Auspuff ab- und anbau

  • Morgen! ;)


    Hab mal ne rein technische Frage!
    Worauf muss ich achten wenn ich den Orignalauspuff demontiere und wieder dranmache?


    Irgendwelche kniffligen stellen? Muss ich irgendwo besonders auf Dichtheit achten? Was brauch ich für Werkzeug? (bzw. brauch ich spezielles?)


    danke euch im vorraus

  • vielleicht ne neue dichtung kaufen, die zwischen krümmer und zylinder kommt.
    Aber muss auch nicht sein. gruß

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • wieso wollt ihr den Krümmer wegmachen?


    der Krümmer bleibt am Zylinder, nur der Auspuff wird weggeschraubt
    Spezialwerkzeug brauchst du nicht, der Auspuff ist mit zwei Muttern (am besten Messingmuttern beim Zusammenbau nehmen, die rosten dir nicht auf den Bolzen fest) am Krümmer sowie einer Schraube an der Motorschwinge befestigt
    glaube man muss bei der PK das Hinterrad demontieren um die Schraube rausziehen zu können


    aber lass den Krümmer dran, wenn der weg soll müsstest noch die Zylinderabdeckung lösen etc.


    nachm Zusammenbau Motor anlassen und Auspuff zuhalten, läuft er weiter ist der Auspuff undicht ;)

  • Kupferpaste - absolut genial das Zeug. Wenn du das auf die Schrauben am Auspuff machst, werden die dir nie festgammeln. Normales Fett brennt sich ein.

  • Muss der komplette Motor raus wenn ich den original Auspuff wechseln will? Oder komm ich schon an alles hin wenn ich nur das Hinterrad abbaue? (V50 spezial)

    Einmal editiert, zuletzt von Devin ()

  • Zitat

    Original von Devin
    Muss der komplette Motor raus


    Nein. Hinterrad ausbauen reicht.


    Zum aufbocken verwende ich immer einen alten VW-Wagenheber. (z.B. Polo1/2, Golf1/2)


    Die Aufnahme passt genau unter das Heckblech einer Vespa. Sowohl Smallframe und Largeframe, allerdings nur wenn der Plastikspritzschutz demontiert ist.


    Roller auf den Hauptständer und soweit hochkurbeln, bis das Vorderrad auf dem Boden steht. Hält bombenfest.

  • Hi! Hab da auch mal ne Frage zu: Wenn ich jetzt meinen Auspuff wechsele, muss ich dann auch den krümmer lösen? bzw. sollte man den krümmer mitwechseln? (hab auch ne V50 Special)


    Danke! pino

  • ausbrennen geht auch einfacher! schluck benzin in den auspuff und anzynden!^^
    aufpassen! Scherze sind dort fehl am platz wie reinpusten ezt.!^^


    aber beim auspuffwechsel kommt es darauf an ob ein originaler nachbau draufkommt oder irgend ein sportauspuff!


    Wie z.B. Simonini Links!
    Dort gibs nen eigenen krümmer!


    aber auch hier beachte man! wenn der neue auspuff den reifen etwas mehr verdeckt schraube verkehrt einstecken um den auspuff dann demontiern können! ist fast ein bisschen leichter als immer den reifen zu demontiern!



    Lg

    Hattest du auch schonmal das Gefühl auf wen anderen Neidisch zu sein?
    Ich hatte es noch nicht denn ich fahre eine Vespa
    Vespa fahren ist nicht nur ein Gefühl! Es ist eine Lebenseinstellung

  • Zitat

    Original von Magera
    ausbrennen geht auch einfacher! schluck benzin in den auspuff und anzynden!^^


    erstens ist das lebensgefährlich


    und zweitens verboten


    bring die leute nicht auf so doofe Ideen


    Rita

  • hi! also ich wollte mir den hier holen:




    muss ich da n neuen krümmer holen? oder den krümmer nur abmachen und dann nur neue dichtungen bzw. schrauben holen?


    gibt es überhaupt einen extra krümmer`?


    THX pino

  • Zitat

    Original von shova50
    nee, ne kiste Kola umgedreht zum Aufbocken nehmen.
    Is echt nich schwer!


    warum ne kiste wen eine flasche auch geht ;) einfach baterrie seitig hinten unter die karosse stellen hält 1a in verbindung mit dem h ständer ;)