Werkzeug zum Lenkkopflager wechseln.

  • Da ich bei meiner V50 das Lenkkopflager wechseln möchte, suche ich das richtige und günstiges Werkzeug dazu ( bei RSE kostet es 79€) ist mir zu viel. Weiss jemand wo es das günstiger gibt?
    Sorry hab es in Largeframe geschrieben, sollte in Smallframe!

    Einmal editiert, zuletzt von Kuota ()

  • In der Werkstatt hab ich knapp 80 Euro für den gesamten Wechsel bezahlt - Arbeit + Material + vorderer Bremszug (der war fällig, musste also gleich mitgemacht werden).

  • Das find ich aber günstig!In meiner Umgebung sprach man von: "ab 120 €". :(

  • Zitat

    Original von derbastian
    also LKL wechseln ist nun wirklich nicht der hit...


    Vor allem ist eh meist nur das obere hinüber.


    @all: obere Mutter vom Lenkkopflager mit Hammer und Durchschlag lösen, dann das Teil einem Dreher/Fräser in die Hand drücken und ihm sagen, daß maximal ca.70 NM auf die Zapfen wirken. Er nimmt dann schon das passende Material.
    Das Endprodukt wird dann in etwa so wie das Bild von Fettkimme aussehen. Ist nämlich auch selbstgedreht. :D


    Die Kür wäre natürlich Vollmaterial zu nehmen, unten ausreichend hohldrehen und oben einen 1/2-Zoll-Vierkant für den Drehmomentschlüssel reinfräsen. :P

  • Ich hab's auch mit 2 Rohrzangen gemacht, und die Muttis sahen nachher nicht schlechter aus als vorher!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Eine Amaturenzange eignet sich auch hervorragen.
    Sie umgreift den Ring. Je mehr Druck du auf die Zange gibst, desto fester zieht sie sich um den RIng.


    gruß

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker ()