1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motoröl ist in Bremstrommel gelaufen

  • holgerPK
  • November 15, 2008 at 16:56
  • holgerPK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    PK 50 S 1984
    • November 15, 2008 at 16:56
    • #1

    Heute leute,

    heute hab ich meine Bremsbeläge hinten an meiner Vespa Pk 50 wechseln wollen habe die Abdeckung abgezogen und die Beläge ausgebaut, doch dann ist mir von der Antriebswelle her Öl entgegen gekommen, bis ich reagiern konnte war alles drausen. Was und wo ist da für eine Dichtung drin bzw. was muss ich da dann alles auswechseln?

    Danke für eure Hilfe

    Gruß holger

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 15, 2008 at 17:17
    • #2

    Dein Simmerring is hinüber. Lässt sich aber ganz leicht wechseln.
    Dazu musst du die Bremsankerplatte lösen. Wenn duse dir mal anschaust wirst du 3 Muttern entdecken. Die löst und dann kannst du die Platte abziehen. Sollte sie etwas festkleben kannst du mit nem Gummihammer und LEICHTEN!! schlägen nachhelfen. Der Simmerring ist leicht gewechselt, einfach rausfriemeln und den neuen reinfriemeln. Dann noch die passende dreieckige Dichtung unter die Ankerplatte legen, festschrauben und alles müsste wieder dicht sein.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 15, 2008 at 17:30
    • #3

    nene, ich glaube, er hat die bremsankerplatte abgezogen, dass dann öl rausläuft ist normal. einfach alles wieder zusammenbauen und hinten neues öl rein und feddich. der simmerring an der ankerplatte dichtet nur, wenn auch die bremstrommel drauf ist.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 15, 2008 at 18:41
    • #4

    Richtig , denke auch er hat die komplette Ankerplatte gelöst und das dann das Getriebeoel rausläuft ist normal denn der verbaute Simmering in der Ankerplatte dichtet erst ab wenn die Bremstrommel aufgesteckt ist !
    Also neue Dichtung rein ca 1,50 Euro und Getriebeoel auffüllen (250 ml) und gut ist es ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • holgerPK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    PK 50 S 1984
    • November 16, 2008 at 11:21
    • #5

    Danke für eure Hilfe, wenn das aber nichts nütz muss ich einen Simmerring kaufen, oder?

    Gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 16, 2008 at 11:31
    • #6

    mach dir keine sorgen, das nützt :)

    aber wenn du das zeug eh bestellst, kannste ja auch gleich den ring mitbestellen um auf den mindestbestellwert zu kommen ^^

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • November 16, 2008 at 14:20
    • #7

    wenn du wirklich nur die dichtung brauchst sag bescheid so eine hab ich noch über, schenk ich dir :whistling:

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 16, 2008 at 17:30
    • #8

    Achsooooo ich hab das so verstanden, dass er die Bremstrommel abgeschraubt hat und dadrin dann alles voller Öl war^^

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™