich das?
    Wie gesagt, der Roller hatte noch das Kennzeichen von 1991, stand also sehr lang.
    Ehrlich 40 km/h ist etwas wenig....

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • January 3, 2007 at 22:25
    • #7

    ich weiss nicht genau, aber es koennte auch sein, dass einen kompletten auspuff gibt, welcher gedrosselt ist. da hilft nur ein neuer ohne drossel oder sogar die banane. ansonsten schau doch einfach mal was fuer einen vergaser du hast, denn wenn es ein 16.10 ist dann hast du die gedrosselte version und muesstest halt mit nem anderen vergaser und auspuff aufrüsten, damit du die knappen 50-55 km/h erreichst!

    gruß
    benores

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • January 3, 2007 at 22:29
    • #8

    Ok, der Laie erkennt den Vergaser woran?
    ich lese hier immer wieder mal etwas von 16:16, aber wo finde ich die Bezeichnung?
    Die Frage klingt viellicht doof, aber so intensiv habe ich ihn nicht angesehen...

    Vielen Dank

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 3, 2007 at 22:31
    • #9

    vergiss dabei nicht, dass du dich dann aber in nicht legalen gewässern bewegst...

    ich vermute ihm geht es mehr um die original schnellstmögliche geschwindigkeit
    als um ein tuning-setup

    andendieter: hast du den motor bei der restauration auch überholt?
    ist der vergaser gereingt worden? ist die hd eventl zu groß, dann kann
    es schon sein, dass sie nicht höher dreht ergo nicht schneller fährt....

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 3, 2007 at 22:32
    • #10

    ups, da warste wohl schneller...

    das steht auf dem vergaser selbst drauf. meist sichtbar von oben wenn nicht dann
    an der seite (kannst du mit nem spiegel checken)

    Einmal editiert, zuletzt von derbastian (January 3, 2007 at 22:33)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 3, 2007 at 23:52
    • #11

    @ derbastian:
    Nicht ganz korrekt deine Aussage! Man kann wenn man Piaggio-Teile benuzt beim TÜV von 40km/h auf 50km/h umschreiben lassen. Rita hatte sowas mal gepostet!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 4, 2007 at 01:44
    • #12

    Richtig! Dazu brauch man einen 16.16er gaser und den ungedrosselten ori auspuff... und ein gutachten, von dem der link hier auch irgendwann mal gepostet wurde... ich hab das gutachten auf jeden fall auffem rechner aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man das ding auch noch irgendwo hier im forum finden kann...

    Dann musst du mit dem gutachten und der fachgerecht entdrosselten vespa (70er hd nicht vergessen) zum tüv und vollabnahme nach §21 StVO bla bla bla bla ;)

    Und zu dem Auspuff: Ich hab an meiner Special auch nen auspuff ohne krümmer... gibt diese und diese... dir bleibt nix anderes übrig, als nen neuen piaggio ori auspuff inkl. krümmer zu kaufen...

    MfG Beta_Erpel

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • January 4, 2007 at 08:06
    • #13
    Zitat

    Original von derbastian
    vergiss dabei nicht, dass du dich dann aber in nicht legalen gewässern bewegst...

    ich vermute ihm geht es mehr um die original schnellstmögliche geschwindigkeit
    als um ein tuning-setup

    andendieter: hast du den motor bei der restauration auch überholt?
    ist der vergaser gereingt worden? ist die hd eventl zu groß, dann kann
    es schon sein, dass sie nicht höher dreht ergo nicht schneller fährt....

    Hi,
    nein, den Motor habe ich nicht überholt. Dachte mir: "never chance a running system"
    Den Vergaser könnte ich noch mal reinigen, ansonsten bleibt eben nurdie empfohlennen Neuanschaffungen wie es aussieht.
    Was ist denn ne "hd"?
    Wenn ich einen anderen vergaser einsetze, passt der dann ohne weitere Umbauarbeiten? Oder muss ich weitere Teile anpassen?

    Flotten Tag

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 4, 2007 at 09:56
    • #14

    hd = hauptdüse, und ja versuch den gaser nochmal zu reinigen....

    der 16.16 passt auf den stutzen

    @nickxl + beta_erpel: ok, das mit dem nachrüsten des gasers... aber es klang so wie
    "knall einfach nen anderen veraser rein und gut is" - hier sollte man sofort erwähnen,
    dass dies eintragungspflichtig ist

    gruss.

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • January 4, 2007 at 10:39
    • #15

    Moin,

    hier das passende Gutachten dazu!

    mfg

    Dateien

    Gutachten%20V50.pdf 361.47 kB – 339 Downloads

    http://www.vespa-schmiede.de

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • January 4, 2007 at 11:03
    • #16

    Klasse!
    Vielen Dank.
    Ich werde dann mal wieder auf Einkaufstour gehen.
    Kaufe immer beim Scooter Center (da kann ich pers. hin). Insbes. beim Auspuff ist der Preisunterschied schon gravierend.
    Nehme mal an, dass der Replica ausreichen wird, oder? Will keine Banane etc....

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 4, 2007 at 15:08
    • #17

    Wenn du eintragen lassen willst musst du aber schon den Ori Auspuff von piaggio nehmen... der Sito ist leider nicht legal (keine homologation)... lässt sich also auch nicht eintragen... zumindest mit dem gutachten nicht!

    MfG Beta_Erpel

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • January 4, 2007 at 15:12
    • #18

    Aber ehrlich: erkennt das überhaupt jemand?
    ich fahre mit einem 50 ccm-Roller 50-55 km/h. Das ist doch nicht ungewöhnlich, oder?

    Also: ich brauche also die 70er Düse und den Auspuff.
    Ein 16:16 Vergaser würde welche Leistung zusätzlich bringen.

    Ihr merkt schon, so langsam werde ich übermütig:-)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 4, 2007 at 16:28
    • #19

    obacht: solltest du wirklich nur einen 16.10 Vergaser haben (vorm Kauf erstmal schauen) und einen 16.16 verbauen wollen, dann brauchst du auch einen passenden Ansaugstutzen!

    • Primavera 125
  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • January 4, 2007 at 17:14
    • #20

    habe noch nen 16.16 gaser mit ansaugstutzen und luftfilter hier.....also falls interesse besteht einfach melden! ;)

    gruß
    benores

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™