1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welchen Auspuff auf 75ccm?

  • flwolf1992
  • November 9, 2008 at 11:42
  • flwolf1992
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    4
    Wohnort
    Marl
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Xl
    • November 9, 2008 at 11:42
    • #1

    Hallo hab ihr einen rat welchesn puff ich mir holen soll???

    habe an den sito plus gedacht oder polini lefthand

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 9, 2008 at 12:14
    • #2

    Piaggio Banane... bei 75ccm das unauffälligste und auch sehr passend was Leistung angeht! Sito = Mist
    Polini lefthand ist ok, wäre mir jedoch zu extravagant

    Gruß

  • flwolf1992
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    4
    Wohnort
    Marl
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Xl
    • November 9, 2008 at 12:52
    • #3

    hey paichi kannst du mir mal nen link von der piaagio banane schiken ????

    muss ich da was an der seite raus schneiden??

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 9, 2008 at 13:20
    • #4

    Bei der PK muß etwas von der Seitenwand weggeschnitten werden damit der Krümmer passt.

    Ich find den Polini aber nicht so spektakulär wie alle meinen. Er ist nicht so laut wie mein Ansauggeräusch. Und die Leistungssteigerung ist insbesondere im oberen Drehzahlbereich schon was Wert!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 9, 2008 at 13:39
    • #5
    Zitat von Paichi

    Sito = Mist

    Also ich fahre den Sito gern, billig, unaufällig und definitiv geeignet für 75ccm. ist meines Erachtens ne Imagefrage, weil der Sito eben so unspektakulär aussieht. Nicht wie diese tollen Renntröten..

    Aber ich bin keine 16 mehr und brauch deshalb auch keine ****verlängerung unter meinem Roller..

    Was den Rost betrifft, kann man mit Auspufflack auch gut vorbeugen, desweiteren hinkt der Vergleich auch stark, weil andere Auspuffanlagen, wie der Polini lange nicht so im Spritzwasser hängen wie der Sito oder ein Oripuff

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 9, 2008 at 13:50
    • #6

    hat der sito überhaupt nennenswerte resoeigenschaften? wohl nicht. daher hat er -meiner meinung nach- nur die 2 vorteile 1. billig 2. sieht original aus

    andersherum hat bei mir ausrede "naja, das moped ist halt alt, versuchen sie da mal nen neuen auspuff zu kriegen" immer gut funktioniert. und bei laut "naja, das ding ist halt alt, was wollen sie erwarten?!"

    :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 9, 2008 at 14:00
    • #7

    Ja aber sind wird doch mal ehrlich, wieviel % der hier gefahrenen 75ccm Gefährte kennen den "Resobereich". Die meisten fahren nen 75er DR Plug & Play, das ganze auf dem standard Gaser... Dafür braucht man keine Resotüte..
    DR und Reso passen für meine Begriffe sowieso nicht zusammen..

    ESC # 582

  • heeey fuffziich
    Gast
    • November 9, 2008 at 14:00
    • #8

    bin auf 75ccm auch zufrieden mit dem sito plus. komischerweise hab ich noch absolut keinen rost dran, obwohl ich den pott nun schon 5 monate fahre und meine kiste immer draußen steht. props an den puff.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 9, 2008 at 14:04
    • #9
    Zitat von dark_vespa

    Ja aber sind wird doch mal ehrlich, wieviel % der hier gefahrenen 75ccm Gefährte kennen den "Resobereich". Die meisten fahren nen 75er DR Plug & Play, das ganze auf dem standard Gaser... Dafür braucht man keine Resotüte..
    DR und Reso passen für meine Begriffe sowieso nicht zusammen..

    aach, geht svchon, man muss nur den auslass etwa 2 mm nach oben und in die breite fräsen... und trapezförmig asbilden :) und die welle etaws bearbeiten. deine ist übrigens da, liegt nur noch gerade bei der post.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 9, 2008 at 14:15
    • #10
    Zitat von chup4

    aach, geht svchon, man muss nur den auslass etwa 2 mm nach oben und in die breite fräsen... und trapezförmig asbilden :) und die welle etaws bearbeiten. deine ist übrigens da, liegt nur noch gerade bei der post.

    Jaja typisches Wald und Wiesentuning halt ;) - das genau der Punkt.... :whistling:

    Super, dann verschweiß des Ding mal schön, dann überweis ich dir die Kohle bzw hol se nächstes Wochenende ab (bin eh in der Nähe)
    Muss nur noch auf die Antwort vom Kaba warten, ob er den Kolben und Gedöns zum Wuchten braucht..

    *vorfreu* klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    ESC # 582

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 9, 2008 at 14:24
    • #11

    Ich finde die Sitio Banane auch ganz ok.
    Soll jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Irgendwo gelesenes wiederzukauen ist irgendwie öde

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 9, 2008 at 14:27
    • #12
    Zitat von shova50

    Ich finde die Sitio Banane auch ganz ok.

    Sito Banane rockt :thumbup: Bin die auf meinem 75er Malle(bzw fahr se jetzt aufm 115er) gefahren, da kann man dann auch von Reso sprechen :thumbup:

    ESC # 582

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 9, 2008 at 15:17
    • #13
    Zitat von dark_vespa

    ist meines Erachtens ne Imagefrage, weil der Sito eben so unspektakulär aussieht. Nicht wie diese tollen Renntröten..

    Das habe ich auch nicht nötig, nur meine Erfahrungen in Sachen SITO sind sehr ernüchternd. Rost und scheppriger Sound sind meiner Meinung nach das Einzige, was der Pott kann.
    Seit ich die Piaggio Banane fahre, hab ich nen schönen Sound, nen Pott der auch größere Zylinder kann und v.A. solide und beständig ist

    Beste Grüße

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 9, 2008 at 15:53
    • #14
    Zitat von Paichi

    Das habe ich auch nicht nötig, nur meine Erfahrungen in Sachen SITO sind sehr ernüchternd. Rost und scheppriger Sound sind meiner Meinung nach das Einzige, was der Pott kann.

    So halt jeder seine Meinung, war jetzt auch nicht auf dich gemünzt.
    Natürlich ist Banane die bessere Wahl, da geb ich dir völlig Recht. Allerdings fährt der Threaderöffner eine PK, womit die Banane ohne größere Umschweiß/Flexarbeiten sowieso nicht passt.. außer er findet ne ets Banane :whistling:

    ESC # 582

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 9, 2008 at 19:15
    • #15

    Gut, Punkt für dich! Bei der PK ist Banane so ne Sache... ETS zu finden wird wohl eher im Sand verlaufen
    Na dann bleibt auf PK der Sito, da muss ich den Vorrednern recht geben!

    Beste Grüße

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • November 9, 2008 at 19:34
    • #16

    Bei meinem 75iger Polini funktioniert der Polini left (alte Version) ganz vorzüglich.

    Gruss, Wolfgang

  • flwolf1992
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    4
    Wohnort
    Marl
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Xl
    • November 10, 2008 at 14:21
    • #17

    kann ich bei dem polini auch noch mein reserverad montieren???

    muss ich da was aus der seiten wand rausflexen

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • November 10, 2008 at 19:26
    • #18
    Zitat von flwolf1992

    kann ich bei dem polini auch noch mein reserverad montieren???

    muss ich da was aus der seiten wand rausflexen

    Nein und Nein.

    Gruss, Wolfgang

  • flwolf1992
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    4
    Wohnort
    Marl
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Xl
    • November 10, 2008 at 19:37
    • #19

    nicht so geil .=(

    dann werd ich mir woll den sito plus holen!

    Wie viel Leistung????

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • November 10, 2008 at 21:16
    • #20

    genug

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™