1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

kann geschlossen werden...

  • nilsson
  • October 22, 2008 at 13:52
  • nilsson
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    ...in arbeit...
    • October 22, 2008 at 13:52
    • #1

    hey leutzzz,

    http://www.germanscooterforum.de/redirect.php?u…%3Dp3286.c0.m14

    was haltet ihr von diesem kleinen schatz [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/style_emoticons/default/gsf_inlove.gif]

    was würdet ihr dafür aus geben???

    schee grüß

    de feni [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/style_emoticons/default/gsf_tounge.gif]

    Einmal editiert, zuletzt von nilsson (October 23, 2008 at 19:18)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 22, 2008 at 13:58
    • #2

    Was ich dafür ausgeben würde, kann ich Dir nicht sagen, weil ich ungesehen nur billigere Vespen kaufe.
    Du willst aber wohl gerne wissen, bis zu welchem Betrag Du mitbieten kannst.
    Sie wird auf jeden Fall teurer werden.
    Ich tippe auf ein erfolgreiches Gebot von 1.200,- + Euronen.

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • October 22, 2008 at 14:33
    • #3

    ist nicht der sofortkaufpreis 850€ euro??
    oder hab ich mich da etz verschaut!?

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • nilsson
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    ...in arbeit...
    • October 22, 2008 at 14:38
    • #4
    Zitat von Fishi

    ist nicht der sofortkaufpreis 850€ euro??
    oder hab ich mich da etz verschaut!?

    stimmt! ich hat so an 700 gedacht
    was muss ma da noch so reinstecken für lack und diverse andere sachn?

    thx
    feni :P

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 22, 2008 at 14:41
    • #5

    Scheint ziemlich patinöser O-Lack zu sein, was schon mal ein Vorteil ist. Die Bilder sind ansonsten nicht so richtig aussagekräftig, der hintere Bereich des Unterbodens wäre noch interessant, weil es da auf der linken Seite häufig Risse im Trittbrett durch engagierte, aber grobmotorische Nutzung des Kickstarters gibt. Ebenso der Bereich hinter dem Kotflügel wegen der berühmt-berüchtigten Smallframe-Welle.

    Aber was nützt dir eine Preisschätzung? Sofortkaufpreis sind 850 Euro und der bisher nicht erreichte Mindestpreis wird nicht weit darunter liegen. So gesehen kein Schnäppchen, aber der Marktsituation entsprechend.

    Edith meint noch: Keine Ahnung, was du da reinstecken willst. Lackierungen gibt es zu Preisen von x - y Euro, je nachdem ob du mit der Schwester des Lackierers schläfst oder Flipflop Lack oder ähnliches haben willst. Dazu kann man keine pauschale Aussage treffen.

    Ich persönlich finde, dass die Karre in dem abgerockten Zustand deutlich mehr Charme hat als die dreitausendste "perfekt restaurierte" V50 in cremeweiß, mit billigem Chromklebekantenschutz, brauner Sitzbank und allen Chromteilen, die der SIP-Onlineshop so hergibt. Ich würde einfach nur den aktuellen Zustand konservieren und einen druckvollen Motor (nein, kein 75er DR) einbauen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • nilsson
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    ...in arbeit...
    • October 22, 2008 at 15:03
    • #6
    Zitat von pkracer

    Scheint ziemlich patinöser O-Lack zu sein, was schon mal ein Vorteil ist. Die Bilder sind ansonsten nicht so richtig aussagekräftig, der hintere Bereich des Unterbodens wäre noch interessant, weil es da auf der linken Seite häufig Risse im Trittbrett durch engagierte, aber grobmotorische Nutzung des Kickstarters gibt. Ebenso der Bereich hinter dem Kotflügel wegen der berühmt-berüchtigten Smallframe-Welle.

    ..........................................

    klar abgerockt sieht tausend mal geiler aus,
    leider is die farbe sau hässlich :!: sonst.....

    ich schlaf zwar net mit der schwester des lackierers aber mein onkel hat ne eigene lackiererei. 8)
    kam aber noch net dazu ihn zu fragn was es kostet? ;(
    wisst ihr mit wieviel euronen man da so ausgeben muss :?:

    feni :P

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 22, 2008 at 15:10
    • #7

    Dann frag doch bitte deinen Onkel, was er dafür nimmt.

    Es kommt auf viele Faktoren an, z. B. den Umfang der zu erledigenden Vorarbeiten wie entrosten bzw. sand- oder glasperlstrahlen, ausbeulen, schweißen, spachteln oder verzinnen etc. pp.. Dann ist ebenfalls entscheidend, ob du einen Uni- oder Metallic- oder Effektlack willst, weil diese sich in Preis und Verarbeitung unterscheiden. Deshalb ist es schlicht UNMÖGLICH, dir einen exakten Preis zu nennen. Wenn du aber unbedingt Zahlen willst, dann rechne mit irgendwas zwischen 100 und 1.500 Euro.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • nilsson
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    ...in arbeit...
    • October 22, 2008 at 15:15
    • #8

    werd ihn ma fragen

    trotzdem danke

    feni :P

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • October 22, 2008 at 16:19
    • #9

    Das Baujahr 1.1.1962 kann auf garkeinen Fall stimmen. Die wurden erst ab 1963 gebaut. Außerdem ist das keine 1. Serie--> Die wurde nach 1966 gebaut.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 22, 2008 at 16:24
    • #10
    Zitat


    Am 19.10.08 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:
    Habe durch aufmerksame Bieter und Nachforschung im vespa-archiv.de anhand der Fahrgestell-Nr. des Rollers (V5A1T) herausgefunden, dass das !!! BAUJAHR VON 1963-71 !!! zu verorten ist. Sorry, für den Fehler und Danke für diese Info!

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • October 22, 2008 at 16:30
    • #11

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil........ :whistling:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 22, 2008 at 18:57
    • #12

    die wurde auf jeden fall schon in der ära des 6eckigen logos gebaut also ab '68´? ich kanns mir immer nicht merken ^^

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • nilsson
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    ...in arbeit...
    • October 23, 2008 at 19:14
    • #13

    hab grad alles mal durchgerechnet,
    wird mir etwas zu teuer das gute stück...
    werd mich nach einer special umschaun

    topic kann gesschlossen werden :!: :!: :!:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™