1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Audiophile Klangspielzeuge

  • FrieSoo
  • December 11, 2008 at 16:00
  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • December 17, 2008 at 22:46
    • #21

    Eher unbekannt und ohne Daten daher würd ich maximal 20 € bieten...........

    Kenwood

    Behalt den mal im Auge :thumbup:

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 17, 2008 at 23:53
    • #22

    mein bose system klickomat

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • December 18, 2008 at 07:10
    • #23
    Zitat von Basti_MRC

    mein bose system klickomat


    Hab mich ja schon immer gefragt wie die Lifestyle-Systeme klingen.........
    Haben das nur in unserem Audi und da hauts einen um :P

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • December 18, 2008 at 10:28
    • #24

    also ich hab das Bose 3-2-1 system am TV muss ehrlich sagen bin ein bisschen enttäuscht ist zwar ne super quali aber ich hätte mir noch nen bisschen mehr klangvolumen erhofft ...

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • December 18, 2008 at 10:56
    • #25

    mal ne andere frage wie testet ihr so die anlagen so auf den Sound wenn man fragen darf.

    Also bei mir sind es folgende kriterien wie ich sie Teste:

    1. Audio test Mit CD. Sehr zu empfehlen Pink Floyd - The Wall Szene Hubschrauber und Money. und auch Diverse Dance Nummern von ATB Kommen gut zum Test auch Klassik kommt sehr gut zum Test .

    Diesen Test Ohne Activierten Ext. Subw. und die Bass und Treble einstellung auf 0 setzen ausführen dann merkt mann ob das gute Teil was bringt.

    weil der Sub beeinträchtigt viel wenn man testen will was das gute teil bringt.

    nachher wenn man so die lautsprecher mal gehört hatte dann den sub einschalten.

    2. Movietest

    Also bei mir unangefochten Star Wars - Das Imperium schlägt zurück und Apocalypse Now :thumbup:

    Ruhige Szenen und auch Actionszenen.

    und Nach diesen Filmen bei guter Lautstärke weis man ob Sie was bringt :thumbup:

    Und meine Hatte es mit guter Bravur bestanden klatschen-)klatschen-)

    gruß Peter

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • December 18, 2008 at 11:01
    • #26

    läuft bei mir so ähnlich ab movie test genauso nur das ich bei dem Bose system den sub nich abschalten kann ( oder ich bin zu dämlich :) )
    aber mein Testfilm ist Der Soldat James Ryan auch sehr gute Szenen dabei zum Testen des Klangspektrums

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • December 18, 2008 at 11:14
    • #27

    der film hab ich auch kommt auch gut klatschen-)

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • December 19, 2008 at 15:27
    • #28

    :thumbup: ihr hab euch da ja richtige Normen geschaffen............
    Klar ich hab auch so meine Tracks mit hoher aAnforderung bzw. fiesen Schlägen oder Tonfolgen aber mache das mehr nach Gehör bzw. Popometer :D
    Speziell Rock verlangt da extrem viel Potential.
    Solch Sachen wie "Take a Look around" von Limp Bizkit oder "Another way to die" von Jack White klingen extrem Unterschiedlich was die Trennung der Töne und Basswiedergabe anbelangt. Man spielt halt mit jeder Anlage mal seine Tracks durch und merkt dann gewaltige Unterschiede. Gibt auch Lieder mit so richtig ekligen harten Bässen und da trennt sich die Spreu vom Weizen. Ihr wisst was ich meine wenn man angst um seine Boxen hat. ;)

    Auch hab ich noch soeine Samlung von Frequenzen die ich alle einzeln testen kann.........mit Phaseveränderung usw.
    Da sieht man wie tief wirklich noch Lautstärke kommt.

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • December 20, 2008 at 20:15
    • #29

    Ja solche feine Tracks habe ich auch :thumbup:

    Ich nenne sie auch lasse mal den Bass Kotzen :D

    Besonders wenn solche Junge Superschlauen Artisten kommen mit Ihrem Auto und die meinen sie hätten ne tolle Anlage drinnen :pump: die super sound Rausdrückt.

    Dann Komme ich und du glaubst nicht wo Da Rost Abfällt am Auto oder wo Sie Dann Angst bekommen die Heckscheibe würde reissen :D .

    Alleine die Gesichter wenn du sie testen tust ist immer für mich ein genuss.

    Die Denken du machst so ne Heinomucke rein aber wie die auf einmal die Tests hören. 8|

    gruß Peter

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • December 20, 2008 at 21:37
    • #30

    at first: Dickesmensch: Find ich voll cool!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: In meinen R5 werde ich auch eine nette Anlage pflanzen, wenn die Zeit und das Geld reif ist!!! :love:

    Nunja, zu meinem Zimmer, ich habe im Moment eine PA-Endstufe von Laney, die hat auch schon ihre 10 Jahre aufm Buckel, aber PA ist halt PA, ne?
    Und die gibt ziemlich viel Saft her (300 W RMS), das is zu viel für das, was ich bis jetzt an Boxen hab.
    Das sind bis jetzt auch nur

    - zwei 12" Bandpass Subs, Eigenbau () die drücken richtig geil. Für die Mitten sind es bis jetzt noch
    - zwei 12" Bassreflexboxen mit Hornhochtönern kombiniert. Is alles PA und hat für sich eig ganz gute eigenschaften.

    Doch es ist noch nichts richtig abgestimmt. Wenn die ganze Anlage fertig ist, dann werde ich

    - zwei 18" Bandpass Subs für 25- ca. 120 hz
    - die obengenannten bandpass subs
    - 4x10" Reflexboxen für Mitten
    - zwei Midtops für höhere Mitten und sehr hohe Höhen

    haben.

    Aber das dauert noch was, es ist echt viel arbeit, ich bau die Sachen alle mit nem Freund selber!
    Ich empfele allen die es interessiert, mal bei Speakerplans vorbeizuschauen, das sind echt super Baupläne der Mann is spitzenmäßig!!! :evil:

    Peace, Love and Greetz!!! :)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 23, 2008 at 01:07
    • #31

    So sry das ich euch mit car hifi sachen auch noch belästige aber ich hab mal ne frage


    diese endstufe würde die mit diesem kasten

    Harmonieren ?

    Einmal editiert, zuletzt von sylle (December 23, 2008 at 01:16)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 23, 2008 at 09:43
    • #32

    Sylle, lass die Finger von beidem! Du ärgerst dich schwarz! Das Zeug was die da verscheuern geht echt gar nicht! Mangelhafte Verarbeitung, Unzureichende Angaben, am Ende wär's geschenkt noch zu teuer. Kehr' lieber beim ACR deines Vertrauens ein. Die Klamotten sehen zwar nicht so Poser-mäßig aus, aber du kannst dir sicher sein das du das beste für dein Geld bekommst und keinen Sperrmüll und Elektroschrott!

    Das ist übrigens keine Meinung sondern nachzulesen im Autohifi-Magazin.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • hubima
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    32
    Bilder
    11
    Wohnort
    Irlbach , In front of the bavarian forest
    Vespa Typ
    PX 200E, Bj.88
    • December 23, 2008 at 10:07
    • #33

    Männer der gepflegten Unterhaltung. Wenn ich das so lese, komm ich mir wie im Mittelalter vor. Bei mir Zuhause gibt noch immer meine Philips Stereoanlage von 94 den Ton an ;( .

    Ich investiere lieber in den Sound von meiner Vespa :gamer: .

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • December 23, 2008 at 16:13
    • #34

    also meine Quadral boxen und den Verstärker dazu hab ich von meinem Onkel geschenkt bekommen :love:
    der hat sich nämlich nen bose surround system gekauft und dann standen die nur in der ecke :)
    man muss auch mal glück haben

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 23, 2008 at 17:49
    • #35

    @ sylle

    vergiss solche künstlich aufgeblasene Wattleistung (>>sind zu 99,9% nur Peakleistung ) entscheidend ist vorallem der Schalldruck

    btw hab noch ne 25er Röhre rumliegen ,zwar schon etwas älter aber in tadelosen zustand ;) (Super Pro)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 23, 2008 at 18:08
    • #36

    Also ich hab in meinem 1. auto folgendes verbaut gehabt OPEL ASTRA :love::thumbup:

    JVC Cameleon Radio
    1 2Kanal Stufe von Motovative Audio Ramses2
    1 4Kanal Stufe von Motovative Audio Shinx4
    vorne 16 System von Focal
    hinten 13 System von MB Quart beide nix Koax
    Chrunch FatBoy bandbass Kiste mit 3 30er Tellern

    Die hat nen guten Druck

    Jetzt im Focus :D:love:

    Kenwood KDC W312SAY
    4 16er Pioneer Koax Systeme in den Türen
    Kondensator 1 Farad
    Signat 2 Kanal stufe mit 1x 100W RMS
    Magnat Kiste mit nem 20er Teller

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 23, 2008 at 23:50
    • #37

    Ohne dich schocken zu wollen Ghandi, aber weder Motovative noch Signat haben im Moment einen Vertrieb in Deutschland. Wie's in Dänemark aussieht (von Sylle aus sicher das nächste Ausland) kann ich nicht sagen! Ansonsten gute Komponenten, besonders im Astra!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 24, 2008 at 11:40
    • #38

    Ja also die Signat hab ich beim Media gekauft die bieten sie auch heute noch an

    Die Motoative Stufen sind schon gut 6 Jahre alt die Ramses war sogar mal Testsieger :whistling:

    Ansonsten wenns viel Druck geben soll würd ich sagen hifonics :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 24, 2008 at 13:59
    • #39
    Zitat von Nick50XL

    Ohne dich schocken zu wollen Ghandi, aber weder Motovative noch Signat haben im Moment einen Vertrieb in Deutschland. Wie's in Dänemark aussieht (von Sylle aus sicher das nächste Ausland) kann ich nicht sagen! Ansonsten gute Komponenten, besonders im Astra!

    Jor währe auch nur für nen Kollegen seine Poser Anlage ^^

    Ich würde mich da mehr nach meinem Bruder orientieren.

    Hifonics Kasten mit 2 x 12" (30 cm)
    1Farad kondesator
    Sony Monoblock
    Alpine DvD Radio
    und lasst mich lügen JVC Endstufe
    + ich glaube Axton Frontsystem

    Aso das ganze im Polo Classic ^^ Dem alten mit Runden Scheinwerfern

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • December 24, 2008 at 14:04
    • #40

    Pfff...
    Für die Audiphilität gibts jetzt für mich Vadders neue S-Klasse.
    Bose Soundsystem, 12 Lautsprecher + 2 getrennt angesteuerte Subs. Angesteuert durch das MB Comand mit Fernsehen und Bose Soundmodul. Dazu noch eine ordentliche Geräuschdämmung inklusive Doppelverglasung.
    Was besseres hab ich mein Lebtag noch nicht gehört. Himmlisch! :love:

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™