1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Auspuff ab- und anbau

  • Jay861
  • February 11, 2007 at 13:19
  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 11, 2007 at 13:19
    • #1

    Morgen! ;)

    Hab mal ne rein technische Frage!
    Worauf muss ich achten wenn ich den Orignalauspuff demontiere und wieder dranmache?

    Irgendwelche kniffligen stellen? Muss ich irgendwo besonders auf Dichtheit achten? Was brauch ich für Werkzeug? (bzw. brauch ich spezielles?)

    danke euch im vorraus

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 11, 2007 at 13:26
    • #2

    Einfach machen.
    Das ist nix kniffliges bei

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • February 11, 2007 at 13:35
    • #3

    ist echt einfach must nur den krümer am zylinder weg machen und den auspuff unten lösen und schon fertig

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 11, 2007 at 13:41
    • #4

    vielleicht ne neue dichtung kaufen, die zwischen krümmer und zylinder kommt.
    Aber muss auch nicht sein. gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • February 11, 2007 at 13:49
    • #5

    wenn du en neuen kaufst sind die dichtungen fast immer dabei

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 11, 2007 at 14:06
    • #6

    wieso wollt ihr den Krümmer wegmachen?

    der Krümmer bleibt am Zylinder, nur der Auspuff wird weggeschraubt
    Spezialwerkzeug brauchst du nicht, der Auspuff ist mit zwei Muttern (am besten Messingmuttern beim Zusammenbau nehmen, die rosten dir nicht auf den Bolzen fest) am Krümmer sowie einer Schraube an der Motorschwinge befestigt
    glaube man muss bei der PK das Hinterrad demontieren um die Schraube rausziehen zu können

    aber lass den Krümmer dran, wenn der weg soll müsstest noch die Zylinderabdeckung lösen etc.

    nachm Zusammenbau Motor anlassen und Auspuff zuhalten, läuft er weiter ist der Auspuff undicht ;)

    • Primavera 125
  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 11, 2007 at 14:29
    • #7

    mhm also wie jetzt? ;)
    und Hinterrad hab ich auch noch nie demontiert... schwer?
    ich armes anfänger ;)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 11, 2007 at 14:39
    • #8

    nee, ne kiste Kola umgedreht zum Aufbocken nehmen.
    Is echt nich schwer!

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 11, 2007 at 15:51
    • #9

    Kupferpaste - absolut genial das Zeug. Wenn du das auf die Schrauben am Auspuff machst, werden die dir nie festgammeln. Normales Fett brennt sich ein.

  • Devin
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50n special
    • February 20, 2007 at 11:24
    • #10

    Muss der komplette Motor raus wenn ich den original Auspuff wechseln will? Oder komm ich schon an alles hin wenn ich nur das Hinterrad abbaue? (V50 spezial)

    Einmal editiert, zuletzt von Devin (February 20, 2007 at 11:24)

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • February 20, 2007 at 11:32
    • #11

    hinterrad reicht, motor bleibt drin... eventl musst du das federbein lösen um besser an
    die befestigungen zu kommen

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 20, 2007 at 11:33
    • #12
    Zitat

    Original von Devin
    Muss der komplette Motor raus

    Nein. Hinterrad ausbauen reicht.

    Zum aufbocken verwende ich immer einen alten VW-Wagenheber. (z.B. Polo1/2, Golf1/2)

    Die Aufnahme passt genau unter das Heckblech einer Vespa. Sowohl Smallframe und Largeframe, allerdings nur wenn der Plastikspritzschutz demontiert ist.

    Roller auf den Hauptständer und soweit hochkurbeln, bis das Vorderrad auf dem Boden steht. Hält bombenfest.

  • Devin
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50n special
    • February 20, 2007 at 11:36
    • #13

    alles klar, dankeschöööön :)

  • Devin
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50n special
    • February 20, 2007 at 12:58
    • #14

    achja und beim ausbrennnen einfach nen Gasbrenner vorne und hinten reinhalten und warten bis nichtmehr rausqualmt oder?

  • pino
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    ~Bonn~
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • June 11, 2007 at 18:32
    • #15

    Hi! Hab da auch mal ne Frage zu: Wenn ich jetzt meinen Auspuff wechsele, muss ich dann auch den krümmer lösen? bzw. sollte man den krümmer mitwechseln? (hab auch ne V50 Special)

    Danke! pino

  • Magera
    Schüler
    Punkte
    840
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    10
    Wohnort
    Obdach
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • June 14, 2007 at 19:08
    • #16

    ausbrennen geht auch einfacher! schluck benzin in den auspuff und anzynden!^^
    aufpassen! Scherze sind dort fehl am platz wie reinpusten ezt.!^^

    aber beim auspuffwechsel kommt es darauf an ob ein originaler nachbau draufkommt oder irgend ein sportauspuff!

    Wie z.B. Simonini Links!
    Dort gibs nen eigenen krümmer!

    aber auch hier beachte man! wenn der neue auspuff den reifen etwas mehr verdeckt schraube verkehrt einstecken um den auspuff dann demontiern können! ist fast ein bisschen leichter als immer den reifen zu demontiern!


    Lg

    Hattest du auch schonmal das Gefühl auf wen anderen Neidisch zu sein?
    Ich hatte es noch nicht denn ich fahre eine Vespa
    Vespa fahren ist nicht nur ein Gefühl! Es ist eine Lebenseinstellung

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 14, 2007 at 20:59
    • #17
    Zitat

    Original von Magera
    ausbrennen geht auch einfacher! schluck benzin in den auspuff und anzynden!^^

    erstens ist das lebensgefährlich

    und zweitens verboten

    bring die leute nicht auf so doofe Ideen

    Rita

  • pino
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    ~Bonn~
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • June 14, 2007 at 21:04
    • #18

    hi! also ich wollte mir den hier holen:


    muss ich da n neuen krümmer holen? oder den krümmer nur abmachen und dann nur neue dichtungen bzw. schrauben holen?

    gibt es überhaupt einen extra krümmer`?

    THX pino

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 14, 2007 at 21:11
    • #19

    hi,
    habe noch nen alten V50 Pott hier, den du supergünstig haben kannst und der auch auf den original Krümmer passt.
    bei Interesse bitte ne PN

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • June 14, 2007 at 21:18
    • #20
    Zitat

    Original von shova50
    nee, ne kiste Kola umgedreht zum Aufbocken nehmen.
    Is echt nich schwer!

    warum ne kiste wen eine flasche auch geht ;) einfach baterrie seitig hinten unter die karosse stellen hält 1a in verbindung mit dem h ständer ;)

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™