1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Jetzt Motorrevision (ehemals Tongeber PX 125 Elestart und komisches Geräusch)

  • dark_vespa
  • October 13, 2008 at 14:06
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 13, 2008 at 14:06
    • #1

    Ich soll fürn nen Bekannten so einen Tongeber für die Blinkanlage verbauen.

    Hat das schon mal wer gemacht?

    Des weiteren macht das Ding beim Schieben immer so ein komisches Geräusch:

    Würde es mit einem Leisen *KLOCK* beschreiben und es kommt irgendwo aus dem Bereich des Motors.

    Rad sitzt aber fest (hat kein Spiel)

    Besonders deutlich zu hören ist es beim Rückwärtsschieben. würde sagen so alle 1,5 meter.

    Hoffe ihr könnt mir helfen, da ich mich mit LFs nicht wirklich gut auskenne.

    ESC # 582

    Einmal editiert, zuletzt von dark_vespa (October 18, 2008 at 15:16)

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • October 13, 2008 at 14:15
    • #2

    Moin,
    so eine "Quäke" für den Blinker habe ich in Die Cosa gebaut. Das Teil gibt es bei LOUIS und ist leicht anzubringen. (Beschreibung liegt bei)
    Das Klackgeräusch kommt vermutlich von der Tachoschnecke. Hatte ich auch mal.
    Schnecke ausgetauscht und das Geräusch war weg.
    (Der Tipp kam von Rita. Will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken)

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 13, 2008 at 14:25
    • #3

    Is der Tacho bei der PX hinten ???

    ESC # 582

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • October 13, 2008 at 14:40
    • #4

    "hinten" habe ich überlesen, sorry

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 13, 2008 at 15:03
    • #5

    Je nach Baujahr des Rollers liegen die Kabel für den Blinkerpiepser schon im Handschuhfach am rechten Blinker und baumeln da lose rum. Bei meiner PX (EZ 9/2001) sind sie vorhanden.

    Original gab es den Piepser z. B. an der italienischen T5, befestigt wurde er an der oberen rechten Ecke des Handschuhfachs mit 2 Schrauben rechts und links des Gumminöppels, an dem der Handschuhfachdeckel anliegt. Die entsprechenden Löcher müssten alle Lusso-Handschuhfächer haben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 13, 2008 at 15:31
    • #6

    Das hört sich einfach an, werd mich da morgen mal dranmachen.

    Irgend jemand ne Idee woher das KLOCK kommen könnte??

    Vielleicht ein angehender Lagerschaden?

    ESC # 582

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • October 13, 2008 at 16:13
    • #7

    Ich würde mal die Vespa leicht anheben und dann mit der Hand das Rad drehen.

    Vielleicht spürst du da wo das ungefähr herkommt oder ob er an einer bestimmten Stelle schwergängig ist.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 18, 2008 at 15:21
    • #8

    Das "klocken" kommt wohl vom Hauptwellenlager, wenn diese unter Last steht, wenn ich nämlich das Rad von Hand dreh hört man nix.

    Um das zu tauschen muss man den Motor spalten, oder ist das bei den LFs anders ?

    Werd deshalb wahrscheinlich gleich alle Lager und Simmeringe mittauschen, brauch ich noch andere Teile, die ich als SFler vergessen könnte?

    MUss ich sonst noch irgendwas beachten? Ist ne 125er PX Lusso mit Getrenntschmierung.

    ESC # 582

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • June 20, 2010 at 16:30
    • #9

    Ich habe jetzt das ganze Forum durchsucht aber leider keine Antwort auf das "Klocken" gefunden. Der Motor meiner PX200E Lusso ist vor 1000 km komplett neu gemacht worden, neue Lager, neue Wellendichtringe usw. Das Geräusch war auch vor der Motorrevision da, aber nur beim Rückwärtsschieben. Wenn ich den Roller aufbocke und am Hinterrad drehe, höre ich das Geräusch vorwärts wie rückwärts, halt ein "Klocken" was wohl von der Hauptwelle oder den Gangrädern kommt. Keine Ahnung ob das normal ist? Wäre cool wenn hier mal jemand was zu schreiben könnte bzw. würde mich interessieren ob ihr an eurer PX auch so ein Geräusch habt. Ich vermute fast mal das es normal ist!?

    Zudem habe ich ein wenig Spiel am Hinterrad, Drehmoment ist ok und die Lager wurden wie gesagt vor 1000 km erneuert, daran kann es also nicht liegen!?

    Danke schomal für eure Hilfe!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 20, 2010 at 18:34
    • #10

    Untersuch mal deine Felge, bei mir hatten die Felgen statt normalen Löchern damals Langlöcher :-2

    ESC # 582

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • June 21, 2010 at 11:14
    • #11

    Das "Phänomen" wird in einigen Foren besprochen - nur Lösungen gab es wohl noch keine. Ich verfolge das schon seit einiger Zeit, da ich dasselbe Problem habe.
    Ich weiß es bringt Dir nicht viel, aber ich fahre damit schon einige 1000KM - bis jetzt hält es. Habe auch schon das Lager ersetzt, ohne erfolg

    Bis jetzt wurden oft Lagerschäden, Lagersitz und Bremstrommel genannt , ich habe immer Getriebe bzw Schaltkreuz vermutet da es mich irgendwie an eine Ratsche errinnert (oder Keil der in ein Zahnrad einhakt).

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • LowriderPX
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX 80
    • June 22, 2010 at 00:55
    • #12

    Ist mir heute abend auch wieder an meiner PX aufgefallen, eigentlich nur beim Rückwärts schieben...

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • June 24, 2010 at 13:43
    • #13
    Zitat von Deoroller

    Das "Phänomen" wird in einigen Foren besprochen - nur Lösungen gab es wohl noch keine. Ich verfolge das schon seit einiger Zeit, da ich dasselbe Problem habe.
    Ich weiß es bringt Dir nicht viel, aber ich fahre damit schon einige 1000KM - bis jetzt hält es. Habe auch schon das Lager ersetzt, ohne erfolg

    Bis jetzt wurden oft Lagerschäden, Lagersitz und Bremstrommel genannt , ich habe immer Getriebe bzw Schaltkreuz vermutet da es mich irgendwie an eine Ratsche errinnert (oder Keil der in ein Zahnrad einhakt).

    Lagerschaden oder Schaltkreuz kann es auf keinen Fall sein, habe ich ebenso wie das Spiel der Gangräder komplett überholt und ich glaube nicht das nach nur 1000 km alles verschlissen ist.

    Ich denke das ist einfach "normal" mit dem Geräusch und ergibt sich aus der Bauart. Ein leichtes Spiel in der hinteren Bremstrommel ist denke ich auch "normal", denn das Lager der Antriebswelle habe ich ja auch gewechselt, was soll es sonst sein?

  • Atzevespa
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    421
    Beiträge
    46
    Bilder
    9
    Wohnort
    Voerde
    Vespa Typ
    PX, PK, Sprint, T5, SS90
    • June 25, 2010 at 10:07
    • #14

    Hallo,

    manche Karren haben bei mir auch das klocken und manche nicht.. mach ich mir auch keine Gedanken mehr drüber.. fahr mit der einen Vespa seit 8 Jahren und 20tkm so rum...

    Wenn die Trommel hinten Spiel hat muss nicht immer das Lager kaputt sein. Wenn die Verzahnung der Bremstrommel schon ausgenudelt ist, kann man die Hinterradmutter noch so anballern, man hat trotzdem leichtes Spiel..

    Gruss
    Atze

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • June 25, 2010 at 22:42
    • #15

    Vielleicht tausche ich im Winter einfach mal die Trommel, dann müsste das Spiel ja theoretisch weg sein.

    Wegen der Geräusche beim Schieben mache ich mir auch keine Gedanken, ist halt so und fertig. Es kann nichts mehr defekt sein, habe wie gesagt den kompletten Motor sorgfältig überholt.

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • July 3, 2010 at 22:03
    • #16

    Habe wegen ständigem Gangspringen mal die Schaltraste getausch. (war nen Repro aus Chrom) Nun ist ne Orig. Piaggio drin, und das Gangspringen ist weg und als Nebenergebnis
    ist auch das ominöse klacken weg. Kann es sein das es doch vom Schaltkreuz kommt und der Schaltrastenhebel ein wenig ungenau ist?

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™