1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tuning Tips für Anfänger

  • Vespa50Freak
  • January 23, 2007 at 17:04
  • Vespa50Freak
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • January 23, 2007 at 17:04
    • #1

    Hi Leute,

    nächste Woche ist es so weit, dann habe ich auch meine Vespa hier stehen...

    dazu habe ich dann mal ein paar Fragen:

    Was kann man alles mit einfachen Mitteln tunen?
    (erzielt wird da natürlich mehr Endgeschwindigkeit und mehr Anzug)

    Was kostet weitergehendes Tuning ungefähr?


    Ich hatte bis vor kurzem noch eine Honda X8R-X Cross Sport, kA, ob ihr den Roller kennt, aber ich wollte doch lieber auf den Kult schlechthin umsteigen, weil ich sehr billig eine Vespa bekomme ;)

    es geht sich um die folgenden Modelle:

    Piaggio Vespa PK50 (würde ich für nur 150€ bekommen)
    oder
    Piaggio Vespa PX50 (Preis noch unklar)

    ich hoffe ihr könnt mir da nen bisschen was zu erzählen :D


    MfG,

    Björn

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 23, 2007 at 17:22
    • #2

    PX 50 gibts nicht

    und wenn du tunen willst, sprich illegal unterwegs sein willst, dann kauf dir gleich ne 80er oder 125er oder noch größer
    dann hast wenigstens ne gültige Zulassung

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (January 23, 2007 at 17:25)

  • Vespa50Freak
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • January 23, 2007 at 17:30
    • #3

    oh, sorry, dann war das nen anderes Modell, muss ich nochma genauer nachfragen, hab halt noch keine Ahnung von den Gefährten...

    also gleich ne größere kaufen ist nicht frin, weil ich, wie ich ebend bereits erwähnte, eine sehr billig bekomme, eine die vollkommen in Schuss ist.

    was kann man denn daran machen?

    1. ohne viel Geld auszugeben
    2. mit ein wenig (oder auch ein wenig mehr) Investition?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 23, 2007 at 17:47
    • #4

    ganz umsonst ist einfach mal die Suche des Forums benutzen.
    Diese Fragen nach 08/15 Tuning werden fast jeden Tag gestellt.

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 23, 2007 at 18:09
    • #5

    Joa kommt ja auch noch auf deine Bedürfnisse an! Wenn du nur so 10-20 km/h schneller fahren willst und dafür besseren anzug haben willst, würd ich fürs erste nem 75er Polini, ne Piaggio banane und passende Bedüsung besorgen... Kostenfaktor so um die 200 euronen... wenns günstiger sein soll, erstmal zylinderkopf abplanen (erhöht die kompression) und vllt nen Sito auspuff (ori design oder Banane) ranbasteln, das bringt auch schon nen bissel was!

    MfG Beta_Erpel

  • Vespa50Freak
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • January 24, 2007 at 00:26
    • #6

    hmmm da hätte ich mal ne Frage:

    was haltet ihr davon?

    KLICK!

    das wäre doch auch ne Möglichkeit oder? und preislich auch nicht schlecht...

    was ich mich allerdings frage ist, warum Vespas so dicke Motoren haben, aber es doch nicht so recht schaffen aus die Füße zu kommen?

    Wenn ich mich an meine Honda erinner, dann waren da mit 50ccm Sport von Metrakit schon knapp 80 drinne...

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 24, 2007 at 07:51
    • #7

    moin,

    aber es ist nicht nur der zylinder, bei einer hubraumerweiterung ab 85 cc
    gelten andere voraussetzungen an den motor. bei 102 cc sind folgende
    dinge wichtig:

    - größerer vergaser (19/19)
    - verlängerte primärübersetzung
    - rennauspuff
    - rennwelle wäre überlegenswert

    so, dann hast du dein budget auch schon zusammen :D
    (und auch schon überschritten?)

    ich empfehle dir fürs erste nen (preisgünstigeres) 75 cc kit. infos dazu findest du in der
    suche, da fast jeden tag jemand auf die idee kommt seine reuse
    schneller zu machen

    warum ne "oldschool" vespa langsamer ist, als neuere roller liegt wohl hauptsächlich
    an der luftkühlung, dh. extreme drehzahlen sind nicht drin (daher keine spitzenleistung)
    und gekühlt wird mithilfe eines (sehr) schweren lüfterrades, welches die beschleunigung
    auch in grenzen hält. ein weiterer grund könnte sein, dass der zyli über einen drehschieber
    sein gemisch erhält und nicht über direktansaugung...

    es ist immer das gesamtpaket was leistung ausmacht.

    achja, natürlich spielt auch diese variomatik geschichte bei plastikrollern eine große rolle,
    und vespen sind nunmal schaltroller, something for men! :D:D

    2 Mal editiert, zuletzt von derbastian (January 24, 2007 at 08:06)

  • Vespa50Freak
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • January 24, 2007 at 19:37
    • #8

    hmmm...

    also ich nehme mal an, dass du die Honda X8R-X nicht kennst...

    die ist nämlich auch luftgekühlt, und die schafft trotzdem Drehzahlen von bis zu 13000 U/min...

    naja, wie gesagt ich kenne mich mit der Materie der Vespen nicht aus... aber ich denke ich werde sie kennen lernen...

    was ich noch zur Korrektur sagen wollte...

    das Zweite Modell, das ich im Threat Opening angegeben habe hab ich total verplant oO ich weiß nicht, was die mir da erzählt haben... letzendlich is das ne Piaggio Typhoon... naja, passiert ja jedem mal oO also sogar ich kann die auseinander halten :D

    was wäre denn jetzt so fürs Erste drinne? ohne großen Aufwand, weil der Roller stand ja jetzt fast nen Jahr, und der muss flott gemacht werden, was man da alles machen muss hab ich per Sufu schon gefunden, aber gibt es auch was, was man in einem gleich mitmachen kann, damit die Leistungskurve was nach oben geht?

    Ich meine, wenn man schonmal dabei ist...

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 26, 2007 at 00:47
    • #9

    Besser ist es wenn du erst mal das Ori-Setup zum laufen bringst. Erst wenn das vernünftig rennt macht es wirkllich Sinn sich mit Tuning zu beschäftigen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • January 28, 2007 at 20:30
    • #10

    Würde ihn auch erst mal flott machen, und dann stück für stück weiter sehen. :)

  • Lukas
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N
    • January 28, 2007 at 22:05
    • #11

    also obwohl der thread schon etwas alt ist, geb ich mal meinen senf dazu!
    i-wie kommt es mir so vor als ob er glaubt man kann eine vespa einfach so schneller machen wie einen 50ccm plastik roller in dem man den distanzring rausmacht und auspuffdrossel oder gasschieberanschlag...
    das geht meines wissen bei den vespen nicht! da diese auch keine 45kmh versionen sind ;)

  • Vespa50Freak
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • January 30, 2007 at 14:15
    • #12

    also mal zur Aufklärung...

    Sicher bring ich das alles mit ner Tupperdose in Verbindung, weil ich nur von denen Ahnung habe...

    trotzdem ist es ja möglich auch die Vespen schneller zu machen, ich meine es gibt ja nicht umsonst diverse Tuningteile davon...

    dass es allerdings nicht so leicht ist ne Vespe flott zu bekommen habe ich auch schon gehört und woran das liegt weiß ich mitlerweile auch.

    Naja.. am Donnerstag gehe ich sie erstmal abholen...

    ich melde mich dann

  • Ugo
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50
    • February 14, 2007 at 13:05
    • #13
    Zitat

    Original von alexhauck
    PX 50 gibts nicht

    Hallo Axel,

    da muß ich Dir leider widersprechen, es gibt eine PK50, ich habe selber eine.
    Die Pk50 ist die "Sparvariante" der PK50S, jedoch OHNE jegliche Elektrik, sprich ohne Blinker und Schnarre, dafür mußt Du winken beim abbiegen und hast eine Fahrradklingel.

    Gruß
    Ugo

    Keep on rockin'
    Ugo

    http://www.radiomelodic.de

    Das einzige was man ohne Geld machen kann, sind Schulden!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 14, 2007 at 13:18
    • #14

    1. heiß ich nicht axel 2. steht da pX geschrieben und die gibts 80ccm aufwärts

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (February 14, 2007 at 13:19)

  • Ugo
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50
    • February 14, 2007 at 14:05
    • #15

    Hallo

    dann 2x sorry.

    1. das mit Alex und Axel ist ein permanentes Problem vom mir.
    2. und wer lesen kann ist deutlich im Vorteil.

    Keep on rockin'
    Ugo

    http://www.radiomelodic.de

    Das einzige was man ohne Geld machen kann, sind Schulden!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 14, 2007 at 14:37
    • #16

    kein Problem, die Axel-Geschichte ist nichts neues :D hör ich ständig

    • Primavera 125
  • RodRon
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Waltrop
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • April 27, 2007 at 18:41
    • #17

    hey olle, die plaztekenRoller sind auch alle nur auf Leistung ausgelegt... Die haben fast die doppelte PS zahl...

    aber halten die dann auch doppelt so lange???

    mein aprilia sr50 lief entdrosselt ohne tunen 80 km/h...

    der war nach dreieinhalb jahren aber auch Fratze...

    meine Vespa ist grad mal vier tage jünger als ich(ich bin 20)
    und lebt immernoch...

    vespas sind nicht auf leistung sondern auf erhalt, lebensdauer und komfort ausgelegt, also wenn du das dingen pimpen willst, hau dir ein paar chromteile dranne, aber lass das motortunen sein...

    wenn du etwas schneller sein willst, hol die dann höchstens ein leichteres lüfterrad (h4p oder so)

    das dingen wiegt einen kilo, das originale drei kilo... damit nimmst du dem motor etwas ab, und illegal issen auch nicht... die betriebserlaubnis erlöscht auch nicht, oder steht da etwa drinnen dass das rad drei kilo wiegt???

    greetz, der rodron

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche