1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Winterprojekte 2012/2013

  • Diabolo
  • November 5, 2008 at 18:52
  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • October 17, 2009 at 20:17
    • #181

    Ach du lieber Gott :D

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • October 17, 2009 at 20:22
    • #182

    Vjatka restaurieren.

    Rahmen sandstrahlen, neu lackieren. Paar Teile verchromen lassen.
    Motor mit Glasperlen bestrahlen und neu lagern.

    Paar Teile selbst neu herstellen usw klatschen-)

    Man wird das Geld kosten.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 17, 2009 at 20:35
    • #183
    Zitat von derTec

    Ach du lieber Gott :D

    is doch garned SO schlimm nur Trittblech im Eimer , Beinschild krum, Kaskade schrott und Rahmen mit Knick , Holm rost zerfressen und Motor steckt, Lenkkopf schrott aber sonst noch gut in schuß :D

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • October 17, 2009 at 22:24
    • #184

    Motorradschein

    ET3 oder Primavera oder Sprint kaufen und Leistung anpassen. :-7

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 18, 2009 at 04:45
    • #185

    ich hab auch eins! nur hoffe ich das es bis ende november vollbracht ist!


    leistung ist alles :thumbup:

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 18, 2009 at 11:05
    • #186

    @ Likedeeler: Ne hab sie mir inzwischen besorgt.Bin aber immer noch nicht dazu gekommen sie zu verbauen. :-8 Ich weis wie das im alter ist :whistling:

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • October 18, 2009 at 12:37
    • #187
    Zitat von rally221

    is doch garned SO schlimm nur Trittblech im Eimer , Beinschild krum, Kaskade schrott und Rahmen mit Knick , Holm rost zerfressen und Motor steckt, Lenkkopf schrott aber sonst noch gut in schuß :D


    2-)klatschen-)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • November 17, 2009 at 23:12
    • #188

    werd mir übern winter nen neuen tourer zusammenstecken.
    basis ist ein spezialrahmen, die anbauteile hab ich sogut wie alle rumliegen.

    gemacht wird vorraussichtlich:
    motorhälften von meiner blauen
    133er polini mit humanen steuerzeiten, eher auf fläche angelegt (polini such ich noch)
    gs-kolben
    mallekopf
    vergaser irgendwas um die 28 (such ich auch noch)
    malle-membran
    2,54er
    et3-banane mit 30er krümmer

    und als schmankerl noch ne sfera-gabel mit geschlossener 10"-felge (zumindest schonmal in der theorie) :+2

    die optik wird eher schlicht, kein blingbling-ding


    und dann werd ich noch nen neuen block für meine blaue aufbauen, hat sich zufällig so ergeben:
    m1l
    54er vollwange
    32er gaser
    2,86er (erstmal, wenn dann noch geld da ist ( ^^ ) was längeres mit kurzem 4ten)
    hz v2

    das ganze wird eher auf leistung angelegt, wenns trotzdem vollgastauglich bleibt hab ich aber nichts dagegen ;)

    davor muss allerdings erstmal die neue werkstatt her- und eingerichtet werden, da haben der ola und ich noch ordentlich zu tun :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 18, 2009 at 20:14
    • #189
    Zitat von pola

    und als schmankerl noch ne sfera-gabel mit geschlossener 10"-felge


    wer hat dir denn das bloss eingeredet :D:whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • November 19, 2009 at 09:11
    • #190

    hm, ich glaub gandalf der blaue hat mich da inspiriert :+2


    hab übrigens gestern abend den rahmen schonmal angeschliffen mit rostschutzgrundierung gerollt :D

    heut abend kommt dann n schwung unterbodenschutz in den motorraum und unters trittbrett und evtl noch ne zweite schicht rostschutzgrundierung, dann sollte ich bei dem ding ruhe von der braunen pest haben... erstmal...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • November 19, 2009 at 12:49
    • #191

    *lovesmilie*
    diese werkstatt
    *lovesmilie*

    verdammt und ich muss heut auf nen geburtstag ...
    aber das wochenende naht :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • December 5, 2009 at 03:29
    • #192
    Zitat von gandisgarage


    wer hat dir denn das bloss eingeredet :D:whistling:

    yohman-)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 5, 2009 at 11:18
    • #193

    sehr schön, weitermachen :+2

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • December 5, 2009 at 14:04
    • #194

    montag wird die gabel umgearbeitet. :-2

    bin ich hier eigentlich alleinunterhalter?! ich glaub dann mach ich mir mal n eigenes topic dafür auf :thumbup:

    edit:
    hier geht weiter: Smallframe: polas alltagstourer - v133 touring

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • December 5, 2009 at 14:39
    • #195
    Zitat von Dackeldog

    Die Pk 50 kat bekommt jetzt nächsten monat nen originalen 125ger xl2 motor spendiert. Der 125ger motor soll dann auch im laufe der zeit mal mit einem 133er dr versehen werden. Warscheinlich werd ich da dann noch etwas die steuerzeiten anpassen. Muss mal kucken welchen auspuff ich da hald dann dranmache.
    Hatte auch vor das Chassis mal zu überarbeiten. Entweder Grifgrün + Mattschwarz oder grelles Gelb + Mattschwarz. Naja und schöne Airbrush figuren. Hab da nen kollegen der das gut kann.
    Die px200 bekommt nen pep plus und nen polinski. und paar optische veränderungen.


    Motor, Check

    Gruß Mo

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • December 6, 2009 at 17:07
    • #196

    Ich stell ma mein Winterprojekt vor.... hat war nix mit Vespas zu tun, wird mich aber trotzdem sehr lang beschäftigen.
    Ich werd meinen geliebten Gölf vor der Presse retten. Neue Bremsbeläge, neues Hosenrohr, neue Reifen, neuer Schweller auf der Fahrerseite und vorallem Neuer Tüv :D

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 21, 2009 at 17:24
    • #197

    Hab Urlaub, deshalb gehts auch an der Projektefront ein wenig voran. Heute mal große Löcher für den Parmakit Motor fertiggemacht:

    Überströmer und Auslass am Zylinder vergrößert bzw. Auslass an den Hammerzombie angepasst:

    Überströmer und Membraneinlass am Gehäuse (PK 125 XL) gefräst:

    Sieht auf den Bildern blitzbedingt rauher aus als in Wirklichkeit, ist aber alles mit Dremel-Schleifpapierröllchen geglättet. Im Überströmer der großen Hälfte ist kein Loch, nur ein Lunker vom Schweißen, aber dicht nach außen.

    Zum Vergleich ein originales ETS/PK 125 XL Gehäuse mit mickrigen Überströmern und Drehschiebereinlass:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 23, 2009 at 17:50
    • #198

    Dann mal weiter als Alleinunterhalter... :D

    Heute die schon viel zu lange in Teilen rumliegende Resteverwertungs-PK zusammengesteckt. Motor fehlt halt noch. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 23, 2009 at 20:18
    • #199

    ich fin den Hinterrerifen saugeil

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 23, 2009 at 20:28
    • #200

    Hinterreifen ist der gleiche wie vorne, momentan nur von Luft und Liebe angetrieben.

    Hab auch noch ein wenig an der 73er O-Lack Ciao weitergemacht, erstmal nur lose zusammengesteckt (auch hier ist der Motor noch nicht fertig):

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™