1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

  • smilie911
  • December 18, 2008 at 20:32
  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • May 18, 2009 at 12:37
    • #181

    Nochmal 2 ganz einfache (doofe?) Fragen damit ich sicher bin das ich nix falsch verstanden habe.

    1.: Je früher der ZZP gewählt wird umso mehr Leistung hat man, aber gleichzeitig wird der Motor heißer mit allen negativen Begleiterscheinungen, d.h. klingeln und Klemmergefahr. Hab ich das jetzt richtig verstanden? :-4

    2.: Veränderungen der Größe der HD haben keinerlei Einfluss auf den unteren Drehzahlbereich! Richtig oder falsch? ?(

    Bin nämlich gerade von meiner ersten längeren Fahrt zurück (seit dem Klemmer) und die Kiste geht jetzt untenrum deutlich besser. Dabei habe ich nur die HD von 106 auf 108 geändert. 8| Das kann doch eigentlich nichts miteinander zu tun haben, oder?

    Anfahren geht jetzt auch besser, liegt aber wohl daran das die Kulu seit dem Klemmer nicht mehr so gräslich rupft. ;)

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • freakmoped
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    168
    Beiträge
    33
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    px200gs
    • May 19, 2009 at 08:28
    • #182
    Zitat

    Hab jetzt nochmal ne 108er HD rein

    warums geklemmt hat, sieht man an kopf und kolben
    hauptdüse zu mager
    zzpkt mit 23° auch eher mutig gewählt

    grundlegend bedüst man von fett nach mager, nicht von mager nach fetter wie du das gemacht hast
    such DIE hd wo der motor wirklich drosselt - dann hast mal die grenze und kannst dich leicht runterhanteln


    Zitat von smilie911

    Nochmal 2 ganz einfache (doofe?) Fragen damit ich sicher bin das ich nix falsch verstanden habe.

    1.: Je früher der ZZP gewählt wird umso mehr Leistung hat man, aber gleichzeitig wird der Motor heißer mit allen negativen Begleiterscheinungen, d.h. klingeln und Klemmergefahr. Hab ich das jetzt richtig verstanden? :-4

    2.: Veränderungen der Größe der HD haben keinerlei Einfluss auf den unteren Drehzahlbereich! Richtig oder falsch? ?(

    Bin nämlich gerade von meiner ersten längeren Fahrt zurück (seit dem Klemmer) und die Kiste geht jetzt untenrum deutlich besser. Dabei habe ich nur die HD von 106 auf 108 geändert. 8| Das kann doch eigentlich nichts miteinander zu tun haben, oder?

    Anfahren geht jetzt auch besser, liegt aber wohl daran das die Kulu seit dem Klemmer nicht mehr so gräslich rupft. ;)

    1) faustregel - früher zzpk verschiebt die leistung nach unten, späterer nach oben
    allerdings muß man geübt sein um das anhand der leistung via popometer zu erkennen

    2) hd wirkt beim si über den gesamten bereich


    denke du merkst dir das richtige bedüsen
    --> von fett nach mager
    jetz genau :thumbup:

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • May 19, 2009 at 09:04
    • #183

    Wird gemacht, Chef! :thumbup:

    Hatte mich bei den HD Werten grob am 135er orientiert, hätte nicht gedacht das ein moderat bearbeiteter Originalzylinder soviel mehr Sprit möchte....

    Jetzt mit der 108er HD drosselt der Motor auch vernünftig wenn ich den Choke ziehe. Zündung jetzt 20°

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • July 7, 2009 at 08:31
    • #184

    So, auch von mir mal wieder ein kurzer Zwischenbericht:
    hab mittlerweile den Cosakopf vom Gravi ausdrehen lassen, QK ist jetzt 1,5mm. Der Kopf wurde jetzt auch vernünftig zentriert.

    Während der Kopf eingeschickt war habe ich mir den Zylinder nochmal vorgenommen und den Einlass noch deutlich in die Breite gezogen. Auch die seitlichen Fenster am Fuß habe ich nochmal vergrößert.

    Gebracht hat das ganze deutlich besseren Durchzug in den ersten 3 Gängen. Beim anfahren muss man sehr darauf achten das die Drehzahl nicht zu sehr abfällt (schwierig mit hakelnder Kulu), ansonsten gehts. Ist wohl so beim 125er O-Tuning das man untenrum immer etwas verliert. Der 4. dreht leider nicht aus, hab gestern mal ca. 10km Dauervollgas probiert, bei 80 Sachen ist Schluss ;( Auch wenn ich mich hinter das Beinschild geduckt habe waren nie mehr als 85 drin.

    Nun bleiben mir noch 2 Optionen, ein anderer Auspuff (welcher bin ich mir immer noch net sicher aber ich tendiere zum T5) und mal ne etwas kürzere Übersetzung, da die Kulu eh scheisse arbeitet könnte ich ja auch mal auf 21Z umbauen.

    Frage ist nur, was bringt mehr bzw. was mache ich zuerst?

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 7, 2009 at 12:44
    • #185

    Hmm das hört sich ja mal gut an, vielleicht sollte ich meinen Einlass auch nochmal verbreitern :D
    Hatte bei mir ja den Scorpion ausprobiert, man merkt schon nen Unterschied, aber auch nur in höheren Drehzahlen, ist halt ein Reso. T5 wäre auch meine erste Wahl wenn ich den eintragen lassen könnte :-1
    Aber selbst mit dem Sito+ merke ich nen Unterschied zum Originalen.

    Meine Kulu ist auch eine 21er, damit hab ich mit meinem Idealgewicht von 115 kg aber auch noch Probleme den 4 ausdrehen zu lassen. Komme aber bei waagerechter Straße aufrecht sitzend immer auf 90-100 km/h. Aber sobald auch nur der Anschein erweckt wird, dass ein Berg da ist, dann gehts schnell runter mit der Geschwindigkeit :sleeping:

    Wenn du nun nicht gerade meine Idealfigur hast würde ich eher zum Auspuffwechsel raten.
    Dann darfst du wahrscheinlich auch mit der HD nocht etwas höher gehen :-6
    Vielleicht hast du ja jemanden in der Nähe der dir mal nen RAP leiht für ne Testfahrt.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • July 7, 2009 at 15:04
    • #186

    RAP will ich ja net, entweder Pep oder T5. Will halt nur untenrum auf jeden Fall nix mehr verlieren. Von Bergen/Steigungen wollen wir mal lieber den Mantel des Schweigens decken :P

    So mit Helm und Jacke sind es denke ich 100kg die ich auf den Roller bringe, dazu kommen bestimmt nochmal 5-10kg Werkzeug und Öl und sowas.

    Da ich im Moment sowieso keine Kohle übrig habe und hier noch ne Grundplatte mit 21Z rumfliegt werd ich wohl als nächstes mal die Kupplung ausbauen. Hab nur irgendwie kein Bock den Motor wieder rauszubauen, willl eigentlich nur fahren im Moment.

    Ich würd ja gerne mal ne Runde auf deinem Hobel drehen um da mal den Unterschied zu erleben...wenn es denn einen gibt :D

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 7, 2009 at 18:13
    • #187

    Komm mit deiner Kiste vorbei, dann vergleichen wir mal :)
    Sind schlappe 670 km, darfst dann sogar im Gästezimmer übernachten :D

    Eventuell werd ich auf dem Blechreiz auf die Rolle gehen mit aktuellem Setup und Shit-o Plus....
    Zumindest ne kleine Verbesserung sollte dann nachgewiesen werden :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • July 7, 2009 at 21:12
    • #188

    Total nettes Angebot :D

    Ich hab keine Angst vor langen Touren, das du dass man weisst! :-7

    Nur solange ich Dauervollgas fahren muss um die Kiste auf 80 Sachen zu halten kann ich mir einfach keine langen Touren erlauben, das teil säuft dabei wie ein Loch. Allerdings......670km sind doch echt verdammt viel. Wenn ich mit allem durch bin will ich auch mal auf die Rolle, mal sehen ob ich vorm Winter nochmal Geld für nen Auspuff abzweigen kann.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • August 5, 2009 at 08:15
    • #189

    ...mal wieder ein kurzer Zwischenbericht: Hab jetzt nach ewigem probieren endlich den Vergaser fertig abgestimmt (HD 106 /ND 2,9 /Schraube ca. 1 Umdrehung raus) und ein schönes Kerzenbild hinbekommen. Aussen fast scharz, in der Mitte schokobraun. Gasannahme ist super.

    Da die Kupplung immer schlimmer zu fahren wurde (nur noch am rupfen) habe ich gestern mal den Motor rausgenommen. Dabei ist mir aufgefallen das dass Getriebeöl pechschwarz war. Irgendwie merkwürdig, das war nur ca. 1000km da drin. Im inneren der Schaltraste haben sich auch ganz feine Aluspäne abgelagert....muss ich mir Sorgen machen? Achja, das Öl roch nicht nach Sprit :thumbup:

    Hab dann die Kulu ausgebaut und dabei fiel direkt diese Messingbuchse raus ;( Die war auch total ausgenudelt, möglicherweise rupfte die Kulu deswegen immer schlimmer. Hab dann die Kulu direkt mal zerlegt, Beläge sollten ja laut Vorbesitzer gerade neu sein. Sahen auch noch ganz gut aus, waren wohl aber nicht eingeölt worden. Egal, den Korb und die Scheiben nochmal entgratet und das ganze mit ner anderen Kulugrundplatte wieder zusammengebaut. Beläge natürlich eingeölt ;) Primär ist jetzt also 21/67 statt 22/67 vorher.

    Alles wieder zusammengebaut und siehe da....die Kupplung kommt jetzt butterweich, ganz ohne hakeln. Hätte ich schon viel früher mal machen sollen :rolleyes: Dann kurze Probefahrt: Anfahren klappt jetzt wunderbar, endlich kann man vernünftig losfahren. Durchzug ist in den ersten 3 Gängen auch nochmal etwas besser geworden, für den 4. war meine Straße leider zu kurz. Nachher werd ich mal ne Runde drehen und dann mal sehen.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • August 5, 2009 at 19:17
    • #190

    So, Runde gedreht. :-7:-7:-7

    Läuft echt gut, deutlich agiler und irgendwie machts einfach mehr Spaß. Im 4. bin ich bis Tacho 95 gekommen, dann musste ich abbiegen :D
    Denke aber da war dann auch Schluß. Was ich am Besten fand, ich konnte sogar an einer Steigung im 4. beschleunigen, das war vorher absolut undenkbar. Schon krass wieviel Unterschied da ist, mit der nur etwas kürzeren Übersetzung.

    Hab dann mal bei 80 den Choke gezogen, da hat der Roller aber nochmal deutlich beschleunigt. Werd also nochmal die HD vergrößern und dann wieder runterdüsen....toll ich dachte der Gaser wäre endlich mal fertig eingestellt :whistling:

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • August 8, 2009 at 06:33
    • #191

    HD ist jetzt 110. Wenn ich bei ca. Tacho 80 den Choke ziehe, drosselt die Kiste. Mache ich das ganze bei Tacho 90 ist es kein spürbarer Unterschied ob der Choke gezogen ist oder nicht.

    HD so lassen, oder lieber nochmal ne größere bestellen? Was meint ihr, ich wollte mal ne längere Vollgastestfahrt machen, hab aber kein Bock auf nen Klemmer....

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • August 8, 2009 at 07:42
    • #192
    Zitat von smilie911

    HD ist jetzt 110. Wenn ich bei ca. Tacho 80 den Choke ziehe, drosselt die Kiste. Mache ich das ganze bei Tacho 90 ist es kein spürbarer Unterschied ob der Choke gezogen ist oder nicht.

    HD so lassen, oder lieber nochmal ne größere bestellen? Was meint ihr, ich wollte mal ne längere Vollgastestfahrt machen, hab aber kein Bock auf nen Klemmer....

    HD grösser und dann evtl in der mitte magerrer
    denke das du bei 80 im ubergangsbereich zur HD bist
    mfg der Jörg

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • August 8, 2009 at 10:00
    • #193

    Wie mach ich denn die Mitte magerer? Doch eigentlich nur übers Mischrohr, oder? Hab nen BE3 drinne, BE4 ist doch sicher zu mager, denke ich.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • August 9, 2009 at 07:45
    • #194

    Mischrohr!

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • August 24, 2009 at 20:03
    • #195

    So, ich mal wieder....Kiste läuft immer noch ganz gut :-7 Verbrauch je nach Strecke und Fahrweise 3,5-4 Liter

    Hab für nen Appel & nen Ei nen Sito+ geschossen und einfach mal drunter gehängt. Erstes Ergebniss: :+1 Jetzt muss ich jedesmal reihern wenn ich Vespa fahre. Viel zu laut und scheiss Klang. Aber egal, das hab ich ja vorher gewusst.

    Wollte halt nur mal sehen ob nen anderer Auspuff überhaupt was bringt, und der Sito wohl zum testen nunmal deutlich günstiger zu haben als ein T5.
    Abgesehen vom :+1 Klang bringt der Puff aber untenrum nochmal spürbar mehr Schub. Macht halt nochmal mehr Spaß :-6

    Also kommt jetzt der originale Puff wieder dran und es wird weiter auf nen T5 gespart, bzw. gesucht ich will nämlich gernen nen originalen alten T5 und keinen Nachbau :whistling:

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 24, 2009 at 22:51
    • #196

    *pssst* umschweißen zum "sito fronky" *psssst* :whistling::whistling:

    bei mir ist er fast so leise wie der ori, und hat mehr dampf :D
    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • August 25, 2009 at 06:47
    • #197

    Sito F hab ich noch im Hinterkopf, dabei stören mich nur 2 Dinge:

    1. Ich kann leider nicht schweissen :wacko:

    2. Gehört ein Sito ja garnicht an einen konsequenten O-Tuning Motor :whistling:

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • November 17, 2009 at 09:03
    • #198

    Saison geht langsam zu Ende, kurzes Fazit bisher: Kiste läuft soweit ganz gut. Hab den Sito mit ner neuen Schelle richtig dicht bekommen am Krümmer und seitdem ist der Klang auch erträglich. Cosa Kupplung ist auch noch gekommen und seitdem läßt sich der Roller problemlos fahren.

    Für den Winter liegt bereit: Cosa-Zündung, 150er Zylinderkit und 150er Cosakopf. Mal sehen was da so mit geht. Fotos gibts wenn ich damit anfange. :+2

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • November 17, 2009 at 09:47
    • #199
    Zitat von smilie911

    2. Gehört ein Sito ja garnicht an einen konsequenten O-Tuning Motor

    nicht? was denn dann? ein scorpion? worüber du auch schon nachgedacht hast.
    währe der sito nicht ab werk so schweine laut währe der eine relativ gute und günstige alternative.
    t5 ist natürlich um weiten besser und pep und konsorten auch, nur die kosten halt auch richtig asche.

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • November 17, 2009 at 13:51
    • #200

    Meinte das ja nur wegen Originalität halt. Wollte nämlich ursprünglich nur Teile verwenden die von Piaggio sind, daher käme als Auspuff ja nur der T5 in Frage....ist aber auch egal, mit Sito läuft die Kiste ganz gut und deswegen bleibt der jetzt drunter bis ich günstig mal was anderes finde.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™