1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Startproblem

  • MaRiO_05
  • February 22, 2006 at 10:57
  • MaRiO_05
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • February 22, 2006 at 10:57
    • #1

    Hallo Leute
    Meine Vespa ist jetzt seit september gestanden und als ich sich letzt Woche starten wollte sprang sie einfach nicht an.
    Aber Zündfunke ist da.
    War auch schon beim Vespapgeschäft, der Typ gab mir einen Starterspray und meinte damit müsste es funzen.
    Aber leider half auch das nix. beim kickstarter kicken kommt immer so ein PF geräusch :D hört sich komisch an is aber so.
    Vielleicht Fehlzündung??
    Kann es sein dass der auspuff zu dreckig ist???
    Danke im Vorraus
    mfg mario

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • February 22, 2006 at 11:42
    • #2

    Hi.
    Bau als erstes einmal den vergaser aus, reinige diesen und schau Dir den Benzinfilter genauer an. Nacher sitzt dort nur ein wenig Dreck drinnen und Deine Vespa bekommt einfach keinen Sprit.

    Als ich meine am Wochenende aus dem Tiefschlaf erweckt habe wollte sie auch nicht anspringen. Da ich aber am Berg wohne ist das kein Problem. Seither läuft sie.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Irokese200
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • February 23, 2006 at 20:12
    • #3

    Hallo Mario,

    Tank und Öl ist voll? Startspray brauchst du nicht wirklich. Außerdem beeinflusst Startspray (z.B. "Startpilot") den Ölfilm im Motor negativ -> hoher Verschleiß! Ich glaube nicht, dass es am Auspuff liegt, aber er sollte schon hinten offen sein ;)

    Dann versuche es zuerst mit den offiziellen Tipps von Piaggio. Schritt 1: Wenn der Motor abgesoffen ist, Zündung aus und bei voll gezogenem Gashebel 4-5 Mal den Anlasser treten. Anschließend wie gewohnt versuchen zu starten.

    Schritt 2: Möglicherweise ist die Zündkerze nass. Also Zündkerzenschlüssel her, raus mit der Zündkerze und mit einem sauberen, fusselfreien Tuch abtrocknen, dann wieder handfest einschrauben. Neu versuchen.

    Jetzt müsste die Kleine so nach 10x Leiern anspringen. An dieser Stelle ist meine Cosa 200 nach dem Winterschlaf aufgewacht.

    In der Ölleitung darf keine Luftblase sein. Ist eine zu sehen, Leitung abziehen, und das Öl in ein Gefäß laufen lassen, bis die Blase weg ist. 2 Liter 2-Takt 1:50 in den Tank füllen.

    Jetzt kann man noch die verschmutzten Luftfilter, Benzinfilter und Düsen checken. In der Regel ist das aber nicht nötig, wenn die Vespa regelmäßig gewartet wird (siehe Wartungsplan).

    Einmal editiert, zuletzt von Irokese200 (February 23, 2006 at 20:14)

  • MaRiO_05
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • February 23, 2006 at 21:08
    • #4

    Danke für die guten Tipps
    werds morgen mal versuchen
    sag euch bescheid wenn sie wieder läuft
    mfg mario

  • horstis
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Heideck, Mittelfranken
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • September 22, 2006 at 18:32
    • #5

    Hi, zusammen, habe gelernt, daß wir Cosa Fahrer die Startprobleme mitgekauft haben (wenn ohne Anlasser). Mußte nach dem Winter oder nach längerer Standzeit 20-30x kicken, bis meine Cosa ansprang. Piaggio Tipps haben nichts gebracht. Ich geb nun ein paar Spritzer Benzin in den Luftfilter im Helmfach und..... nach den 3. Kick isse da.

    Probierts mal.

    Gruß Horst

  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • November 29, 2006 at 15:02
    • #6

    Hey,
    ich hab auch ne Cosa 200 die is eigentlich immer gleich angesprungen bloß seit 3 tagen springt die nur noch sehr schwer an wenn der motor kalt ist... hat die nen Automatikchoke oder sowas ähnliches? Ich hab zum glück n e-starter aber den muss ich min 30sec drücken wenn nicht sogar länger....
    Woran kann das liegen die tage davor sprang sie noch wunderbar an...

    mfg Andi

    Einmal editiert, zuletzt von ChinEnte (November 29, 2006 at 15:03)

Ähnliche Themen

  • Cosa 200 ! Finger weg oder her damit ?

    • taxidriver71
    • August 22, 2010 at 17:57
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa 50n: Sie startet einfach nicht - am verzweifeln...

    • Perry
    • August 1, 2017 at 14:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Startprobleme mit Vespa 50R 1973

    • Spitzbueb
    • August 30, 2017 at 13:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK50XL BJ1988 Neuerwerb Startschwierigkeiten

    • Aynim
    • June 8, 2017 at 16:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™