1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

  • smilie911
  • December 18, 2008 at 20:32
  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • February 18, 2009 at 16:58
    • #81

    Schaut schon recht gut aus. Wenn auch noch sehr dezent wenn man andre Zylinder anschaut ;)
    Den mittleren Kanal hast oben aufgemacht oder? Also den Steg raus?
    Und bei den Kanälen kannst m.M. nach bis ganz runter gehen. Also bis auf Höhe wo das "Loch" vom Überström losgeht.
    Aber lass da lieber ma nochn paar Cheffes was sagen 2-)

    So noch kurz Topicmissbrauch:
    Wie bekomm ich den Rost (oder was dis au immer is^^) aus meinem Gehäuse raus?
    Schleifen wird ja nich so von Vorteil sein denk ich ma :whistling:

    Gruß Thomas

    Bilder

    • DSC00586.JPG
      • 264.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 216

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 18, 2009 at 17:16
    • #82
    Zitat von J!mb0

    Schaut schon recht gut aus. Wenn auch noch sehr dezent wenn man andre Zylinder anschaut ;)
    Den mittleren Kanal hast oben aufgemacht oder? Also den Steg raus?
    Und bei den Kanälen kannst m.M. nach bis ganz runter gehen. Also bis auf Höhe wo das "Loch" vom Überström losgeht.
    Aber lass da lieber ma nochn paar Cheffes was sagen 2-)

    So noch kurz Topicmissbrauch:
    Wie bekomm ich den Rost (oder was dis au immer is^^) aus meinem Gehäuse raus?
    Schleifen wird ja nich so von Vorteil sein denk ich ma :whistling:

    Gruß Thomas

    ich hab es es mit 240er korn geschliffen

    schleif einfach mal rüber nimmst ja nichts grossartiges an material weg!

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • February 21, 2009 at 20:37
    • #83

    So, hab mal wieder ein bischen weiter gemacht. Gehäuse und Zylinder sind jetzt fertig gefräst. Hab die Überströmer jetzt doch noch 1mm hochgezogen, der Fräser war gerade so in Fahrt ;)

    Hab dann mal die alten Lager rausgenommen und mit den neuen verglichen und siehe da....das Nebenwellenlager passt nicht. Ist wohl noch ne Sprint Nebenwelle drin, jetzt muß ich erstmal auf das richtige Lager warten damit der Block wieder zusammen kann.

    Hat jemand noch nen Kommentar zu meinem Versuchskolben? Ansonsten werd ich als nächstes erstmal den neuen Kolben bearbeiten, muß ja weiter gehen.

    Gruß Stefan

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • February 23, 2009 at 20:52
    • #84

    So schaut er jetzt aus:


    Wenn ich jetzt endlich das blöde Nebenwellenlager hätte, köntte ich alles zusammen bauen.... X(

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • February 26, 2009 at 11:48
    • #85

    Da man das blöde Nebenwellenlager (ist noch ne Sprint Nebenwelle bei mir) in Deutschland anscheinend nicht für nen halbwegs normalen Preis auftreiben kann hab ich es jetzt bei scootrs bestellt. Hoffentlich dauerts nicht so lange, ich will das alte ungern wieder einbauen.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 2, 2009 at 21:08
    • #86

    Hab heute mal die Kontaktzündung überholt und schomal die Gradscheibe ausgedruckt zum einstellen später.

    Es wurde in der Vergangenheit immer darauf hingewiesen wie wichtig der richtige ZZP ist. Und jetzt frage ich mich auf was soll ich die Zündung denn stellen? Original wären glaub ich 23° v. OT aber jetzt mit dem O-Tuning? Hat da jemand mal nen groben Anhaltspunkt für mich?

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 3, 2009 at 21:15
    • #87

    Wenn keiner was weiß wegen ZZP werd ich halt mal 2-3 Grad zurück stellen, also so 20-21° für den Anfang.

    Hab heute zum ersten mal die Steuerzeiten gemessen, hier meine Werte:

    Auslaß: 150°
    Überströmer: 108°

    Vorauslaß : 21°


    Ist das jetzt gut oder schlecht? ?(

    Edit korrigierte meine erste falsche Messung.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

    Einmal editiert, zuletzt von smilie911 (March 5, 2009 at 21:27)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 3, 2009 at 21:41
    • #88

    so sind die im Originalzustand? Oder wie jetzt?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 4, 2009 at 08:55
    • #89

    So sind die jetzt nachdem ich den Auslaß 2mm und die Überströmer 1mm hochgezogen habe....

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 5, 2009 at 21:33
    • #90

    So, hab mich jetzt nochmal etwas mehr über die Steuerzeiten informiert (hab ja selbst nicht so den Plan davon) und auf Empfehlung jetzt folgende Zeiten gewählt:

    Auslaß: 170°
    Überströmer: 120°

    Vorauslaß: 25°

    Hab den Zylinder also heute nochmal bearbeitet. Auslaß wurde insgesamt um ca. 6mm hochgezogen und die Überströmer um ca. 3mm.

    Jetzt nur noch der Zylinderkopf und dan mal sehen was das ganze gebracht hat.

    btw: kann man eigentlich am Oripuff selber etwas verbessern?

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Stebban
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso // VNB5T Bj. 63
    • March 5, 2009 at 21:39
    • #91

    kannste mal bilder davon hochladen? wär super!

    - PX80 bekommt 125er Zylinder und Welle
    -Motor neu dichten, etcpp
    -Dezentes O-Tuning

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 6, 2009 at 08:12
    • #92

    Yoa, würd ich auch mel gerne sehen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 6, 2009 at 08:21
    • #93

    Hier die Bilder:



    Sieht auf den Bildern manchmal etwas schief aus, ist es aber nicht. Bin halt kein Fotograf ;)

    Hier noch die Links zu den Tools die ich verwendet habe: Steuerzeitenrechner und Steuerzeiten messen

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 6, 2009 at 08:24
    • #94

    Sieht gut aus, sehr sauber...

    Ich muss gestehen, dass ich nicht gedacht hätte, dass die Original-Steuerzeiten so kurz sind...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 6, 2009 at 08:37
    • #95

    Bin ja nur froh das ich mich noch etwas mehr mit den Steuerzeiten befasst habe. Mit meinen Ausgangswerten wäre ich wahrscheinlich nicht mit dem Ergebnis am Ende zufrieden gewesen.

    Jetzt hoffe ich nur das der Verbrauch im Rahmen bleibt, ich will die Kiste schließlich als Alltagsfahrzeug nutzen(zumindestens im Sommer).

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • March 6, 2009 at 09:56
    • #96

    Wenn wir grad bei Steuerzeiten sind.
    Ist es eigentlich besser den Zylinder hochzusetzen oder die Überströme bzw den Auslass nach oben zu ziehen.
    Wenn man den Zylinder "nur" hochsetzt dann bleiben die Fenster ja gleich groß und größere Fenster können ja nich schaden oder?
    Bringt es eigentlich schon was nur den Zylinder hochzusetzen ohne die Überstöme am Gehäuse / Zylinder aufzureissen?

    Thomas

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 6, 2009 at 10:25
    • #97

    Ich glaub, wenn Pornstar das liest, gibts Klatsche...;)

    Die Steuerzeiten veränderst du ja nicht, wenn du den Zylinder höher legst... Du gibts dadurch nur die werksseitigen Überströmer ggf. vollständig frei.
    Danach hast du erst die originalen Steuerzeiten... An der Fräse geht da kein Weg vorbei...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 6, 2009 at 10:34
    • #98

    Durch das höhersetzen verschiebt man die Steuerzeiten doch schon, oder? Schließlich werden sie dann doch eher freigegeben, oder nicht?

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 6, 2009 at 10:36
    • #99

    Jau, mit dem Höhersetzen verändert man natürlich die Steuerzeiten!

    • Primavera 125
  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 6, 2009 at 10:44
    • #100

    Ja, so meinte ich das auch... Aber im Prinzip ja nur auf das Maß, dass OHNE Bearbeitung ohnehin schon im Zylinder steckt...
    Wer mehr will, muss fräsen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™