1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Polini 208: kurze Rückmeldung

  • TombRaider
  • December 21, 2008 at 16:16
  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • February 26, 2009 at 09:19
    • #161

    Je mehr man dazu liest umso mehr Meinungen bekommt man. Scheint ne Glaubensfrage zu sein. :)

    Ich hab die Bohrungen jetzt bei mir gemacht, hab aber leider noch keine Erfahrungswerte ob das was gebracht hat.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 26, 2009 at 09:27
    • #162

    Welche Bohrungen hast Du gemacht und mit welchem Durchmesser?
    Über Haupt- und Nebendüse?

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • February 26, 2009 at 11:15
    • #163

    Über HD 8mm und über ND 5mm.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 26, 2009 at 11:35
    • #164
    Zitat von smilie911

    Über HD 8mm und über ND 5mm.

    ui, das sind ja schon Krater. Sollen da nicht 2 mm oder so rein?
    Hab's selber noch nie ausprobiert, nur mal gelesen.

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • February 26, 2009 at 11:58
    • #165

    Stand so in einer von den O-Tuning Anleitungen.....angeblich soll der Cosa Lufi original dort so große Löcher haben. Werd mal später berichten wie sich der Gaser so abstimmen lässt.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • February 26, 2009 at 12:17
    • #166

    Also was ich so bis jetzt über die Löcher gelesen hab klingt vielversprechend.
    Durch die Löcher wird der Düsenstock gleichmässig mit Luft versorgt und so lässt sich der Gaser dann besser absdtimmen.
    Habs aber selber auch noch nicht versucht.

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • February 26, 2009 at 19:19
    • #167

    .Hm...also so richtig schlüssig ist die Sache nicht !!!!!
    Mehr Luft kann ich nachvollziehen,das ganze mit mehr Sprit(Ovalisiert) würde dazu passen.
    Werde das ganze wohl mal original probieren und sehen was passiert.


    ......hat sonst noch einer Objektive Erfahrungen

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 27, 2009 at 01:58
    • #168

    Mach nen 30er drauf,haste dann auch ne thermische Entlastung.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 27, 2009 at 11:49
    • #169
    Zitat von nachbrenner

    Mach nen 30er drauf,haste dann auch ne thermische Entlastung.

    Wäre natürlich die beste Alternative, aber ich verbastel beim Pinasco ja auch nen 24iger SI.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 27, 2009 at 13:27
    • #170

    Mit dem Pinasco haste aber auch keine thermischen Probs. ;)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • February 27, 2009 at 17:19
    • #171

    Ja ja......ein 30er Mikuni.Ich weiß,das Maß der Dinge.
    Den Polini kann man auch mit 24 er fahren......und das ohne große Probleme.
    Der Mikuni kommt bei Zeiten auch drauf.Nur im Moment möchte ich beim 24 er bleiben.Jetzt bitte keine Rügen o.ä


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 27, 2009 at 17:23
    • #172
    Zitat von TombRaider

    Ja ja......ein 30er Mikuni.Ich weiß,das Maß der Dinge.
    Den Polini kann man auch mit 24 er fahren......und das ohne große Probleme.
    Der Mikuni kommt bei Zeiten auch drauf.Nur im Moment möchte ich beim 24 er bleiben.Jetzt bitte keine Rügen o.ä


    Gruß Rene

    MIKUNI klatschen-)

    Bilder

    • DSC01459.JPG
      • 90.74 kB
      • 1,024 × 768
      • 195
  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • February 27, 2009 at 18:44
    • #173

    Werde im Mai Heiraten und im Juni ist Kirchliche und Taufe dran (inkl. Umtrunk usw) .
    Wird über den Daumen so rund 6000 bis 8000 Euro kosten ;(


    Ich muß sparen........bitte versteht mich.Ich weiß was gut ist 2-) und was ich gerne hätte,aber erst später wenn wieder Geld rein kommt

    Basti ..... dein Motor wäre schon ne Sünde Wert.Beneide dich echt für dein geiles teil (Motor):thumbup:

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 27, 2009 at 18:52
    • #174

    Hast du denn keinen Braut Vater?Außerdem kostet eine Scheidung noch mehr. 2-)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 27, 2009 at 19:04
    • #175

    eijeijei!

    das erinnert mich an den film gestern old school!

    zitat:

    # "Die letzte Chance, jetzt oder nie Frankie. Verzieh dich solange du noch Single bist." - "Ich bin kein Single." - "Sie ist 30 Meter von dir entfernt noch bist du Single.

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • February 27, 2009 at 19:07
    • #176
    Zitat von Basti_MRC

    eijeijei!

    das erinnert mich an den film gestern old school!

    zitat:

    # "Die letzte Chance, jetzt oder nie Frankie. Verzieh dich solange du noch Single bist." - "Ich bin kein Single." - "Sie ist 30 Meter von dir entfernt noch bist du Single.

    Oh ja Oldschool rockt einfach so dermasse der Film 2-)
    Pimmelparade alleine durch die Innenstadt.... "Hui muss ja ziemlich kalt draussen sein" klatschen-)

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 1, 2009 at 12:37
    • #177
    Zitat von Basti_MRC


    MIKUNI klatschen-)

    Ich werde bei diesen Vergaser-Ansauger Bildern immer ganz geil.

    Eine Hochzeit ist übrigens eine gute Gelegenheit zusätzliche Investitionen für den Roller zu kaschieren. Bei den Kosten für das Essen lässt sich ein Vergaser schnell Mal verstecken. Der schlechte DJ (ich habe noch nie einen guten DJ auf Hochzeiten erlebt, nicht mal auf meiner eigenen) kriegt 100 Euro mehr und schon ist die Tassinari finanziert. Den Ansauger und den Luffi schiebst Du bei den Getränken ein. Wenn das alles nicht geht, dann verklopp die hässlichsten Hochzeitsgeschenke in der Bucht. Alles natürlich hiter dem Rücken der Gemahlin. So bekommst Du gleich Übung darin. Wirst Du von ihr erwischt ist die Ehe noch so jung, dass sie das aushält. Wenn nicht, kannst Du sie noch annullieren lassen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 1, 2009 at 19:17
    • #178

    Pornstar: Schade das du in Hamburg ???? wohnst.
    Deine Tipps sind Gold wert.Den Mikuni werde ich mir aber noch holen.Wird aber Juni.

    Aber dazu mal eine Frage.Will ja das Geld nicht zwei mal ausgeben.Im Moment fahre ich auf DS.
    Könnte ich den Ansaugstutzen von MMW ohne Membran auf Mikuni fahren.Wenn ich dann irgendwann ein umrüsten auf Membran vor hätte bräuchte ich den Ansaugstutzen(Polini oder Malossi für Drehschieber) jetzt nicht zusätzlich kaufen !!!!!

    Hoffe ich hab das jetzt verständlich erklärt.

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 1, 2009 at 19:44
    • #179

    Montage geht,ist halt nich so Strömungstechnisch Optimal zwecks angleichen,aber geht schon.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 1, 2009 at 21:03
    • #180

    Ja,das dachte ich mir.Ist ja von der Fläche her größer als der DS -Eingang.
    Würde bedeuten das das Gemisch an der Kante wieder zurück klatscht.(Sprayback) Oder ????
    Kenne nur den von MRB (TombRaider) und der ist ja auch schon um einiges größer.

    Hab jetzt den Motor wieder zusammen und möchte mich nun nochmal dem Zylinder und Kolben widmen.

    Was kann man an dem Kolben noch verbessern.Ü-Fenster(Kolben) an den Ü-Strömen des Zylinderfuß würde mir da spontan einfallen !!!!


    Ach ja,kann man antatt der FuDi auch Dirko HT benutzen???

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

    Einmal editiert, zuletzt von TombRaider (March 2, 2009 at 14:19)

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™