1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Umrüstung Zündung v50 auf 12V kontaktlos

  • eggertsen1983
  • January 18, 2009 at 13:01
  • eggertsen1983
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50n special
    • January 18, 2009 at 13:01
    • #1

    Hallo Zusammen,

    im Forum und Netz gibt es allerhand Anleitung zur Umrüstung auf die elektrische kontaktlose Zündung. Leider habe ich noch keine detaillierte Anleitung für den konkreten Fall des 50n special gefunden.
    VIelleicht hat ja jemand schon genau diesen Umbau bei sich durchgeführt und kennt einige Tipps.

    Zu meiner Vespa:

    50n special Bj. '78
    bisher standard kontaktzündung 6 V (Originalzustand), kleiner Konus 19mm, Blinker am Lenker

    mein Kabelbaum entspricht folgender Skizze:
    [Blockierte Grafik: http://www.fuffi.de/technik/schaltplaene/smallframes/v5b3t_v50spec_lenkerblinker_kabel_farbig.jpg] 
    Ziel ist die elektrische kontaktlose Zündung auf 12V.
    Dazu neuer Motor mit elektronischer Zündung angeschafft. Großer Konus.

    Die CDI:

    Die ZGP:


    Neue Zündung mit Kabeln und CDI:

    Aus der ZGP kommen 3 Kabel, die zur CDI gehen: ROT, GRÜN, Weiß
    Daneben noch ein Strang mit weiteren 3 Kabeln: SCHWARZ, BLAU, GRÜN

    Wie kann ich die neue Zündanlage mit dem alten Kabelbaum (Skizze) verbinden, bzw. wie muss ein neuer Kabelbaum aussehen?

    Grüße Jan

    10 Mal editiert, zuletzt von rassmo (February 5, 2018 at 10:47)

  • eggertsen1983
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50n special
    • March 27, 2009 at 13:49
    • #2

    Spricht etwas dagegen, die Verkabelung so vorzunehmen?

    also Dreierstrang aus WEIß/ GRÜN/ ROT an CDI. CDI an Masse

    Es verbleiben GRÜN, BLAU, Schwarz

    -Schwarz: an alle Massekabel im Verteiler
    - Grün: an rot für den Killschalter (fraglich, ob wie in hier auch vertreten dann zürück an freien grünen Stecker der CDI)
    - Blau: an Spannungsregler (der wiederum an Masse)


    Vom Spannungsregler aus alle Verbaucher ansteuern.

    Irgendwelche Bedenken? Muss so etwas am Schalter gemacht werden?

    Grüße Jan

    Einmal editiert, zuletzt von rassmo (February 5, 2018 at 10:47)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 27, 2009 at 14:23
    • #3

    Ja, Bedenken...

    1) Bremslicht
    Schalter PK ist richtig, nur die Verkabelung wird anders!
    Ein Kabel kommt von Ausgang Spannungsregler zum Schalter, vom Schalter (andere Anschluss natürlich) geht ein Kabel zur Bremslichtbirne, anderer Anschluss Birne auf Masse.

    2) Schalter am Lenker
    muss von Öffner auf Schließer umgebaut werden und dann ebenso verfahren wie beim Bremslicht. Hier könnte sich der Schalter von der deutschen 12V Special anbieten, das ist ein Schließer und würde ohne Schalterumbau passen.

    • Primavera 125
  • eggertsen1983
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50n special
    • March 27, 2009 at 19:11
    • #4

    Vielen Dank,

    also würde quasi das schwarze Massekabel am Schalter wegfallen und das zweite Blaue im Verteilerkasten auch? Ein blaues dann vom Verteiler zum Bremsschalter und von dort direkt zum Bremslicht. Macht Sinn.

    Habe hier gelesen in einem Beitrag, dass man auch das Licht vorne auf permantent schalten kann und den Killoff an den Lichthebel. Das ist dann wahrscheinlich die gefrickelte Methode.

    Welcher Lichtschalter ist denn der 12V Lichtschalter? Ich habe in diversen Vespashops nichts derartiges gefunden.
    so einen habe ich ja drin. Der normale.

    Dann gibts noch den .


    grüße jan

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 28, 2009 at 15:12
    • #5

    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial (keine lust mehr, morgen gehts weiter!)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • March 28, 2009 at 20:21
    • #6

    Hast du vor dem kompletten Motor zu tauschen oder willst du nur die Zündung des "neuen" Motors in deinen alten einbauen ?

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • eggertsen1983
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50n special
    • March 29, 2009 at 13:33
    • #7
    Zitat von chup4

    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial (keine lust mehr, morgen gehts weiter!)

    cool, hatte den beitrag schon mal gelesen, als er noch nicht vollständig war. danke.

    ich habe für diese zwecke ne auseinandergebaute vespa erworben. die hatte ne elektrische zündung schon drin. motor wird komplett erneuert auch ansonsten wird also alles neu gemacht. wieso?

    grüße jan

    Einmal editiert, zuletzt von rassmo (February 5, 2018 at 10:22)

  • Mixx88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,330
    Beiträge
    248
    Vespa Typ
    Vespa 50 n Spezial
    • February 5, 2018 at 09:30
    • #8

    Moin Leute, ich weiss, der chat ist lange her, aber das Thema interessiert mich brennend und der aufgeführte Link "...keine Lust mehr morgen gehts weiter..." ist "blind!

    Kann da der ADMIN ggf. helfen?!

    Vielen Dank.

    Grus Mixx

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 5, 2018 at 10:23
    • #9

    Mixx88 Funktioniert wieder

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 5, 2018 at 10:38
    • #10

    rassmo giebts es die Möglichkeit die alten Bilder wieder einzufügen?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 5, 2018 at 10:48
    • #11

    seb.d. Offenbar ja.:D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 5, 2018 at 11:05
    • #12
    Zitat von rassmo

    seb.d. Offenbar ja.:D

    ich meinte eigentlich hier

    Umbau 6 Volt Kontakt auf 12 Volt Kontaktlos am Beispiel einer Vespa 50 Spezial

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 5, 2018 at 11:22
    • #13

    seb.d. Leider nein, da die Bilder nicht im Forum hochgeladen wurden sondern extern verlinkt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™