1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hupe PK 50 XL 2

  • Wolfsspure
  • January 9, 2009 at 18:44
  • Wolfsspure
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    47
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rastatt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 9, 2009 at 18:44
    • #1

    Hi,

    könnt Ihr mir sagen wo sich die Hupe bei der Vespa PK 50 XL 2 befindet? Ich kann Sie nicht finden und habe das GEfühl, das diese beim Kauf schon nicht vorhanden war.

    Vielen Dank schonmal

    Bilder

    • DSC00064.JPG
      • 40.38 kB
      • 640 × 480
      • 487
  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • January 9, 2009 at 18:58
    • #2

    hallo die fefindet sich orginal zwischen dem beinschild und dem handschuhfach!heiß-wenn du an die hupe rann willst must du das handschuhfach abbauen!du hast links im bein schild solche art belüftungslöcher da kommt die hupe mit einem winkel hin und wird an der lenksäule festgeschraubt!unterhalb des kabels für den linken blinker was aus dem rahmen kommt!!!
    gruß gernot

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 9, 2009 at 19:24
    • #3

    ich kann dir morgen mal ein bild schießen bin eh grad bei ner größeren aktion da gehts das dann alles in einem.

    Gruß Mo

  • Wolfsspure
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    47
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rastatt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 9, 2009 at 20:35
    • #4

    Hallo,

    ein Bild wäre sehr sinnvoll, da ich denke, dass die Hupe bei mir fehlt. Aus diesem Grund wäre ich für ein Bild mit Pfeil sehr dankbar.

  • schwarzwild
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Dorsten
    Vespa Typ
    1 Serie V50 von 64/ V50 Rundlicht von 72 /V50 special mit dem Sexy Arsch noch nicht fertig/PK XL2 noch meine
    • January 9, 2009 at 21:08
    • #5

    Die Hupe wird am Tunel montiert auf der höhe wo die Schlitze im Beinschielt sind also links neben dem Blinker. Am Tunel sind zwie gewinde eingelassen dort wird sie angeschraubt. Wenn man dann von vorne durch die Schlitze im Beinschield schaut sieht man dan den Hupenkopf.

    Lieber eine Kiste voll Altmetal als eine Tütte voll Plastik.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 9, 2009 at 21:13
    • #6

    pfeil mit bild wird nicht nötig sein..ist eindeutig ;)

    Gruß Mo

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • January 9, 2009 at 21:55
    • #7

    Hallo,
    zur Erklärung. Die Schraube der Kaskade befinden sich hinten am handschufach und hinter dem Piaggio Zeichen Pfeil 1.
    Die Hupe findest du ziemlich weit unten. Pfeil 2


    Gruß
    Christian

    Bilder

    • vespa_pk_50_xl_2.jpg
      • 49.1 kB
      • 536 × 539
      • 263
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 10, 2009 at 08:55
    • #8

    Hi ich denke ich hab ein besseres Bild.

    klaus

    Bilder

    • C04.JPG
      • 139.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 403
  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 10, 2009 at 10:28
    • #9

    genau so eines wollte ich gerade schießen^^

    Gruß Mo

  • Wolfsspure
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    47
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rastatt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 11, 2009 at 13:09
    • #10

    Jetzt verstehe ich, dann war bei mir von Beginn an keine dabei!
    Aber ist das Bild auch von einer PK 50 XL 2? Ich habe nämlich nur zwei Anschlüsse, die aus dem Kabelsatz des Blinkers kommen, nicht vier!

    Vielen Dank nochmals

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 11, 2009 at 13:43
    • #11

    Das ist ne XL2. Allerdings ohne Batterie, aber mit Hupengleichrichter. Für die Hupe müssen lt. Schaltplan zwei grün-schwarze Kabel da sein. Eins kommt direkt vom Hupengleichrichter und das zweite kommt vom Hupenknopf. Hast Du einen Hupengleichrichter ?

    klaus

  • Wolfsspure
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    47
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rastatt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 12, 2009 at 11:06
    • #12

    Was versteht man unter Hupengleichrichter?
    Ich habe einen normalen Schalter am Lenker, auf dem ein Hupensignal darauf ist. Wegen den Kabeln muss ich im Laufe dieser Woche nochmals genau schauen.
    Wo bekomme ich eine Hupe her? Und was würdet Ihr für eine Hupe bezahlen (gebraucht)?

    Vielen Dank!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 12, 2009 at 11:15
    • #13

    Von der Lichtmaschine kommt Wechselstrom, die Hupe an Vespas in deutscher Ausführung benötigt aber Gleichstrom, zur Umwandlung des Wechselstroms in Gleichstrom gibt es einen Gleichrichter unter dem linken Seitendeckel (Ersatzradseite). Der Gleichrichter ist eine schwarze Plastikbox.

    Hupen gibts z. B. bei allen einschlägigen Onlineshops neu für 15-20 Euro, gebraucht wirst du wohl das zahlen müssen, was der Verkäufer haben möchte.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 12, 2009 at 12:25
    • #14

    und so sieht der aus.

    klaus

    Bilder

    • Hupengleichrichter.jpeg
      • 22.16 kB
      • 400 × 300
      • 246

Ähnliche Themen

  • PK PK 50 XL mit 102 Polini und der neuen MALOSSI Vespower ZÜNDUNG

    • dekkykilic
    • August 21, 2017 at 08:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™