Wo sind die Tuner?

  • Hallo. ich möchte meine homepage erweitern.
    Nachdem es nun dort schon kauftipps für die smallframes gibt, möchte ich dort verschiedene komponenten fürs tuning vorstellen.
    vielleicht unterteilt in largeframe und smallframe....so in verschiedenen stufen.
    von tuning light (dr50 mit sito power) bis mittel
    (75er mit 19er vergaser und pinasco ritzel)....
    über supertunning mit doppelansauger.....


    welche komponenten habt ihr schon gefahren?
    waren die langlebig?
    kommt man mit normalen bauteilen aus oder muss man noch zusätzlich was bearbeiten?


    schreibt mir eure erfahrungen, was taugt und was nicht?


    so long
    the lord

  • Also ich bezeichne mich jetzt auch mal so als tuner!
    Aber hier auf der seite stehen so viele setups!
    Nimm doch einfach die seite auf deine homepage!

    mfg vespa77

  • Ich fürchte das ist nicht ganz im Sinne unserer Lordschaft!


    Ich bin die letzte Saison 'nen 50er Polini mit Polini Left gefahren. Dazu 16/15er Gaser mit 73er Düse. Die Endgeschwindigkeit (auf der Geraden, normaler Wind, Vespatacho) lag bei 55-57km/h. Der Verbrauch steigt nicht nennenswert, dafür der Lärmpegel. Die Vespa zieht unten raus deutlich besser und dreht schön aus. Ich hab etwa 2000 - 2500 km gemacht und keine Probleme gehabt.
    Demnächst wird die Auswirkung eines aufgebohrten Vergasers (17mm) mit gleicher Düse oder evtl. 75er Düse getestet. Anschließend fliegt der Polle raus um Platz zu schaffen für 'nen 78er Top Performances (gab's bei RSE, ist aber aus dem Programm) zu schaffen. Der Puff bleibt wohl drauf und es soll eigentlich noch 'ne 4-Scheiben-Kulu rein. Ob ich die Druckfeder änder weiss ich aber noch nicht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Geht klar! Aber was soll's? Der Motor muß eh' neu abgedichtet werden weil's tröpfelt und die Kulu gab's mit alles für 11€ zzgl. Versand beim IihBäh. Warum soll der Kram also rumliegen?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Nick50XL
    Dass nenn ich doch mal n ordentliches Tuning... =) Sowas bekommt man u.U. sogar eingetragen! Zur Not kann man den Tüv ja auch n bißchen "bescheißen" sprich: die Vespa so modifizieren (z.B. ne Drossel aus "Pappe" oder so in Auspuff... Dann fährt sie max. 50km/h, man bekommt alles eingetragen und die Pappdrossel geht dann kaputt... Man hat ja an den Teilen an sich nichts verändert, is somit noch legal unterwegs... Oder etwa nicht? (Hoffe ihr könnt euch in etwa vorstellen, was ich unter "Pappdrossel" versteh... Irgendwas halt, dass das Ding langsamer macht, dem Prüfer aber nicht auffällt und nachher weider entfernt werden kann ohne dass man an den verbauten Teilen was ändern muss...)


    gruß kuhni


    ps: sorry für ot... =)

  • selbst wenn es eingetragen ist bist du dran wenn du zu schnell fährst
    wobei man meines wissens bei 50er gar nichts eingetragen bekommt was den motor angeht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • :P@kuhni


    legal wäre es auch nur, wenn Du einen anderen Führerschein hättest.
    Danach erst könntest du klären, ob der TÜV überhaupt sowas einträgt.
    Ich denke eher mal nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von robsig12 ()

  • @ Dr. Vespa:
    Warum soll man nichts eingetragen bekommen? Bin verwirrt! Und das mit dem zu schnell fahren stimmt schon... Da muss man halt aufpassen! Nur kann einem die Polizei halt nichts anhaben wenn man durch die Straße gurkt und angehalten wird (außer sie haben natürlich ne Radarpistole dabei...)
    Und das ist denke ich schon von Vorteil! Vor allem für den Geldbeutel!!!
    gruß kuhni

  • soviel ich weis ist jede leistungssteigerung illegal
    also bei nem 50er

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik