1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX springt nicht an

  • heinzRoller
  • February 27, 2007 at 11:52
  • heinzRoller
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 80
    • February 27, 2007 at 11:52
    • #1

    Hi Leutz!!
    was ich fragen wollte wenn ich die drähte die zum zündschloss gehn zusammen drehe kann ich denn roller trozdem starten oder geht das so nicht??
    der roller stand gut 2 jahre in der garage bevor ich ihn gekauft habe sprang auch direkt beim zweiten mal kicken an war aber ziemlich am qualmen was sich nicht geändert hat??nun springt sie gar nicht mehr an obwohl ich kompresionen hab kann es dann an denn drähten liegen die ich zusammengedräht hab??oder liegt es am oilgemisch wegen dem vielen qualm??
    oder was kann es sein??bin für jeden tipp sehr dankbar!

    Heinz

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 27, 2007 at 12:20
    • #2

    Wenn sie lange gestanden hat muss das Benzin gewechselt werden und den Tank Benzinhan Vergaser und Luftfilter gründlich sauber machen.Eine neue Zündkerze sollte auch rein dann kannst Du schon 90% der Fehlerquellen elemenieren.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • heinzRoller
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 80
    • February 27, 2007 at 12:26
    • #3

    daran liegt es nicht sie stand trocken in der garage!!

  • heinzRoller
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 80
    • February 27, 2007 at 12:27
    • #4

    kannst du mir was zu denn drähten sagen??

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 27, 2007 at 12:28
    • #5

    Das gemisch verliert an zündfehigkeit und flockt auch gerne aus ausserdem verharzt Benzin wenn es nicht bewegt wird und das setzt dir die Düsen im Vergaser zu !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 27, 2007 at 12:30
    • #6

    Wenn das mit den Drähten vorher geklaptt hatt und diese nicht durchgeschmort sind oder anderweitig beschedigt sollte sie auch weiterhinn so anspringen.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • heinzRoller
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 80
    • February 27, 2007 at 12:35
    • #7

    also kann es nicht an den drähten liehn..thx
    wenn meine oilpumpe kaputt ist kann ich dann mit einem gemisch im tank weiter fahren ohne mir sorgen zu machen???

  • heinzRoller
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 80
    • February 27, 2007 at 12:36
    • #8

    gibts nen trick wie ich feststelle ob die drähte beschädigt sind??

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 27, 2007 at 12:37
    • #9

    Kannst Du machen musst nur die Leitungen gut abklemmen aber dazu kann dir Fettkimme ein mit Moderator mehr zu schreiben.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 27, 2007 at 12:38
    • #10

    Da reicht eigentlich schon der Optische zustand

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • heinzRoller
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 80
    • February 27, 2007 at 12:40
    • #11

    und wo finde ich fettkimme??hast mir schon sehr geholfen das ist mein erster roller kann jeden tipp gebrauchen thx ;)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 27, 2007 at 12:42
    • #12

    Einfach auf den Link klicken und dann kannst Du ihn ja eine PN schicken !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • heinzRoller
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 80
    • February 27, 2007 at 12:46
    • #13

    eine frage hätte ich noch auch wenn sie echt komisch klingt aber wie stell ich die benzin zufuhr auf zu nach recht oder links??hatte keine beschreibung dabei
    .und auch keine ansprech person dafür :(

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • February 27, 2007 at 12:56
    • #14

    du wirkst ja unglaublich hektisch ^^

    also, du drehst den benzinhahn auf "C" dann drehst du die schraube im gaser ab wo er gehalten wird, dann nimmst du den schlauch steckst ihn in einen anderen tank o.a. und drehst den hahn auf "A" dann ist das benzin schonmal weg.... dann nimmst du den gaser raus, bringst ihn in eine werkstadt und lässt ihn in ein ultraschallbad legen genauso wie den luftfilter! dann kaufst du wie gesagt ne neue kerze (w5ac von bosh [3€]) und dann kannst du nochmal schreiben ;)

  • heinzRoller
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 80
    • February 27, 2007 at 13:02
    • #15

    ja hab auch wieder richtig bock auf meine süße gekriegt^^
    also die vespa...kann es kaum erwarten mal ne richtige runde damit zu fahren konnte sie keider nur zwei mal fahren X( dann hat sie schon rumgezickt...
    ja werd ich machen meld mich dann thx

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 27, 2007 at 16:10
    • #16

    Moin Heinz


    Herzlich Willkomen erstmal.
    Du gibst hier ja gleich richtig Gas :D
    Vergasertechnisch hat dir Schwabenandy ja schon (rapido) weitergeholfen.
    Falls in die Richtung noch Fragen sind si vergaserlink.
    die suchfunktion ist ne feine sache und unter tipps & tricks steht auch einiges.

    deine vespa wird über ein grünes kabel welches in die zündspule läuft kurzgeschlossen.
    entfernst du dieses läßt sie sich bei funktionstüchtigem motor problemlos ankicken.
    hinten auf dem motor ist diese zündspule aka elektronikzentrale aufgeschraubt.
    4 kabel gehn dort aufgesteckt rot,weiß und 2 mal grün.
    3 kabel kommen von zündgrundplatte aus dem inneren des motors nur ein grünes kabel kommt vom kabelbaum vorne.
    das ist das gesuchte kill kabel was du abziehn kannst.
    zur kontrolle kannst du den kabelkasten oben auf dem block aufschrauben.
    dann erklärt sich eigentlich alles von selbst.
    deine angesprochene kurzschlußgeschichte würde ich erstmal wieder rückgängig machen

    viel spaß cheers ante

    Weapons of Mass Destruction

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 27, 2007 at 20:58
    • #17

    Im übrigen würd' ich dringend dazu raten den alten Sprit durch neuen zu ersetzen (1:50) und mal kurz den Vergaser ein bisschen zu reinigen. Das muß nicht die Ursache für deinen Fehler sein, aber geschadet hat es noch nie!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • Reparatur defekte Zündgrundplatte möglich?

    • DXR85
    • August 26, 2017 at 19:41
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Zündprobleme an PX 80 trotz Zündfunke

    • Fynn091
    • July 28, 2017 at 12:14
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX Lusso Malle 210: Warum springt er so schlecht an, läuft dann aber sauber?

    • Vespa1982
    • May 31, 2017 at 20:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Motor springt nach Vergaserreinigung nicht an

    • fr4nkston
    • March 11, 2017 at 16:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™