1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 läuft aber dreht dauernd noch

  • Jay861
  • January 26, 2007 at 20:07
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 2, 2007 at 00:03
    • #61
    Zitat

    Original von Jay861
    Konnte man nicht irgendein spray auf die stelle sprühen und damit herrausfinden ob an dieser stelle die falschluft gezogen wird?? hatte ich das net irgendwo mal gelesen hier?

    Startpilot

    Sprühs auf deinen Ansaugstutzenm, hinters Polrad etc.... voln mir aus auch mal nen Spritzer zur Getriebeentlüftung rein
    Zylinderfuß
    etc. etc.

    • Primavera 125
  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 2, 2007 at 02:45
    • #62

    Auf das Kerzenbild würde ich mich nicht verlassen, du fährst durch das experimentieren im Moment wohl viel Kurzstrecke und arbeitest mit dem Choke.

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 2, 2007 at 10:02
    • #63

    mhm mich würde mal interessieren wie dieses "startpilot" wirkt...!?

    werde es mir mal besorgen und dann stück für stück alles einsprühen bis die kiste ausgeht ;)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 2, 2007 at 11:24
    • #64
    Zitat

    Original von Jay861
    mhm mich würde mal interessieren wie dieses "startpilot" wirkt...!?

    es brennt sehr gut :D

    • Primavera 125
  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 2, 2007 at 12:21
    • #65

    das heisst die karre geht aus wenn ich die stelle mit falschluft treffe?
    Wo kann ich das denn kaufen ? Im baumarkt? atu?
    Anmachen und dann einsprühn oder erst draufsprühn=?

  • Martin2968
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • February 2, 2007 at 13:24
    • #66

    Kannst auch nen Bremsenreiniger nehmen, der ist meistens billiger. Gibts in jedem Baumarkt mit Autoabteilung, so um die 3.- Euro.

    Bei mir war die beschriebene Reaktion jedoch anders, bei mir ging die Kiste aus (nicht wie meistens beschrieben, dass sich die Zündfähigkeit erhöht und der Motor noch höher dreht...)

    Aber ist egal, wenn eine Reaktion erfolgt, heisst das, dass hier Falschluft gezogen wird.

    Ach so, nachdem ich bei mir immer den Eindruck hatte, der Gaser würde noch weiter auf den ASS passen, aufgrund Platzmangel da unten bringe ich nicht genug Kraft auf, habe ich alles fein säuberlich mit Vaseline eingefetten (wirklich alles !) und schon ist er bis zum Anschlag draufgerutscht....

    Viel Erfolg

    PS: meine XL 2 ist gerade beim italienischen Mechaniker Profi, hab auch nicht perfekt hingekriegt.....

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 2, 2007 at 14:44
    • #67
    Zitat

    Original von Martin2968
    Kannst auch nen Bremsenreiniger nehmen, der ist meistens billiger.

    und wenn genug reinkommt löst der dir sogar schön den Ölfilm von der Laufbahn ;)

    Startpilot gibts auf jeden Fall bei ATU

    • Primavera 125
  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 2, 2007 at 15:34
    • #68

    mhm... also ich hab euch ma dochmal nochn foto von Gaser/ass übergang gemacht!
    Gebt mir mal nen komment dazu!
    Das sollte doch eigentlich dicht sein? (vorherige einträge beachten)

    werde mir am we mal das sprayzeug kaufne und gucken ob sich was tut!

    Wo genau und in welcher reihenfolge soll das das zeug hinsprühn?

    Bilder

    • DSC00065.jpg
      • 222.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 403
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 2, 2007 at 16:34
    • #69

    sieht ganz ok aus, bis auf die Klemmschraube.
    Die gehört in die Aussparung am Vergaser

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 2, 2007 at 16:49
    • #70

    auf welche aussparung am vergaser?
    Sorry checke gerade nicht was du meinst!
    Hab ma nen foto im ausgebauten zustand dazugepackt!

    Oder meinst du einfach ein stück weiter richtung gaser?

    Bilder

    • DSC00071.jpg
      • 171.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 335
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 2, 2007 at 17:08
    • #71

    hab mal reingekritzelt

    Bilder

    • DSC00065.jpg
      • 236.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 359

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 2, 2007 at 18:48
    • #72

    achsoooo cool danke!
    jetzt check auch ichs ;)

    aber daran wird meine falschluft wohl nicht liegen oder?

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 2, 2007 at 19:14
    • #73

    wenn du lust hast kannse mich mal kruz abrufen...dann hör ich mir das mal an.

    gruß

    handynummer per pn

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 3, 2007 at 07:13
    • #74

    Was hat denn der Test mit dem Choke gebracht?

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 3, 2007 at 12:55
    • #75

    ich hab keinen choke im moment!
    Da ich diesen ja nicht einhängen kann!
    (s. anderes topic)

    werde wohl wieder alles umbaum müssen!
    Sprich den alten gaser richtig reinigen und dann verbaun!

    Einfach eine nacht in benzin schwimmen lassen oder wie war das?

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • February 23, 2007 at 17:50
    • #76

    Mich würde interessieren wie es weiter ging. Wurde das Problem behoben? Genau das selbe leid mache ich gerade mit.

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 23, 2007 at 22:48
    • #77

    kann ich dir gerne sagen!
    Die klare antwort ist:

    NEIN!

    Es gibt wohl keine andere Möglichkeit das Problem zu lösen als den Motor zu spalten!
    Und dazu habe ich nicht die fähigkeiten!
    Daher werde ich die kiste weiterfahren so wie sie ist!
    Fährt sich soweit gut und man muss halt nur aufpassen nicht in oberen drehzahlbereichen die kupplung zu ziehen!

    In der Werkstatt lagen die genannten preise zwischen 300 und 500 euro!

    sorry für die schlechte kunde

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 23, 2007 at 23:00
    • #78

    mal ganz erhlich kann es nicht auch sein, dass das Schwungrad die Drehzahl so hochhält, wegen des Eigengewicthtes?

    Ich hab das irgentwo mal gehört.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 23, 2007 at 23:02
    • #79

    hapn hp4 drinne ;) höhö

    bruuuuum bruuuuum ;) grr

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 23, 2007 at 23:06
    • #80

    ja dann sollte es das Problem eigentlich nicht geben...
    weil das eigengewicht geringer ist... kannse das hp4 empfehlen? Bitte wenn Antworten dann PN weill offtopic!

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™