1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polrad für Vespa pk 50 xl

  • WeisserRiese
  • November 18, 2008 at 17:43
  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • November 18, 2008 at 17:43
    • #1

    aufgrund der tatsache das ich schon kurz vorm verzweifeln bin und kurz davor meine vespa zu verkaufen suche ich jetzt mal hier rat.... hoffe ich


    bin jetz schon seit über einem monat auf der suche nach einem polrad für meine vespa pk 50 xl mit e-starter doch leider bekomme ich von jedem gesagt das es dies nicht mehr gibt weil zu alt... doch gebraucht bekomme ich es auch nirgendwo bei hat von euch jemand zufällig sowas rumliegen oder weiß wer sowas hat und es loswerden möchte????

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 18, 2008 at 17:50
    • #2

    Nimm eben eins ohne Elestarterkranz, die sind noch neu erhältlich und werden auch ständig gebraucht angeboten. Wenn nicht hier, dann im GSF oder bei egay. Dann funktioniert zwar der Elektrostarter nicht mehr, aber dafür gibts den Kickstarter. Allemal besser, als gar nicht mehr fahren zu können.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • November 18, 2008 at 17:51
    • #3

    is ja ne super idee hatte i au scho aber kickstarter is ncih hab nur nen e-starter un nachrücsten is zimlich teuer

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 18, 2008 at 17:52
    • #4

    Was ist denn das Problem mit deinem Polrad, weshalb du ein neues brauchst?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • November 18, 2008 at 17:53
    • #5

    die lüfterflügel sind bei einem unfall abgebrochen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 18, 2008 at 17:55
    • #6

    Hast du "Rita" im Forum mal angeschrieben? Wenn auch nicht unbedingt immer zu Schnäppchenpreisen, kann sie aber doch manchmal die unmöglichsten Teile besorgen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • November 18, 2008 at 17:56
    • #7

    danke für den tip werd i gleich mal tun-mal schaun was wird...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 19, 2008 at 21:29
    • #8

    Die Lüfterschaufeln kann man anschweißen lassen danach wird das Polrad neu gewuchtet und gut ist ... kostet zwar was aber er läuft danach wieder ...
    Guck mal hier :
    klick auf Tuning und dann auf Polräder danach brauchst nur noch runter zu scrollen ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 19, 2008 at 21:36
    • #9

    wo aus bayern kommste denn her?

    Gab PKs ohne Kicker?

    ESC # 582

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • November 19, 2008 at 21:40
    • #10

    ja ein automatik model :wacko:

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 19, 2008 at 21:43
    • #11

    Vergiss es ich will gar nicht wissen, wo du wohnst :whistling:

    *kalterschauderüberdenrückenlauf* :D

    ESC # 582

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • November 19, 2008 at 21:57
    • #12

    *mir auch* ;(

    könnt aber echt sein,denn die flügel von automatikpolrädern sind aus dünnem plastik...

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 19, 2008 at 23:07
    • #13

    passt das hier ?http://cgi.ebay.de/orig-Luefterra…A1%7C240%3A1318

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 19, 2008 at 23:10
    • #14

    wenns ne automatik is passts nicht

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 20, 2008 at 00:51
    • #15

    wies bei der automatik ist, weiss ich nicht, aber bei den normalen pk modellen ist die anzahl der lüfterflüge gerade

    also: einfach an der gegenüberliegenden seite den flügel auch abbrechen und die reste mit nem dremel verschleifen. dann eierts nicht mehr.
    natuerlich wird die kühlung etwas schlechter, allerdings reicht die luft auch für 133er zylinder usw usw, sollte also nix ausmachen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 20, 2008 at 09:39
    • #16

    Von Automatik hat der Topiceröffner doch nichts geschrieben? Es gab auch PK Schaltmodelle ohne Kickstarter.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • December 1, 2008 at 18:49
    • #17

    is ne pk 50 xl mit manuellen 4-gang getriebe und e-start und ohne kickstarter und es geht ja darum das ich die flügel zum lüften baruch da sie sonst zu heiss wird und nach ner weile ausgeht... anschweissen is nich weil 1. alle flügel weg sind die hab ich nciht aufgehoben und 2. ist es aus guss....

  • sucramberger
    Schüler
    Punkte
    860
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Plurimatic / Automatica / @ 75 ccm / www.Maddenmax.de.tl / http://hhmypearl.blogspot.com
    • December 1, 2008 at 22:36
    • #18

    "is ne pk 50 xl mit manuellen 4-gang getriebe und e-start und ohne
    kickstarter und es geht ja darum das ich die flügel zum lüften baruch
    da sie sonst zu heiss wird und nach ner weile ausgeht... anschweissen
    is nich weil 1. alle flügel weg sind die hab ich nciht aufgehoben und
    2. ist es aus guss...."

    Die PK 50 XL will ich sehen !!! Mach mal nen Bild / Scan von Deinen Papieren !!!! Und stell dat Foto hier rein ! Oder alternativ Bilder von Deiner Vespina (von rechts und links, mit offenem Motordeckel !!!) Am besten ein Foto wo man sieht wo alle Rippen abgebrochen sind... !!! Bilder sagen mehr als alle Worte... Dann reden wir weiter...
    MfG M.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 1, 2008 at 23:23
    • #19

    wie zur hölle hast du denn bitte ALLE flügel abgebrochen?
    was im notfall noch ne möglichkeit wäre, wäre ausdrehen und hp4 flügel draufschrauben...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • December 2, 2008 at 19:02
    • #20

    die flügel sind nciht alle abgebrochen aber die meisten. kurze vorgangsbeschreibung: bin in der kurve weggerutscht und auf die seite mit dem polrad gefallen wodurch sich die polradabdeckung reingebogen hatte und da sich das polrad weiter gedreht hat sind alle flügel die sich in die abdeckung gefressen haben abgebrochen bis sie dann mal abgesoffen ist...

    ich weiß diese modellbeschreibung haben mir schon viele nicht geglaubt aber es ist wirklich eine pk 50 xl mit manuellen 4-gang getriebe und e-starter ohne kickstarter...

Ähnliche Themen

  • Motorrevisio

    • Pk50polini
    • March 16, 2017 at 21:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL2: 102er Pinasco braucht riesige 100er HD?

    • blechdavid
    • March 2, 2017 at 11:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™