Zulassung / Papiere weg.

  • hab ne 50N von '79


    gebrauch von nem Bekannten gekauft, der die Papiere nichtmehr findet...
    was kann ich tun, gibts neue blankos oder was brauch ich zum sräteren Zulassen?

  • Also ich versteh das nicht. Sind Vespa-Fahrer so unordentlich, dass die Hälfte die Papiere verlegt bzw. von der Mietzekatze gefressen werden?

  • die Karre stand einige Jahre in der Scheune unter nem Haufen Heu (echt wahr...)


    deshalb hab ich sie auch komplett auseinander genommen und restauriere von Grund auf...


    deutsche Maschine?
    hab die Nummer des Rahmenplättchens, kann man daraus schliessen, woher?

  • genau, du findest zig threads mit zig verschiedenen angaben:


    so wie ich es abschließend verstanden habe hast du folgende möglichkeiten:


    1) du gehst zum piaggio händler, zahlst 60-75 Euro und kriegst neue papieren (weiß mit nem stempel "zweitschrift"), geht aber nur bei deutschen modellen (da du lenkerlinker hast scheints ne deutsche zu sein)


    2) du fährst zum tüv und lässt ne vollabnahme machen (40-100 Euro), geht bei allen vespen, allerdings ist mir nicht ganz klar, ob ich dann auch noch neue papieren brauch oder ob die papiere vom tüv reichen


    3) du besorgst dir ne blanko zweitschrift bei ebay (10 Euro) und schreibst deine FGN nummer selbst rein (zwar leichter und günstiger, jedoch nicht erlaubt, also lass die finger von und geh nach 1) oder 2) vor)


    bite korrigiert mich, falls ich was falsches geschrieben hab bzw antwortet, wenn ihr meine unklarheiten beseitigen könnt

    Einmal editiert, zuletzt von cmon ()

  • Punkt drei gefällt mir
    da ich mit dem Tüv auf Kriegsfuss stehe (siehe HP und Mopped-Umbau...)


    was ist daran nicht erlaubt?

  • wenn ich das richtig sehe ist es entweder:


    "Urkundenfälschung" nach §267 oder "Fälschung technischer Aufzeichnungen" nach § 268 StGB oder sogar beides (je nachdem, ob die papiere einer vespa die anforderungen an eine urkunde erfüllen)


    dazu kommt noch, dass du deine vespa ohne gültige BE im sraßenverkehr bewegst, was dir auch noch eine verletzung der StVZo einbringt.


    summa summarum ist es nicht wert diese erheblichen vergehen wegen 60 Euro zu begehen.


    ich werde wohl ne vollabnahme beim tüv machen lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von cmon ()

  • So gefällt mir das!
    Das nenn ich nen richtigen schrauber.
    Ihr fragt euch wieso?
    Ganz einfach, ER trinkt bier beim schrauben! :D :rolleyes: =)
    Das ist schonmal die richtige einstellung damit klappts au mit den papieren!
    So etz am im ernst.
    eigentlich haben die andern schon alles beschrieben :D
    man könnte doch aber auch zur polizei gehen ne Unbedenklichkeitsbescheinigung holen und dann sollte es auch keine probleme mit den neuen papieren sein.
    mfg vespa77

  • wenn dir punkt 3 gefällt, bist du mit den grünen anscheinend noch nicht genug auf
    die fresse gefallen... das wäre dann urkundenfälschung. soweit dazu.


    ich hab die geschichte mit dem tüv gemacht. ca. 30-50 euro vollabnahme, da wird dir
    der strassensichere zustand deines fz bescheinigt und du erhälst neue papiere.


    diese müssen von der zulassungsstelle gegengestempelt werden, damit sie legal sind.
    kostenpunkt nochmal 12 euro.


    dann kannst du ganz legal und ohne stress mit grünen männchen durch die gegend
    knattern


    :D


    MAN seid ihr schnell >> speedys :D:D

    Einmal editiert, zuletzt von derbastian ()