1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

An alle xl2-Fahrer!

  • Karl Lagerfeuer
  • October 18, 2008 at 07:49
  • 1
  • 2
  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • October 18, 2008 at 07:49
    • #1

    Hey, ihr müsst unbedingt mal das Plastikteil wo das Rücklicht draufgeschraubt ist abmachen. Darunter ist feinstes Blech. Hab ich gestern mal gemacht: sieht viel edler aus, muss nur noch zwei Löcher Bohren um die Rückleuchte wieder zu befestigen... :rolleyes:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • October 18, 2008 at 14:24
    • #2

    Hey schieb mal ein paar Fotos rüber.

    Als nicht xl2-Fahrer kann man sich das gar nicht vorstellen wie das aussieht. ?(

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • October 18, 2008 at 14:27
    • #3

    altes Heck mit Plaste-Aufsatz:

    [Blockierte Grafik: http://i26.photobucket.com/albums/c124/Christian--Schmitz/altesHeck.jpg]

    "neues Heck" aus Blech mit antikem Rücklicht:

    [Blockierte Grafik: http://i26.photobucket.com/albums/c124/Christian--Schmitz/NeuesHeck.jpg]

    Entstandene Löcher habe ich bis zu den Karosserirarbeiten erstmal mit Aufklebern tuschiert :)

    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 18, 2008 at 14:43
    • #4

    Ja hab ich bei mener schon längst gemacht :D

    Guckst Du!

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • October 18, 2008 at 15:27
    • #5

    @ gandisgarage:

    soweit bin ich noch nicht, aber bei dir sieht es ja richtig gut aus. Wo hast du denn das Rücklicht denn her? Bei SIP bestellt? Und hat es auch eine E-Nr., also "erlaubt"? Und kann man die 3 Kabels ganz normal anschließen? Und gehen alle Funktionen, Sprich Rücklicht (davon gehe ich aus) und Bremslicht? Und ist die Erde eine Scheibe? Danke für die Antworten, vor allem auf die letzte Frage.......

    Bin begeistert...!?!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • October 18, 2008 at 15:35
    • #6

    ist so ein ähnliches

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 18, 2008 at 15:50
    • #7

    Ich habs aus dm Egay, gibt es aber auch bei Louis

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 24, 2008 at 19:07
    • #8

    An Smiti : Du hattest das seltene HP4 Rücklicht drauf !! Das ist bei PK XL 2 fahrer sehr beliebt .
    Meins liegt noch im Keller .... denn das ist flacher als das Originale !
    Seh grade du fährst Bastard ... Gut das die geschmäcker unterschiedlich sind !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • October 24, 2008 at 19:16
    • #9

    Klick mal in mein Profil, habe in meiner Galerie ein paar Fotos meiner xl2

    Gruss, Wolfgang

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • October 24, 2008 at 19:25
    • #10
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    Hey, ihr müsst unbedingt mal das Plastikteil wo das Rücklicht draufgeschraubt ist abmachen. Darunter ist feinstes Blech. Hab ich gestern mal gemacht: sieht viel edler aus, muss nur noch zwei Löcher Bohren um die Rückleuchte wieder zu befestigen... :rolleyes:

    Guten Morgen 8o

    Habs auch schon weg...Und wenn man den Spritzschutz wegmacht ist da ne dicke Kerbe mit 2 Löchern. Hab ich was reingeschweißt. Lohnt sich aber nur wenn man neu lackiert. Bilder sind auch in meinem Profil

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • October 24, 2008 at 20:11
    • #11
    Zitat von CARDOC2001

    An Smiti : Du hattest das seltene HP4 Rücklicht drauf !! Das ist bei PK XL 2 fahrer sehr beliebt .
    Meins liegt noch im Keller .... denn das ist flacher als das Originale !
    Seh grade du fährst Bastard ... Gut das die geschmäcker unterschiedlich sind !

    Oh gut, dann kann ich das ja evntl noch verkaufen klatschen-)

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 28, 2008 at 12:41
    • #12

    jo,


    bei mir auch runtergeflogen das plastik ding!

    im mom nur versuchsweise ein doppelrundrücklicht :D dran...

    wollt noch keine neuen löcher machen, weil erst mal kucken wie es aussieht... und gut so gewesen, weil sieht sch...e aus mit dem licht...

    viel zu modern!

    brauch auch noch irgendwas oldschooliges!

    aber unten bleibt das ding auf jeden!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 28, 2008 at 12:54
    • #13

    bin am überlegen ob ich mir das kleine italienische V50 rücklicht drausetz. ich stell bilder online wenns soweit ist. stells mir ganz hübsch vor.


    gruß,schieber

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 28, 2008 at 13:31
    • #14

    japp..


    mein nachbar hat seine v50 spezial grad beim strahlen ... da hab ich seines mal kurz hingehalten (weiß nicht ob es das italienische ist...) ... sieht aber so ganz gut aus...

    irgendwas altes muss es halt sein!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 28, 2008 at 22:47
    • #15

    habs bestellt und werde es bei gelegenheit mal hinhalten....

    on topic: hat jemande ne gute lösung wie man die entstehenden löcher unten wegmachen kann? gandisgarage: wie hast du das gemacht. den spritzschutz zurechtgeschnitten damit es passt oder was hast gemacht?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 29, 2008 at 18:33
    • #16

    Ich hab nur unten die Nase weggeschnitten mehr nicht

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 29, 2008 at 22:10
    • #17

    danke,gut. werd ich auch machen wenn ich mal so ffrech sein darf ;)

    hoffenltich wirds wochenende schön 8o


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • April 5, 2011 at 18:47
    • #18

    moin,
    sehr altes thema, ich weiß, aber stehe bei der umbauaktion hier gerade vor nem problem. weiß nicht ob ich das einfach nicht checke, aber kann man das original rücklicht der xl2 nachdem das plastikheck weg ist einfach wieder anschrauben? wackelt dann nicht das "innending" also reflektor usw rum? weil das ja normalerweise auf so 2 rausstehenden dingern beim plastikheck genau aufliegt. aber wenn ich da jetz 2 lange schrauben reinhaue drücken die ja nur das rücklichtglas auf den rahmen. hoffe jemand versteht hier was ich meine :D
    gruß max

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • April 5, 2011 at 19:00
    • #19

    Ist nicht der Reflektor mit dem Rahmen verschraubt und das Glas wiederum am Reflektor?
    Aber egal, wenn das Plastikzeug hinten weg ist, gehen ori Rücklicht und Bank mal garnicht!
    Hier findest bestimmt wat schickeres!

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • April 5, 2011 at 19:06
    • #20

    hab ne pks bank drauf, das passt also. ich werd mir das gleich nochmal angucken, aber dachte dass nur 2 schrauben glas und reflektor zusammen halten. finde aber auch antik rücklichter nicht so geil und wollte relativ ori bleiben...

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern