1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Suche einen guten Lackierer im Bodenseeraum

  • vespa-bodensee
  • December 29, 2008 at 21:20
  • vespa-bodensee
    Gast
    • December 29, 2008 at 21:20
    • #1

    Hallo,

    kennt jemand einen guten Lackierer im Bodenseeraum. Müsste nämlich eine PK 50s lackieren lassen. Vorarbeiten, also sandstrahlen etc. wurden erledigt. Es sollte auch nicht eine Apotheke sein :rolleyes:

  • vespa-bodensee
    Gast
    • January 7, 2009 at 11:47
    • #2

    haben jetzt einen guten Lackierer gefunden in Owingen. Er spachtelt, lackiert auch Unterbodenschutz, mit Farbe für +- 300 Euro. Mein Onkel hat dort schon einmal sein ganzes Auto lackieren lassen und fande es sehr gut. Allerdings dauert es ca. 3 Wochen, da er es neben dem Hauptgeschäft macht!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 7, 2009 at 12:33
    • #3
    Zitat von vespa-bodensee

    haben jetzt einen guten Lackierer gefunden in Owingen. Er spachtelt, lackiert auch Unterbodenschutz, mit Farbe für +- 300 Euro. Mein Onkel hat dort schon einmal sein ganzes Auto lackieren lassen und fande es sehr gut. Allerdings dauert es ca. 3 Wochen, da er es neben dem Hauptgeschäft macht!

    Wenn du von ihm schon Arbeit gesehen hast und es für gut findest dann ab dafür ;) da kann man schon mal 3 wochen in Kauf nehmen. Besser als wenn du es selber machst.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 7, 2009 at 12:41
    • #4

    ist das eine officelle werkstatt ?????

    wen ja frag ich mich wovon die lebt bei materialkosten von ~200€

    welche lackmaterialien verwendet diese FA , welchen Füller ,welchen Lack >> hoffe nicht das die Nutzfahrzeuglack verwenden >> und eine Lackiererei die von vorherein Unterbodenschutz aufbringt würd mich schon sehr stutzig machen >> aber nur m.M

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vespa-bodensee
    Gast
    • January 7, 2009 at 19:56
    • #5

    Hallo,


    @ Labelsucker: ja habe mir vorher die Lackierei bzw. die Endergebisse genau angeschaut.

    @ rally221: ja es ist eine offizielle Werkstatt mit 11 Mitarbeiter und 3 Lackierkammern. Unterbodenschutz wird aufjedenfall aufgetragen. Sie verwenden den Vespa Farbton feuerrot-monzarot 850 so heißt der glaube ich.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 7, 2009 at 20:27
    • #6
    Zitat

    Unterbodenschutz wird aufjedenfall aufgetragen

    sorry aber das ist schon mal Pfusch der ersten Güte , wen ne Vespa/fahrzeug sauber gemacht wurde brauchts genau 0 Unterbodenschutz

    welcher füller wird verwendet ??HS,MS oder Polyesterfüller ,farbe selber ist egal wichtig ist der Nutzungsbereich >> PKW oder Nutzfahrzeug

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 7, 2009 at 20:29
    • #7

    Und für was willst Unterboden auftagen lassen???? Ist nur wieder was wenn ein Steinschlag is der den UBS durchschlägt fängt alles zu rosten an und wenn man den Rost dann sieht is es meist schon zu spät. Vergiss den Unterbodenschutz mach nach den Lackieren untentransparentes Korrosionsschutzwachs drauf erfüllt den gleichen Zweck 2-)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespa-bodensee
    Gast
    • January 7, 2009 at 20:40
    • #8

    ich vertraue nun mal dem Lackierer denn auch ein bekannter Vespahändler aus Überlingen lässt dort seine Vespas lackieren.

  • Yakfreak
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Singen
    Vespa Typ
    -
    • January 8, 2009 at 12:17
    • #9

    Haste mal die Adresse von dem Lackierer
    Falls du trotzdem wen anders suchst kann ich dir weiter helfen blos das ist dann etwas weiter weg

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 8, 2009 at 12:58
    • #10

    Die ausm Vollgas lassen alle ihr Böcke da lackieren. Die Arbeit von dem guten Mann ist Top. War selber schon am überlege meine Reuse lackieren zu lassen aber erst kommt der Motor und dann irgendwann die Optik :D Desweiteren glaube ich nicht, dass der Tim seine Vespas bei nem Pfuscher lacken lassen würde.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™