1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa springt nich an!

  • lulusmile
  • October 29, 2008 at 22:23
  • lulusmile
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Herrsching am Ammersee
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 29, 2008 at 22:23
    • #1

    Hallo erstmal,
    naja..ich hab mir jetzt meine erste vespa gekauft (PK 50 XL) und war natürlich zuerst total glücklich das ich jetzt endlich eine hab :thumbup: !!!!
    ich hab jedoch des problem das sie ganz schlecht anspringt, d.h. erst nach dem 30. mal oder so..wenn sie dann warm ist springt sie jedoch gleich an.
    mein vater hat mir dann geholfen den den vergaser auszubauen und sauber zu machen..aber anscheinend liegt es nich daran. auch hab ich eine neue zündkerze eingebaut.
    wär echt super wenn mir jemand weiterhelfen könnte weil ich echt nicht mehr weiß was ich noch machen kann... ?(
    vielen dank schonmal im voraus.

    viele grüße luisa ;)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 30, 2008 at 08:57
    • #2

    Auch wenn Ihr den Gaser sauber gemacht habt, tippe ich auf diese Fehlerquelle.
    Schau mal in den Tank, ob der sauber ist und wie der Sprittfilter aussieht.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 30, 2008 at 08:57
    • #3

    Hast aber schon immer brav den Choke gezogen beim Anmachen?! Alle Düsen beim saubermachen ausgeblasen und gereinigt? Ein "nicht-Anspringen" liegt aber recht sicher am Vergaser...
    Gruß

    Edith meint: zu langsam, wie so oft...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 31, 2008 at 07:35
    • #4

    nö, nicht zwangsweise. für nicht anspringen gibt es etwa 100 fehlerquellen.

    es müsste überprüft werden, ob der zündfunke da ist (ist er offensichtlich), und halt der vergaser, wenn beides gut, dann müsste man überprüfen ob der motor das gemisch überhaupt vernünftig einsaugt (drehschieber, simmerringe?) und wie die kompression ist usw usw

    wo kommst du denn her?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • lulusmile
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Herrsching am Ammersee
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 31, 2008 at 19:18
    • #5

    wie hoch müsste die kompression denn sein???

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • October 31, 2008 at 19:27
    • #6

    naja hptsache sie ist da :D

    Dreh mal die Zündkerze raus und Daumen fest auf das zündkerzenlochdrücken. Nu bittest irgend nen Zaungast mal den Kickstarter zu treten, kannst auch selber machen weis ja nciht wie sportlich du begabt bist. :pump:
    Während er nu gekickt wird und die Kompression gut ist, sollte er in einer Phase kräftig angesogen werden und einmal sollte Luft von innen nach außen neben deinem Finger hergedrückt werden.

    Oder du kickst einmal mit Zündkerze und einmal ohne. Mit Zündkerze sollt schwieriger sein wenn Kompression vorhanden ist.

    Und wenn das richtige Werkezug hast, sollte sie größer 8,5 kg/cm² sein.Ohne Gewähr, Erschlag mcih net wenn das falsch ist!

Ähnliche Themen

  • Vespa PK springt nicht an.

    • Oreokeks
    • November 14, 2017 at 15:27
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa springt nicht an nach fahren

    • Leon1245
    • September 22, 2017 at 17:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 16, 2017 at 18:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N springt warm nicht an!

    • franz derda
    • April 22, 2017 at 16:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Meine VespaET4 125

    • babbai
    • March 19, 2017 at 14:57
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™