1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Standgasprobleme

  • GGK67
  • October 11, 2008 at 20:06
  • GGK67
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    P80X (DR135)
    • October 11, 2008 at 20:06
    • #1

    Moin Moin

    Habe ne P80X umgebaut auf DR 135 mit Polini Auspuff.
    Wenn ich losfahre ist alles super...springt gut an fährt super..usw.
    Doch wenn die Kiste warm ist denn kommt das öfters vor das das Standgas
    aufeinmal im Leerlauf sehr hoch ist und nicht mehr runter geht.
    Denn fahre ich wieder paar Kilometer und denn ist alles wieder normal...Gas geht runter
    und Standgas ist wieder da.Das nervt...was kann das bloß sein?
    Muss ja nen Grund haben das die Kiste im Warmen Zustand aufeinmal im Stand hoch dreht,und denn
    aufeinmal alles wieder normal ist.Wie soll man son doofen Fehler finden..... :(

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 11, 2008 at 22:05
    • #2

    Benutz mal die Suche. Das Zauberwort sollte Falschluft heißen.

  • GGK67
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    P80X (DR135)
    • October 11, 2008 at 22:16
    • #3

    Wenn es Falschluft wäre,würde das Problem doch dauernd auftreten und nicht ab und zu...oder?
    ?(

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • October 12, 2008 at 00:30
    • #4

    hoch drehen koennte auch auf einmal mehr spritzufuhr bedeuten?
    nur so mal als gedankenanstoss?

    Gruss T

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 12, 2008 at 12:02
    • #5

    Halte meine Gedanken da wie Diabolo.Denke das sich das mit dem kalt warm mit der Materialausdehnung zusammen hängt

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 12, 2008 at 16:46
    • #6

    würd ich auch tippen hatte das selbe problem, wenn ich länger gefahren bin und dann wieder stehen geblieben bin ( ampel z.b.)
    wollt die kiste nich ins standgas zurück gehen hatte das aber nur wenn die warm war. gaser ausgebaut sauber gemacht ( auch wenn der fast sauber war .. ich hab da nen kleinen sauberkeitstick) alles wieder eingebaut gut bis bombenfest angezogen, gaser eingestellt und seitdem absolut kein problem mehr mit Falschluft.
    mfg Max

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • GGK67
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    P80X (DR135)
    • October 12, 2008 at 18:56
    • #7

    Erstma vielen Dank für die Tips...werde den Vergaser ma reinigen und alles abchecken.
    Vielleicht hilft es ja was ;)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 13, 2008 at 11:40
    • #8
    Zitat von boogiecha

    hoch drehen koennte auch auf einmal mehr spritzufuhr bedeuten?
    nur so mal als gedankenanstoss?Gruss T

    Schlechte Idee!

    Ein ungefordertes Hochdrehen des Motors bedeutet immer eine Abmagerung des Gemisches. Benzinüberschuss kann hier die Ursache nicht sein.

    Bedingt durch die Thermische Ausdehnung der Bauteile kommt es zu Undichtigkeiten und damit zum berühmt-berüchtigtem Falschluftproblem. Einmal Spalten, neuen Dichtsatz und Simmerringe verbauen.

    Eine weitere Ursache kann eine lose Verschraubung des Vergasers sein. Hier ist auf ein korrektes Drehmoment zu achten, da der Vergaser sich schnell Mal verzieht und dann dauerhaft undicht ist.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • October 13, 2008 at 12:02
    • #9
    Zitat von boogiecha

    hoch drehen koennte auch auf einmal mehr spritzufuhr bedeuten?
    nur so mal als gedankenanstoss?

    Gruss T

    schwachsinn würde ich beahupten...(nicht persönlich nehmen ;) )

    hochdrehen ist wenn zu mager......
    nimm mal nen kleinen verbrenner motor...starte ihn und drück während er läuft
    den spritschlauch zu.....was passiert?....motor dreht hoch weil zu wenig sprit und geht aus :)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

Tags

  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™