1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine Vespa PX 80 (135dr) macht mich fertig, läuft nicht richtig

  • highfly
  • October 16, 2008 at 20:14
  • highfly
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Marl, NRW
    Vespa Typ
    px 80 lusso (dr135)
    • October 16, 2008 at 20:14
    • #1

    Hatte ja letzte Woche schon mal einen Beitrag geschrieben dass die Zündbox sich komisch verhält, wenn man das Massekabel anschliesst geht sie aus.

    Largeframe: zündbox (cdi) px-lusso massekabel angeschlossen > vespa geht aus

    ausserdem sind die beiden kabel weiss und rot vertauscht. wenn man sie umtauscht geht allerdings gar nix mehr. hab dann jetzt auf doof mal ne neue cdi eingebaut.. das gleiche problem: loch oberhalb des leerlaufes und sie fängt bei vollgas an zu stottern und bekommt fehlzündungen. den choke hab ich auch mal bei vollgas gezogen das bringt auch nix. zu dem hab ich jetzt vorne die lampe anders verkabelt, so dass fern und abblendlicht funktionieren und jetzt geht das rücklicht nicht mehr. auch das bremslicht nicht. wenn niemand eine idee hat was ich noch ausprobieren könnte geb ich sie glaube ich nächste woche mal nach msm in die werkstatt. ist zwafr peinlich, aber was will man machen :) :)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 16, 2008 at 21:27
    • #2
    Zitat von highfly

    geb ich sie glaube ich nächste woche mal nach MSM in die Werkstatt.

    Das kannst vergessen, die machen keine Blechroller mehr.
    Wenn Du willst, können wir gerne mal zusammen Deinen Fehler suchen.
    Wo in unserem netten Städtchen wohnst Du denn?

  • highfly
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Marl, NRW
    Vespa Typ
    px 80 lusso (dr135)
    • October 16, 2008 at 23:20
    • #3

    Achso jau du kommst ja auch aus Marl.. Ich wohne in Alt-Marl/Frentrop... Hab grad gesehen, dass ja eigentlich total viele aus der Gegend kommen.. :)

    Das wär natürlich mal sehr nett von dir, bin nämlich wirklich an der Grenze meiner (zugegebenen "noch" nicht grad großen :) ) Kenntnisse.

    Hab schon alles überprüft was ging.. Düsen, Zündkerze ( Rehbraun), cdi durchgemessen.. ausser halt ZZP oder ähnliches weil ich noch keine Strob hab. Dem Rücklicht bin ich auch noch nicht auf die Spur gekommen.. Birnen sind okee.. hmm..

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 16, 2008 at 23:32
    • #4

    Eben, sind ne ganze Menge aus der Gegend, geht allerdings alles mehr in Richtung Bottrop, Duisburg, Mühlheim.
    Wenn Du Hilfe brauchst, werden wir das schon hinbekommen, auch wenn Elektrik nicht gerade mein Steckenpferd ist.
    Hab hier aber auch noch ne Lusso zum vergleichen stehen.
    Ich wohn in Drewer, ist also nicht weit eg von Dir.

    Edith fragt, ob das Moped überhaupt fährt oder eben gar nicht.

  • highfly
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Marl, NRW
    Vespa Typ
    px 80 lusso (dr135)
    • October 17, 2008 at 14:47
    • #5

    nee das ist voll nicht weit weg, zumal ich da ja auch manchmal arbeite in der Gegend.

    Die Karre läuft, sogar ganz gut.. ausser kurz über Standgas und Volllast.. deswegen hab ich ja auch erst auf ne falsche bedüsung oder falschluft getippt. Die hat aber die 0815 bedüsung drin fürn dr (160 be3 102 ; 140 / 48) deswegen kann es daran nich so sehr liegen. Zündkerze sieht auch gut aus, aber ich hab gehört danach kann man eigentlich nicht gehen..

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • October 17, 2008 at 16:03
    • #6

    was hast du für ne nd? 40/140? probier mal ne 52/140 und ne 104HD.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 17, 2008 at 19:28
    • #7

    soweit ich das auf bildern sehe, sollte die kontaktlose zündung gleich funktionieren wie bei der smallframe.

    die zwei vertauschten kabel deuten auf einen pfusch an der zündgrundplatte hin. das teilweise schlechte gasannehmen kann einfach ne olle kerze sein (auswechseln!) oder der pickup mag nicht mehr.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • highfly
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Marl, NRW
    Vespa Typ
    px 80 lusso (dr135)
    • October 18, 2008 at 01:41
    • #8

    Danke schonmal für die Antworten.. ne 104er hd hab ich hier sogar noch rumliegen und ich mein sogar ne fettere nebendüse auch. probier ich morgen mal aus. Zündkerze hab ich schon ne neue drin. Mir ist aber eingefallen dass ich an der neuen zündbox auch einen neuen Zündkerzenstecker habe. Muss mal gucken ob der funk entstört ist und ob die kerze es vielleicht auch ist. dann könnte doch auch der widerstand zu groß sein, falls beide funkentstört sind oder?

    Ansonsten würd ich natürlich super gerne das nette Hilfeangebot von Diablo in Anspruch nehmen. muss allerdings "wahrscheinlich" das ganze we arbeiten...

  • highfly
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Marl, NRW
    Vespa Typ
    px 80 lusso (dr135)
    • November 9, 2008 at 22:08
    • #9

    Jetzt antworte ich mir einfach mal selber.. :)

    Problem besteht immer noch, hab heute mal mit u., A. Diablos Hilfe das Lüfterrad abgenommen und mir die Bastellei des Vorbesitzers mal angeguckt ( eigentlich hat Diablo das ja gemacht :-), also danke nochmal für die Hilfe.:-) ZZP müsste jetzt eigentlich stimmen, nur die Karre läuft immer noch wie ein sack kartoffeln. Werd mir dann jetzt einfach mal ne neue Zündgrundplatte und nen neuen Spannungsregler kaufen. Das Rücklicht und die Blinker sind mittlerweile nämlich auch durchgebraten. Dann sit ja quasi die ganze Zündanlage neu und das Theater hat hoffentlich ein Ende.

    Falls jemand vielleicht noch ne Idee was es noch sein könnte, bitte um kurze Mitteilung.. dann kann ich eventuelle Teile noch dazu besorgen und probieren. Mein Ergeiz ist jezz geweckt:-)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 10, 2008 at 03:03
    • #10

    Hast du schon mal am Kabelstrang der in den Rahmen geht gekuckt ob da nicht ein Kabel am Rahmen schleift?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 10, 2008 at 08:27
    • #11

    Die Elektrick von der PX ist ziemlich vergurkt.
    Der Kabelstrang, der aus dem Rahmen kommt ist vom Vorbesitzer direkt ab Rahmen gekappt worden und ab dort durch normales Stromkabel Nym ersetzt worden. Im Rahmen des Einbaus der neuen Zündgrundplatte und des Spannungsreglers werden wir auch da Ordnung rein bringen, um zumindest erst einmal diese Fehlerquellen ausschließen zu können.
    Wir werden die "Flickstellen" in den Rahmen legen und neue Kabel in passenden Farben ziehen.
    Dann werden wir das Ergebnis abwarten. In der jetzigen, verbastelten Situation ist ne Analyse sehr schwierig.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 10, 2008 at 10:20
    • #12

    Ihr Armen,da ist ja für die nächste Zeit vorgesorgt,müßte ja eigentlich unter Winterprojekte stehen. :D

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 10, 2008 at 11:52
    • #13

    NEEEEEIIIIIIIINNNNN - das muss schnell gehen, ich hab genug Winterprojekte, so viel Winter gibt's doch gar nicht.

    Suche Mitschraueber :huh:

  • highfly
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Marl, NRW
    Vespa Typ
    px 80 lusso (dr135)
    • November 10, 2008 at 14:04
    • #14

    keine Sorge das geht auch ganz schnell.. so ein polradabzieher hab ich mir schon gekauft... und wie man die Zündplatte wechselt, hab ich ja gestern bei dir gesehen. Den Kabelbaum durchmessen und den Regler anschliesen, dürfte ich hinbekommen.. hoffe ich :D

    Dann kannst du ganz schnell noch nen paar Löcher in deinen Pinasco dremeln.. :)

    wünsch euch allen noch einen schönen und kurzen Nachmmittag

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 10, 2008 at 20:48
    • #15

    hier ist ne hilfe :)
    (die selber noch ein anliegen hat aber das eilt ja nicht ;) )
    ja highfly bei dir das sollte echt schnell gehen vor allem ohne rücklicht und blinker im winter .... :pinch:
    nicht zu empfehlen musste gestern ganz schön aufpassen wo du hergefahren bist ;)
    aber ist ja glimpflig abgelaufen yohman-)
    mfg Max

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 11, 2008 at 01:41
    • #16

    Helfen tät ich gerne aber da is nicht mit ich komm mal kurz vorbei- sind knappe 700 KM.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • highfly
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Marl, NRW
    Vespa Typ
    px 80 lusso (dr135)
    • November 11, 2008 at 14:47
    • #17

    heeheee.. ja das stell ich mir übel vor.. :) nach vorne ging es eigentlich..hehehe

    Aber mal Scherz beiseite. Werd mir den Kram (also ZGP und Spannungsregler) Donnerstag versuchen zu besorgen. CDI, Zündkerzenstecker, Zündkerze, Zündkabel hab ich ja sowieso schon neu. Dann neue Birnen rein und ich hoffe das Gröbste ist dann erstmal geschafft. Ach ja den Stehbolzen muss ich ja auch noch neu machen.. :|

    Wenn du mal ne Hilfe brauchst, bin ich natürlich zur Stelle.. Hab zwar von Vespen noch nicht viel Ahnung. Hab aber auch schon nen paar Moppeds gehabt... :D

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™