1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

  • smilie911
  • December 18, 2008 at 20:32
  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • December 18, 2008 at 20:32
    • #1

    Hallo,

    ich habe heute angefangen meinen Motor zu zerlegen um ihn zu überholen und mich mal am O-Tuning zu versuchen.

    Habe mir vorher schon Gedanken wegen der Übersetzung gemacht und wollte eigentlich ein 22er Kuluritzel verbauen. Und wie ich vorhin die Kupplung ausbaue kam mir der Gedanke mal zu zählen was eigentlich für ein Ritzel eingebaut ist. Tja und da stell ich fest da ist ja schon ein 22er Ritzel drinne.

    Ich bin mir aber ziemlich sicher das da normalerweise ein 21er Ritzel verbaut sein müsste bei einer originalen 125er PX, oder? ?(

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

    37 Mal editiert, zuletzt von smilie911 (November 17, 2009 at 09:04)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 18, 2008 at 21:30
    • #2

    22/67Orginal

    Weapons of Mass Destruction

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • December 19, 2008 at 09:21
    • #3

    Danke, da bin ich ja bloß froh das ich mir noch kein 22er Ritzel besorgt habe. Ich war mir ziemlich sicher das original ein 21er in die 125er gehört aber man lernt halt nie aus.

    Ich formulier die Frage mal neu, sollte man an der Übersetzung, bzw. am Getriebe was ändern beim O-Tuning? Schaltkreuz wird natürlich sowieso erneuert.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 19, 2008 at 09:37
    • #4

    Eigentlich nicht.
    Wie weit willst Du das O-Tuning denn treiben?

    Nur Einlass und Zylinder, oder willst Du die Kurbelwelle auch machen?

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • December 19, 2008 at 10:33
    • #5

    Also, Einlaß soll ovalisiert werden, Zylinder wird überarbeitet und auf 1. Übermaß gebracht. Übermaßkolben wird natürlich auch verbaut und entsprechend bearbeitet. Auspuff original, Welle soll gelippt und gewuchtet werden. Einen Cosakopf mit Zentralkerze will ich auch noch verbauen, ob bzw. wie ich den bearbeite weiss ich noch nicht.

    Was ich mit der Zündung/ dem Lüfterrad mache weiss ich auch noch nicht so genau.

    Achja, ein 22er Kuluritzel wollte ich auch noch verbauen aber das hat ja die Fa. Piaggio nun schon vor 27 Jahren für mich erledigt :D:D:D

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 19, 2008 at 10:50
    • #6

    Laß die Übersetzung wie se ist.bei Leistungssteigerung von bis 2ps lohnt sich das nicht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 19, 2008 at 11:04
    • #7

    Ich bin auf jeden fall mal auf die Ergebnisse der ganzen O-Tuning Projekte gespannt.
    Hoffentlich gibts auch Kurven.

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • December 19, 2008 at 11:51
    • #8

    Ja, auf das Ergebnis bin ich auch schon gespannt. Kurve wäre eigentlich für mich nur interessant wenn ich eine von vorher gemacht hätte, dann könnte ich sehen was der ganze Aufwand gebracht hat.

    Ich hoffe aber das nach der Überholung die 6 kw die im Brief stehen auch tatsächlich am Hinterrad ankommen.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 19, 2008 at 12:11
    • #9

    Das auf alle Fälle.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • December 19, 2008 at 12:30
    • #10

    da bin ich auch gespannt!
    mit einem PEP puffer oder ähnlichen holst vielleicht noch ein bissl mehr raus. drehzahlband lässt sich bei origingal schon etwas merkbar erweitern. (ich habs geschafft :pump: / aber dann hat sich irgendwann ein kolbenring verabschiedet :whistling: )

    sollte schon schneller und besser laufen!

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • December 19, 2008 at 13:15
    • #11

    Ich werd euch auf dem laufenden halten. Aktuelle Fahrdaten vor dem Umbau: v/max= 80km/h (aufrecht sitzend) ;) und bergauf oder Gegenwind manchmal nur noch 60 km/h. Der Motor war halt schon recht verschlissen, die Beschleunigung hatte den Namen auch nicht mehr verdient. :thumbdown:

    Aber was will man bei 41tkm und 27 Jahren auch erwarten.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • December 19, 2008 at 14:01
    • #12

    Wohooo endlich macht sich mal einer an ner 125er zu schaffen! klatschen-)
    Hab schon gedacht ich bin nächsten Winter der einzige der sowas vorhat! ;)

    Also bitte gleich ne schöne Fotolovestory... brauch ja n paar Anhaltspunkte für nächstes Jahr! :pinch:
    Wie weit willst es eig durchziehen? Einlass is ja schon fast klar und Zylinder aber wie schauts aus mit Steuerzeiten bzw Fußdichtung?
    Auslass?

    Gruß Thomas

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • December 19, 2008 at 14:27
    • #13

    Fotos gibts natürlich....allerdings erst wenns interessant wird. Es sei denn jemand will jetzt einen total verschmockten und teilzerlegten PX Motor sehen. :)

    Steuerzeiten muss ich mir nochmal nen bischen mehr Wissen anlesen (gibt ja genug im www), heute wird erstmal der Motor zuende zerlegt und dann ist putzen angesagt. Den Proxxon gibts eh erst zu Weihnachten, da kann ich jetzt sowieso noch nicht loslegen.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • December 19, 2008 at 15:09
    • #14
    Zitat von smilie911

    Ich werd euch auf dem laufenden halten. Aktuelle Fahrdaten vor dem Umbau: v/max= 80km/h (aufrecht sitzend) ;) und bergauf oder Gegenwind manchmal nur noch 60 km/h. Der Motor war halt schon recht verschlissen, die Beschleunigung hatte den Namen auch nicht mehr verdient. :thumbdown:

    Aber was will man bei 41tkm und 27 Jahren auch erwarten.

    Die Geschwindigkeiten sind ziemlich gleich, wie bei meiner gut laufenden 80er, die in diesem Winter noch die selben O-Tuningmaßnahmen erhalten soll.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • December 19, 2008 at 16:01
    • #15

    Hö? Ne 80er? Stimmt da war was :thumbup:

    Also da bin ich aber echt ma gespannt was da so rauskommt am Ende. Irgwie kann ich mir vom 80er da nich so viel erwarten! ;)
    Aber hat ja bis jetzt no keiner probiert also ran an den Speck!
    Ich werd diesen Winter nen 100er Zylinder aufstecken inclusive Bearbeitung (Überströme, Gaser oval)

    Gruß Thomas

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • December 19, 2008 at 21:22
    • #16

    So, Motor ist erstmal auseinander. Hier mal 2 Impressionen aus meiner Werkstatt:

    Und da kommt auch gleich schon die nächste Frage auf: Was mach ich mit der Zündung? Umbau auf Cosa mit Elestart Lüra? Oder doch nur die Kontaktzündung überholen und das Lüra abdrehen/wuchten lassen?

    Ich bin mir da noch unschlüssig, einerseits will ich soviel wie möglich original lassen andereseits ist die alte Zündung ja auch ne Fehlerquelle, oder? Was meint ihr? Weiss jemand wie aufwändig das wäre die Elektrik umzustricken?

    Gruß Stefan

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • December 19, 2008 at 21:26
    • #17

    Wie und womit willst du den Motor reinigen ????

    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • December 19, 2008 at 21:36
    • #18

    Ich hab da mal so ein komplettes Industriereinigungsset für Gabelstapler geschenkt bekommen, Motorreiniger, Kaltreiniger und Rostlöser. Das hat mir unserer Monteur da mal abgezweigt, damit sollte das gehen. Allerdings wenn ich mir den Motor so ansehe....hoffentlich reicht das auch. :wacko:

    Danach ab mit den Hälften in den Geschirrspüler :thumbup:

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • December 19, 2008 at 23:56
    • #19

    Halt STOP!! Ich kann den Motor so nich daliegen sehen! :D
    https://www.vespaonline.de/Bau%20dat%20ma%21%21

    So und nu wird dem Motor auch die Würde entgegengebracht die er verdient... auch wenn er echt ziemlich dreckig is! klatschen-)

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • PX-Tom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    336
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Stuhr
    Vespa Typ
    P150X
    • December 20, 2008 at 08:04
    • #20

    Moinsen,

    Zitat

    Was mach ich mit der Zündung? Umbau auf Cosa mit Elestart Lüra? Oder doch nur die Kontaktzündung überholen

    ich würde sie überholen. Eine sauber eingestellte funktioniert auch sehr gut, wirklich. Den Kondensator oder den Kontaktbügel bekommste auch noch neu und das einstellen ist nicht schwer.

    Gruß
    Thomas

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™