1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

unterschied zwischen pk 50 xl und pk 50 xl 2

  • Gernot
  • November 7, 2008 at 22:48
  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • November 7, 2008 at 22:48
    • #1

    hallo !kann mir jemand den unterschied zwischen pk 50 xl und einer pk 50 xl 2 sagen bzw erklähren !wo sind unterschiede bei der ausstattung usw!! bin dankbar für jede info!!!
    gruß gernot

    Einmal editiert, zuletzt von Gernot (November 8, 2008 at 12:06)

  • sucramberger
    Schüler
    Punkte
    860
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Plurimatic / Automatica / @ 75 ccm / www.Maddenmax.de.tl / http://hhmypearl.blogspot.com
    • November 7, 2008 at 23:09
    • #2

    Suchfunktion ????

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 8, 2008 at 11:17
    • #3
    Zitat von sucramberger

    Suchfunktion ????

    !!!!

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • November 8, 2008 at 11:23
    • #4

    Da findet er aber nix, wenn er Unterschied mit 't' schreibt. ;)

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • November 8, 2008 at 12:06
    • #5
    Zitat von Westsider

    Da findet er aber nix, wenn er Unterschied mit 't' schreibt. ;)


    bei mir in meiner heimat ostfreisland heißt das schiet mit t wie schiet wetter (übersetzt "scheiß wetter ")grinsssss lachhhhh :D:D:thumbup:8o8o

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 8, 2008 at 15:40
    • #6

    PK XL 2 : Tachoeinheit ist anders
    1 Schaltzug (starr)
    Chokehebel oben am Lenker
    Seitenbacken mit Sicke usw.
    Ansaugstutzen 3 Loch bef.

    PK XL : Runder Tacho
    2 Schaltseile (Bouwdenzüge)
    Chokehebel am Mitteltunnel
    Seitenbacken ohne Sicke usw.
    Ansaugstutzen 2 und 3 Loch bef.

    Wers besser weis sollte mich korrigieren... falls ich was vergessen haben soolte....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 8, 2008 at 22:27
    • #7

    Besserwissen:

    PK XL (1) Seitendeckel ebenfalls IMMER mit Sicke, Ansaugstutzen ebenfalls IMMER 3 Loch.

    Dann eben nochmal für Suchfaule die Unterschiede:

    PK XL (1):
    Runder Tacho, Lenkerunterteil aus Aluguß (identisch mit PK S), Lenkerbefestigung mit Klemmschraube, Choke am Rahmen über dem Benzinhahnhebel, 2-Zug-Schaltung, andere Kupplung und Deckel. Kotflügel aus Metall. Sparversion ohne Blinker, Fern- und Bremslicht erhältlich gewesen.

    PK XL 2: Trapezförmiger Tacho, Lenker aus dickem Stahlblech mit zweiteiliger Plastikverkleidung, Befestigung wie T5/Cosa mit Ringmuttern, daher durchgehendes Gewinde an der Lenksäule, Chokebetätigung am Lenker, 1-Zug-Schaltung. Kotflügel aus Plastik, etwas anders geformte Kaskade, Handschuhfach bis zur Beinschildkante mit integriertem Zünd-/Lenkschloss und Handschuhfachentriegelung. Anderes Design der Fußmatten, breitere Sitzbank, Heckverkleidung aus Plastik mit integriertem Rücklicht, dementsprechend geformter Spritzschutz hinten, Kupplung mit 6 Einzelfedern statt einer Zentralfeder, Kupplungsdeckel mit verzahntem Ausrückhebel für den Druckpilz.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 9, 2008 at 00:22
    • #8

    War da nicht noch was mit Simmerring an der Schalgabel bei XL2?

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 9, 2008 at 11:20
    • #9

    ja durch die einzugschaltung wird der schaltimpuls direkt auf die schaltgabel gegeben bei der xl2, dann ist das ding nach unten mit simmerring und nadellager ausgestattet.

    xl1 hat die herkömmliche umlenkung und nur nen o-ring.
    sitzbank etwas anders mit anderem plastik drunter,
    dann noch ne schalldämmwhatever unten am motor und in der motorklappe.

    die xl2 ist quasi ein facelift. ist wie beim auto hier und da ne "verbesserung" und eine anpassung an die mode.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 9, 2008 at 13:22
    • #10

    Schalldämmgelumpe gab's auch bei der XL1. Wird allerdings meist aufgrund des maroden Zustandes entfernt. da das Zeug nincht so gut mit Benzin und Öl zusammenarbeitet!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™