1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

auswirkungen eines falschen elektrodenabstandes?

  • dirx
  • February 26, 2007 at 13:14
  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • February 26, 2007 at 13:14
    • #1

    hallo ihr

    meine vespa ging heute auf dem weg zur schule mal wieder aus, lies sich dann wieder starten, fuhr 400meter wieder einwandfrei (wie vorher) und ging dann wieder aus..... lies sich daraufhin auch nicht wieder starten -->zu fuß gehen :(

    seltsam ist das man erst gut fahren kann und dann die leistung von einer auf die andere sekunde in den keller geht und schließlich ganz versagt!

    mir ist vor 3 tagen mal die zündkerze genau auf die elektrode gefallen und da ich keine fühlerlehre habe habe ich sie so ungefair auf den alten astand hochgebogen (sie lag direkt auf dem kontakt auf)
    aber wenn der abstand falsch wäre würde sie ja gar nicht erst angehen oder? seltsam ist ja auch das sie nicht ging und als ich dann eine stunde später sie wieder anmachen wollte sie direkt beim ersten kick ansprang :-/


    bitte helft mir

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 26, 2007 at 19:03
    • #2

    Mach erst mal eine neue Kerze rein wer weiß was kaputt gegangen ist, sie springt natürlich auch mit einem falschen Elektrodenabstand an im deinem Falle sollte der Abstand 0,6 mm betragen.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • February 26, 2007 at 19:11
    • #3

    gut, drehe ich mal eine neue rein, alles andere habe ich gechekt es kann eigentlich nur an ihr oder an einer falschen zündung liegen, jedoch funktionierte diese bis vor kurzem eigentlich einwandfrei.....

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 26, 2007 at 19:21
    • #4

    DAnn bleibt ja fast nur die Kerze über als Fehlerquelle, oder der Kerzenstecker samt Zündkabel !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • February 26, 2007 at 19:37
    • #5

    die besonderheit ist eben das alles wunderbar funktioniert und dann auf einmal die leistung absinkt und gar nichts mehr geht, ich sie dann auch nicht wieder ankicken kann aber nach 30 min geht es wieder...

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • February 26, 2007 at 19:55
    • #6

    Nach deiner Beschreibung liegt es vielleicht an der Benzinzuführ.
    Fülle mal den Tank auf und sehe ob es das Problem nicht löst.
    Dann check ob die Leitung die richtige Länge hat und nicht geknickt oder
    abgelöst ist.

    Ciao
    OLa

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 26, 2007 at 20:34
    • #7

    Achte bei der Kerze unbedingt auf den richtigen Wärmewert. Deine Beschreibung klingt für mich als wäre da was Temperaturabhängiges am Werk!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • February 26, 2007 at 21:56
    • #8

    alsoo,

    ich bin eben nochmal losgefahren (mit dem rad) und habe eine neue bosh w5ac kerze gekauft! bin dann eine viertel stunde durch die gegen gefahren und hatte keine probleme.... so schnell will ich mich allerdings nicht freuen, ich werde aber berichten!

    ausserdem habe ich beim benzinfilter den ich extra einbaute schlauchschellen angebrach, nun läuft er auch gut wenn ich über "huckel" fahre..... da scheint er echt irgendwie luft gezogen zu haben.


    vielen dank aber für eure rarschläge!!!


    schönen abend noch

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 27, 2007 at 12:40
    • #9

    Also extra Benzinfilter haben in einer Vespa auch nichts zu suchen raus damit und direkt den Benzinschlauch zum Vergaser auf dem kürzesten weg.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • February 27, 2007 at 12:58
    • #10

    ja aber ich habe keine lust ständig den scheiß gaser reinigen zu lassen, ich habe ja auch keine probleme mit dem ding!

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • February 28, 2007 at 18:02
    • #11

    Doch hast du.... :rolleyes:

    Weil der Sprit nicht angesaugt wird, kann dort auch keine
    luft gezogen werden. Der Sprit erreicht den Vergaser allein duch
    die Schwerkraft. Weil der Tank nicht so viel höher als der Vergaser
    liegt (besonderes wenn der Tank schon weitgehend leer ist) ist der
    hydraulische Druck nicht so groß. Deshalb ist es
    nicht vorteilhaft den Sprit auf seinem Weg noch zu behindern.
    Es reicht, dass der Schaluch zu lang ist, und eine Schleife unter dem
    Tank macht, und schon bleibt der Sprit weg.
    In deutschen Verhältnissen werden Vergaser nicht so oft schmutzig
    wie Vergaserreiniger verkauft werden... es sei der Vergaser wird nicht oft genug benutzt... 8)

    Ciao

    OLa

    Einmal editiert, zuletzt von OLa (February 28, 2007 at 18:14)

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • February 28, 2007 at 19:06
    • #12

    hey ola,

    ich habe einen winzig kleinen filter, vll 1,5cm im durchmesser, der ist super! ich kann den tank bis zum schluss ausfahren (wenn die orangene lampe angeht tanke ich meist schon direkt).

    ich bin auch heute eine längere tour so um die 20km gefahren und hatte wirklich allerfeinsten fahrspaß :) leider war es dann später der fall, dass ich immer bei huckeln zu viel luft gehabt habt.... denke ich zumindest, da er direkt nach hunkeln bei schlechten straßen immer schlecht gas angenommen hat!

    woran könnte dies liegen? vll an einer nicht richtig eingehakten schwimmernadel?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • February 28, 2007 at 20:21
    • #13

    In meinen Augen hört sich das nach überhitzter Zündspule an. Ich kenn das von meiner GS, selbe Symptome. Wenn´s alles nichts nützt wird dieses wohl die Fehlerquelle sein.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 28, 2007 at 22:06
    • #14

    Ich kann mich nur wiederholen bau den Zusatzfilter aus und mach eine Probefahrt, dann wirst Du es ja merken ob das Problem wieder auftritt oder nicht mehr besteht.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • February 28, 2007 at 22:14
    • #15

    aber die sache ist doch die, dass ich perfekt fahren kann, aber erst die probleme bei schlaglöchern oä. auftreten!
    ich werde am we mal den schwimmer unter die lupe nehmen und dann vll mal den filter entfernen ;)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 28, 2007 at 22:37
    • #16

    Ist ja auch nur ein Tip von mir und eventuell die Lösung

    So long M.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • March 1, 2007 at 07:43
    • #17

    nach dem motto wer nicht hören will muss fühlen?

    warum sollte denn der filter bis zur orangenen lampe und weiter gut funktionieren OHNE probleme, jedoch sobald man über ein "loch" fährt nicht mehr? ich tippe irgendwie eher auf den schwimmer?! ich würde gerne mal seine genau aufgabe und funktion erfahren


    grüße

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • March 1, 2007 at 08:02
    • #18

    Hat die Kiste denn noch einen Zündfunken, wenn sie stehenbleibt?

    Wenn JA dann: Benzinzufuhr / Tankentlüftung

    Wenn NEIN dann: Zündung

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 1, 2007 at 14:12
    • #19

    Hier ein auszug von WIKI erklärt auch gleich die Schwimmerfunktion

    Das Schwimmernadelventil ist mit dem Schwimmer des Vergasers verbunden. Durch das Niveau in der Schwimmerkammer des Vergasers wird das Nadelventil angehoben oder aber abgesenkt. Hierbei wird der Nachfluss in die Schwimmerkammer des Vergasers freigegeben oder eben verschlossen. Achtung beim Klemmen kann sowohl der Vergaser überlaufen als auch eben leerlaufen. Zudem kann man über die Niveauhöhe des Kraftstoffs in der Schwimmerkammer die Gemischzusammensetzung beeinflussen, da der statische Druck zwischen den Niveaus unterschiedlich ist, fließt mehr oder aber weniger Kraftstoff. Das Schwimmernadelventil ist nur und ausschließlich in Vergasern zu finden.


    PS: Wollte dir nur ein tip geben und dich auf keiner Weise Angreifen oder so, also keep cool and let it flow

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • March 1, 2007 at 15:26
    • #20

    hey moskito, das weiß ich doch! war doch nicht so gemeint, ich glaube jedoch das es nicht am benzinfilter liegt da er ja so wunderbar läuft! nur eben bei löchern in der straße nicht (immer) so gut.


    grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™