Suche Bild eines ausgebauten Linke Backenfachs

  • Hallo leutz, ich weiß es gibt hier paar leute die haben ihr linkes Backenfach ausgebaut, indem sie eine Platte unten reingeschweißt haben, um es so aus weiteren Stauplatz zu verwenden.


    Könnte jemand so freundlich sein und davon ein Foto hier reinstellen, dann kann ich mir mal anschauen wie ich es umsetzen könnte. Gruß

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • Ich nehm mal an, du willst bei einer PK die linke Seite als Staufach umbauen !?


    Funktionieren tut auch eine MG-Munitionskiste der US-Armee. Deckel abmachen und an den Gewindelöchern des Reserverades verschrauben.


    So ist es jederzeit rückrüstbar.


    Allerdings scheint es bei den Kisten nicht unerhebliche Produktionsschwankungen zu geben. Manche sind ein paar mm zu breit.

  • nein für ne PK.


    Kennt da jmd. noch was wo man so Halterungen bestellen kann?


    @ schwabenandy: wo kriegt man diese Munitionskisten und wie sehen die aus? ;)

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker ()

  • ok, dachte die gäbs vielleicht, bevor ich perfektionist mich da wieder stundenlang mit aufhalte. :D

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker ()

  • nen freund von mir hat das bei sich selber gebaut und nem kollegen die maße dafür gegeben zum nachbauen. ich werd ihm mal sagen, er soll hier mal reinschauen und dazu stellugn nehmen.


    hättest du denn die möglichkeit, das selber zu bauen/bauen zu lassen?

  • ja die möglichkeit hab ich im keller ne schöne werkbank und nen obi fürs material ist auch nicht weit... musst dir aber keine umstände machen. dachte nur dass es sowas vielleicht zu kaufen gibt. Vielleicht lasse ich die backe von unten einfach zu schweißen, dann kommt auch kein sprizwasser mehr ans blinkerrellais, das mag es nämlich nicht wirklich ... :rolleyes:

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • nja soviel munni wie die ammis brauchen...wird wohl so ne munitionskiste übrigbleiben :D


    nee ma im ernst...in so armeeshops oder so gibts bestimmt nachbauten oder so...

  • Zitat

    Original von Vespaholiker
    Vielleicht lasse ich die backe von unten einfach zu schweißen


    Überleg mal, wie gut du dann noch einen Hinterradwechsel bewerkstelligen kannst.

  • sollte doch klappen... sehen da eigentlich kein problem. klar sooo einfach wie davor wirds nicht mehr.... aber es sollte klappen.


    Ich überlegs mit anhand dieses Faktors aber nochmal :D

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • Also ich hab bei meiner pk einfach ein Nummernschildhalter (fürs auto) genommen und das i-wie in dem Fach befästigt.Sieht nicht allzuschön aus aber es ist stabil und es hält.wenn es dich interessiert kann ich mal ein zwei fotos davon machen und die hochladen.


    gruß Colio

  • das wäre nett colio. entwerder hier oder an: spamalsmail(at)googlemail.com

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker ()

  • Also hab jetzt mal drei Bilder im Dunklen gemacht,denke aber das man das doch ganz gut erkennen kann (ja,ich weiß das ist dreckig^^).
    Also im Groben habe ich nur die Ersatzrad-Halterung entfernt und die Zwei
    Nummernschildhalter angebracht.Der untere musste ein wenig angepasst werden,aber mit ner Stichsäge geht das in ein paar Sekunden.
    Ich hoffe das ich helfen konnte,


    gruß Colio

  • sieht gut aus...erfüllt auf jeden fall seinen zweck. wie hast du den "boden" denn befestigt? ist das angeschraubt oder liegt der einfach auf dem inneren Pfalz?


    gruß und danke schonmal frü die pics.

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • Beides.Der boden liegt komplett im Rahmen drin und wird zusätzlich durch zwei Winkel (siehe Bilder) gehalten. Das ganze hält ganz gut, die Nummernschildhalter sind zudem auch noch sehr stabil.Also der Boden wird auf jedenfall von unten durch den rahmen gestützt.
    Gibt bestimmt stabileres,aber um ein wenig Öl,Werkzeug und ein paar Tücher zu transportieren reichts allemale.


    Nix zu danken,gruß Colio

  • Vespaholiker


    Nur mal so ne Frage.Ich hab in i-nem Thread gesehen das du an deiner pk nicht die standard pk xl Kaskade montiert hast.Welche hast du dafür genommen und wie hast du sie befestigt?

  • Moinsen,


    ich habe ähnliches mit dem Backenfach vor. Allerdings würde ich gerne einen Platz für meinen Helm (Halbschale) schaffen, damit ich die nicht ständig rumschleppen muß. Leider passt der Helm in unverändertem Zustand nicht ganz rein, ich denke es fehlen 2-3 cm. Hat jemand eine Idee, wie man das bewerkstelligen könnte. Ausbeulen, Loch rein? Wo lagert ihr eure Helme?


    Vielen Grüße aus FFM


    Chris