1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leerlaufdrehzahl

  • GunterAlexW
  • October 24, 2008 at 10:26
  • GunterAlexW
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • October 24, 2008 at 10:26
    • #1


    Servus,

    nach 5 Wochen Reparatur hat der Händler es endlich geschafft, das ewige Öl-Leck abzudichten. Doch seither is die Leerlaufdrehzahl zu hoch. Der Motor schiebt z.B. in Kurven, obwohl i gar kein Gas geb. Die dafür vorgesehene Schraube kann i ganz herausdrehen, ohne Wirkung! Wie krieg i die Drehzahl runter? :?:

    Gruß
    Gunter

    Seit April 2009: T5-Topf statt Kat und SLS - ich geb Gas, ich will Spaß
    Bedüsung angepaßt: HD 98, BE3 HLKD 160, ND 52/140, Lufi mit Löchern
    Bitubos
    DZM Moto Detail, entkoppelt von der Hupe
    Läuft 95km/h, säuft 2,9-3,3l/100km

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 24, 2008 at 10:29
    • #2

    wenn du den gasschieber mit dem finger runterdrückst, fährt sie dann runter mit der drehzahl?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 24, 2008 at 11:31
    • #3

    Wenn es um eine PX 125 geht, kann man den Schieber nicht runterdrücken. Sollte aber eigentlich nicht dein Problem sein, sondern das des Händlers.

    Wenn er den Motor auseinander hatte, um eine Dichtung zu wechseln, könnten die Simmerringe (bzw. der unter dem Polrad) beim Zusammenbau gelitten haben. Oder er hat -falls es aus der Vergaserwanne siffte- den Vergaser verspannt festgeschraubt, so dass entweder der Gasschieber hängenbleibt oder Falschluft gezogen wird. Oder sitzt evtl. nur die Gaszughülle nicht richtig in der Einstellschraube, d. h. der Gaszug wäre quasi dauerhaft vorgespannt oder ist sonstwie falsch befestigt. Auf jeden Fall zuerst mal den Vergaserwannendeckel und den Luftfilter abnehmen, dann kannst du auf den Gasschieber schauen, Wenn du dann am Gasgriff drehst, müsste er sich öffnen und auch wieder fast komplett (nicht ganz, wg. Standgas) schließen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 24, 2008 at 11:43
    • #4

    oh, bin ja hier im lf-bereich... na dann bin ich raus :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • GunterAlexW
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • October 24, 2008 at 12:28
    • #5

    Danke schön, pkracer. Das mach i heut noch. Wenn der Händler net 190km weit weg wär, hätt i sie dem schon lang wieder hingestellt. Nachbessern, bis alle Mängel weg sind, oder bis 2009. :-8

    Seit April 2009: T5-Topf statt Kat und SLS - ich geb Gas, ich will Spaß
    Bedüsung angepaßt: HD 98, BE3 HLKD 160, ND 52/140, Lufi mit Löchern
    Bitubos
    DZM Moto Detail, entkoppelt von der Hupe
    Läuft 95km/h, säuft 2,9-3,3l/100km

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • October 24, 2008 at 19:50
    • #6

    Wieviel hat dich denn die Öl-Fleck-Weg-Geschichte gekostet...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • GunterAlexW
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • October 25, 2008 at 08:18
    • #7

    Hallo,

    Volltreffer, pkracer! Vielen Dank. Hab mir mal den Gasschieber aus der Nähe angeschaut. Die Feder war zu schwach, und/oder der Gaszug zu schwergängig. WD40, und alles prima. klatschen-):pump:

    KoMan: gar nix, nur viel Nerven. 10 Wochen war sie deshalb in der Werkstatt, diese Saison. :pinch:

    Seit April 2009: T5-Topf statt Kat und SLS - ich geb Gas, ich will Spaß
    Bedüsung angepaßt: HD 98, BE3 HLKD 160, ND 52/140, Lufi mit Löchern
    Bitubos
    DZM Moto Detail, entkoppelt von der Hupe
    Läuft 95km/h, säuft 2,9-3,3l/100km

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • October 25, 2008 at 12:09
    • #8

    Verdammt ärgerlich, nächstes mal besser hier nachfragen! :thumbup:

    Grüße aus BÄRLIN!

Ähnliche Themen

  • Probleme mit Zusammenbau des Vergasers

    • alpha7
    • December 26, 2017 at 16:32
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 XL2 Leerlaufgemisch einstellen

    • toxy
    • July 3, 2017 at 20:22
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Markierung der Gänge am Drehgriff stimmt nicht

    • vespen nest
    • June 19, 2017 at 22:11
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK50XL BJ1988 Neuerwerb Startschwierigkeiten

    • Aynim
    • June 8, 2017 at 16:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 13:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Lichtproblem an einer Vespa PK

    • seb.d.
    • September 25, 2016 at 00:08
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™