1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

chup4s Primavera - fertig - erster blick aufs nächste projekt, sonntag gibs tüff

  • chup4
  • November 3, 2008 at 21:09
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 6, 2010 at 08:13
    • #61

    die kommen erst ganz am ende weg!

    helft mir mal mit nem wunschkennzeichen

    leetspeak ist erlaubt!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (February 6, 2010 at 11:15)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 6, 2010 at 18:38
    • #62

    also wenn man die 7 als T betrachtet, dann passt ER - EG 7 :whistling:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 6, 2010 at 18:59
    • #63

    ER-OT 69 :love:

    ER-PV2
    ER-PV5
    ER-PV7

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 7, 2010 at 22:09
    • #64

    ER-EG7 es ist!
    ahb ich mir mal reserviert, cool, danke dir !

    heute war nur geficke. dummes scheiss geficke!

    bremsnocke geholt, aber die war zu dick, die müssen also zwischen 77 und 80 die bremsnocken verändert haben. juhu. wieder was gelernt. also bremsankerplatte wechseln, war nervig, dann waren die neuen bremsbeläge zu dick beschickt, dann durfte ich über ne stunde mit der feile den verschleiß beschleunigen, bis ich die trommel drauf hatte. die kack beläge waren außerdem nicht nur zu dick, sondern auch noch ungleichmäßig beschickt. nervig.
    okay, vordere bremse geht, banane drangeschraubt, den extradicken krümmer mit oribanane. angekickt, ding geht, nach ner zeit wird das scheissding undicht und jetzt gehts nicht mehr. das teil verliert am fuß massivst sprit und zieht luft. kacke. alles vollgesaut.
    ich probiers nochma mit dem normalen krümmer, der dicke hat schon etwas gespannt. trotzdem nervig.

    Bilder

    • 07022010278.jpg
      • 123.37 kB
      • 900 × 1,200
      • 240
    • 07022010279.jpg
      • 243.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 205
    • 07022010280.jpg
      • 170.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 217
    • 07022010281.jpg
      • 223.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209
    • 07022010282.jpg
      • 224.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 200

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 10, 2010 at 21:12
    • #65

    heute neue reifen drauf (schwalbe paceman (die einzigen bis 150 km/h))(gib noch contis bis 120, aber ich hasse contis... ;) ) und festgestellt, dass tatsächlich der krümmer der übeltäter war. die felgen hatte ich noch rumeiern, sind zustand, würd sagen 1- und 2+. und das scheissding springt ohne bremsenreiniger oder alternativ bohrmaschine, wenn kalt nicht an, ich hoffe, dass sich das mit der pk zündung bessert.

    braucht noch einer n elektronisches lüfterrad für kleinen konus? hab da noch so ... 3 oder so. tausche gegen großen konus oder gegen geld :D

    die radkappe vorne ist übrigens nur so zum joke hingemacht, keine sorge, die bleibt nicht ... :D

    Bilder

    • 10022010285.jpg
      • 150.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 205
    • 10022010286.jpg
      • 151.3 kB
      • 900 × 1,200
      • 207
    • 10022010284.jpg
      • 201.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 254

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (February 10, 2010 at 21:20)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 10, 2010 at 23:28
    • #66

    na das ding werd ich mir dann im sommer mal persönlich angucken :love:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • February 11, 2010 at 18:25
    • #67

    Habe es schon live gesehen und kann nur sagen: :love:

    iViva la Vespa!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 14, 2010 at 00:52
    • #68

    finale phase eingeläutet:

    DIE VESPA HAT HEUTE IHRE ERSTEN METER SEIT 1981 AUS EIGENER KRAFT ZURÜCKGELEGT!
    Durch die elektronische zündung springt sie auch VIEL besser an. sogar der originaltank ist wieder drin. der sieht zwar ultrascheisse aus, und hat keinen olack mehr, dafür hab ich die löcher gut zugekriegt.

    mein rücklicht passt mir gerade gar nicht. diese repro ist so ultrakacke, ich könnte brechen. ist gut für nen aufreger der woche.

    ICH BRAUCHE EIN ORIGINALES PV RÜCKLICHT und am besten auch noch EINEN ORIGINALEN PV SCHEINWERFER!
    repros stinken wie gina wild aus der f****.

    die hupe geht auch, sehr angenehm, das licht ging auch, bis die 6 volt birne vorne pft... gestorben ist. schade :)

    isch hab dann da nochmal n video gezaubert.... :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bilder

    • 13022010295.jpg
      • 153.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 188
    • 13022010294.jpg
      • 122.07 kB
      • 900 × 1,200
      • 209
    • 13022010293.jpg
      • 123.85 kB
      • 900 × 1,200
      • 195
    • 13022010292.jpg
      • 205.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 241

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    2 Mal editiert, zuletzt von chup4 (February 14, 2010 at 01:02)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 14, 2010 at 09:35
    • #69

    welches rücklicht haste denn dran?

    Elektrik ist ein Arschloch

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 14, 2010 at 10:10
    • #70

    siehste doch: gar keins.

    geplant war ne repro vom originalen, aber mein scheiss lackierer hat den deckel verloren (ist dieses rüli mit dach), die qualität ist ultrascheisseabgrundtiefgrottig, ich will es egtl nicht. der scheinwerfer vorne ist so... NAJA... ähm.. ZUR NOT. aber die blinker gehen. das RMS blinkerrelais zickt nicht rum, wenn man das nur auf einem kanal belastet. ist der reproscheiss doch mal zu was gut.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 14, 2010 at 10:20
    • #71

    okay, vielleicht hätte die frage lauten sollen: welches rücklicht ist original auf deiner pv drauf?
    das rüli mit dach. aha. dann nicht.
    dein lackierer scheint echt ein held zu sein :wacko:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 14, 2010 at 10:52
    • #72

    hab mittlerweile 3 stellen gefunden, wo er echt mist gebaut hat. egal. kriegt von mir eh nix mehr.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • February 14, 2010 at 12:41
    • #73

    Schönes Video Albert :D

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • February 14, 2010 at 20:02
    • #74

    was ist das RMS für ein Relais und wo hast du es her? Müsste ja auch bei ner 6V Fuffi funzen oder?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 14, 2010 at 20:40
    • #75

    nein, ist das standardrelais der pk als nachbau von RMS

    für 6 volt funzt datt nich, das originale ist aber auch nicht in funktionierend zu kriegen.


    wie wärs damit?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • February 19, 2010 at 11:24
    • #76

    die pv sieht echt klasse aus :love:
    aber ist das beinschild auf der in fahrtrichtung linken seite eingedrückt sieht irgendwie so aus (beitrag 68 vorletztes bild):S

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 19, 2010 at 18:42
    • #77

    ganz leicht ist es in fahrtrichtung rechts eingedrückt, allerdings sind keine knicke und bögen im blech zu sehen gewesen, daher hab ich das unter "italienische fertigungstoleranzen" gestempelt.

    scheinwerfer versuch 2 ist bestellt. rücklicht, versuch 2 ist bestellt.

    heute ist mir mein gaser mal ordentlich übergelaufen und hat mir teile des lackes am distalen bodenblech abgelöst. AAAHHH SCHEISS WASSERLACKE! :-1

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 20, 2010 at 21:38
    • #78

    so, bin im prinzip fertig.

    was noch gemacht werden muss:

    a) das ding mal ordentlich über die straße schrubben
    b)rücklciht anbauen (sollte die tage kommen, dank oldiegarage)
    c)vergaserbedüsung anpassen, ist noch etwas fett
    d)leistungsgutachten von primavera auf ET3 auspuff und dicken krümmer (sonst hau ich noch nen et3 zylinder drauf, ich muss über 80 km/h kommen ...)
    e)genießen :D

    übrigens: um das piaggio logo kann man auf dem bild wo nur dieses drauf ist, den farbton sehr gut erkennen.

    Bilder

    • 20022010323.jpg
      • 219.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
    • 20022010324.jpg
      • 104.5 kB
      • 900 × 1,200
      • 195
    • 20022010325.jpg
      • 130.79 kB
      • 900 × 1,200
      • 176
    • 20022010326.jpg
      • 198.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 164
    • 20022010327.jpg
      • 244.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 221
    • 20022010328.jpg
      • 176.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209
    • 20022010329.jpg
      • 179.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 170
    • 20022010330.jpg
      • 223.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 157
    • 20022010331.jpg
      • 112.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 159
    • 20022010332.jpg
      • 162.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 161

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (February 20, 2010 at 21:48)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 20, 2010 at 21:53
    • #79

    ein vorgeschmack auf das nächste projekt, hab ich allerdings schon einiges dran gemacht, teile sind fast vollständig, motor schon voll überholt. teile am rahmen geschweißt, muss halt noch gezinnt und geglättet werden usw usw ... dafür mach ich dann aber, wenn ich ernsthaft loslege noch ein eigenes topic.

    naaaa? wer das modell errät, kriegt von mir n paar alte reifen geschenkt ;)

    Bilder

    • 20022010345.jpg
      • 78.78 kB
      • 900 × 1,200
      • 173
    • 20022010346.jpg
      • 203.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 150
    • 20022010347.jpg
      • 131.25 kB
      • 900 × 1,200
      • 174
    • 20022010348.jpg
      • 130.09 kB
      • 900 × 1,200
      • 140
    • 20022010349.jpg
      • 164.57 kB
      • 900 × 1,200
      • 164
    • 20022010350.jpg
      • 136.4 kB
      • 900 × 1,200
      • 179
    • 20022010339.jpg
      • 250.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 134
    • 20022010340.jpg
      • 240.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 152
    • 20022010341.jpg
      • 216.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 146
    • 20022010342.jpg
      • 123.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 145
    • 20022010343.jpg
      • 217.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 152
    • 20022010344.jpg
      • 247.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 146

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 20, 2010 at 22:49
    • #80

    schön geworden

    ähmmmmmmm ne t3

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

Tags

  • Vespa Primavera
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™