Was haltet Ihr von diesem Lenkradschloss?

  • da ich es nich haette besser beschreiben koennen, hier mal ein kopierter text...


    was haltet ihr davon, dieses ding anzubringen??
    oder wuerde hier keiner ein loch in seine vespa bohren um das ding am anderen ende anzubringen?


    2ich habe kürzlich in spanien bemerkt, daß fast alle vespas mit speziellen diebstahlsicherungen ausgerüstet sind.
    dazu befindet sich ein dickes ummanteltes stahlkabel am aussenrahmen links unterhalb der sitzbank. am linken lenkerende kann diese sicherung bei eingeschlagenem lenker eingesteckt werden.
    das ding sitzt bombenfest und ist ohne zweifel wesentlich besser als das herkömmliche lenkschloss..."


    dazu muss man auch noch auf der linken lenkerseite den griff abschneiden.


    was meint ihr dazu??


    smalls


    aus dem verregneten london

  • Ist sicher hilfreich wenn man in, ich sage mal, "gefährdeten" Gebieten lebt bzw. seine Vespa optisch wirklich topp in Schuss is.. Allerdings finde ich das Argument mit dem evtl. schwierigen Anbringen des Schlosses schon sinnvoll... Ich würde wirklich nur ungern meine Vespa "verstümmeln" Warum nich lieber mit nem dicken Schloss um den nächsten Baum gebunden... Dann muss man nicht nur Lenker abschneiden sondern den ganzen Baum... ;)


    gruß kuhni

  • das problem bei meiner v50 ist, das man sie eigentlich mit einem nagel im zuendschloss starten kann. keinerlei verriegelung moeglich.. :(


    das waere die einzige alternative. die felgen sind leider nicht sehr schlossfreundlich.


    ach ja.... ich zeig euch mal meinen renner.


    das einzige was jetzt noch gemacht werden muss, sind die blinker. die sind hinten aus und vorne auf scheinwerfer....

  • Was spricht dann gegen n kleines Schloss um die vordere Lenksäule (oberhalb des Schutzbleches) und in dass dann n größeres einhängen dass um den nächsten Baum geht... =) oder einfach n anderes besseres Schloss montieren?


    gruß kuhni

  • hat sonst keiner was dazu zuschreiben??


    na kommt.. so lange bin ich doch auch nicht dabei.


    ihr wollt mich doch nicht ignorieren.. oder???


    :evil:

  • Sehe auch ich so!
    Du verhinderst so möglicherweise das direkte wegfahren mit der Möhre-leider aber nicht, dass die Menschen das Teil anders schädigen!
    Es gibt wenig gute Möglichkeiten die Vespen zu sichern-wie bei allen anderen Zweirädern ja auch (nicht)!

  • Also ich benutz immer das Lenkschloss und des langt mir weil in unsern Kaff bin ich der eizige der ne Vespa hat bei uns sieht man leider keine vespen außer meiner anscheinend gefallen die bei uns niemanden mehr naja meine Eltern haben noch zwei aber sonst niemand wir sind halt ne Vespa Familie

  • für die 50n hab ich gehört, dass leute sich schalter unter die sitzbank bauen, um die zündung zu unterbrechen. nicht jeder weiß wie die sitzbank aufgeht und finden muss man den schalter dann auch erst mal. ist ne angelegenheit die 15 euro kostet und zusäzlichen schutz bietet.


    gruß

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • 15 Euro ist aber übertrieben viel ;)


    Hab auch mal jemanden gesehen, der sich bei der v 50 special unter den lenker so einen schalter gebaut hat und den Kill-schalter als hupenschalter (v 50 special hat ja normal keine hupe) benutzt hat... ich überleg ob ich mir sowas auch mach :) war auf jeden fall sehr vorteilhaft und da hat man dann gleich 2 vorteile... ein ultrasimples Zündschloss (wenn man den schalter unter dem lenker nicht sieht, der is nämlich ziemlich klein, kriegt man sie auch net gestartet) und gleichzeitig den Einbau einer hupe/schnarre... das is doch ma was ;)


    Hat mich nur etwas verwirrt, als ich mal probefahrt gemacht hab, ausschalten wollte aber das ding net ausging sondern lediglich hupte... er hatte mich nämlich über seine umbauten nicht informiert :D


    MfG Beta_Erpel

  • Zitat

    Original von alexhauck


    natürlich gibts die auch mit Hupe!


    nö gibts nicht....zumindest nicht in Deutschland!!!


    die V50 in Italien hatten eine sogenannte Wechselstromschnarre....ne richtige Hupe ist das aber auch nicht.


    Rita

  • Zitat

    Original von Rita
    Bremspedal runterdrücken....Zwischen Trittbrett und Pedalmechanismus dickes Schloß durchstecken und damit an festen Gegenstand anketten!!


    Rita


    JUPP, so wirds gemacht. hatte bisher damit keinerlei probleme...
    wenn man dann noch ne plane drüberpackt, sollte das ziemlich sicher
    sein.


    ;)

  • Zitat

    Original von Rita
    die V50 in Italien hatten eine sogenannte Wechselstromschnarre....ne richtige Hupe ist das aber auch nicht.


    ojee, da sind wir aber ganz genau
    die "Wechselstromschnarre" wird bedient wie eine Hupe, verrichtet den gleichen Dienst wie eine Hupe und sieht aus wie eine Hupe
    aber okay, Hupe darf man es nicht nennen... :rolleyes: