Hoher Verbrauch, Qualmender Auspuff, perfekte Kerze

  • Hey ihr alle!
    Nachdem ich meinen gaser jetzt endlich so eingestellt habe, dass der motor nicht mehr "klingelt" und so dass sie doch sehr sauber läuft, habe ich etwas festegestellt...
    Der Spritverbrauch ist enorm gestiegen... ausserdem qualme ich mich ganz gut über die straße! Hängt wohl zusammen wa?
    Aber Das Kerzenbild ist optimal, sogar eher was zu hell als zu dunkel!
    Will aber die gemischschraube nicht noch weiter rausdrehn (is schon verdammt weit draussen).
    Denn damit hängt doch das qualmen und der hohe spritverbrauch zusammen oder?
    Fällt dazu einem von euch was ein?

  • arg scheisse hehe


    das sie falschluft zieht weiss ich schon was länger.. müsste wohl mal den motor spalten!


    Liegt das ganze also daran?


    Warum is es dann besser wenn sie kalt is?

  • Zitat

    Original von Jay861
    joa dafür muss ich den Motor zerlegen!


    Wirst du aber müssen.


    Wie desmond schon sagte - mit Falschluft lässt sich einfach kein Vergaser vernünftig einstellen.

  • Wenn dein Bezin Luftgemisch nicht stimmt kannst du am Gaser einstellen was du willst, das wirkliche Problem lässt sich nur durch beheben der Fehlerquelle lösen. Also Motor spalten!!!

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • welches Öl meinst du? Getriebeöl is ganz frisch drinn sollte ja aber auch net qualmen wa? ;)
    Und Motoröl benutze ich seid kurzem (könnte tatsächlich sein das es seiddem ist mit dem hoher verbrauch und dem qualmen) Das 2 T Scooteröl von castrol!
    Soll doch angeblich eins der besten sein oder?




    Zum Thema Falschluftproblem beheben!
    Habe mir eben "startpilot" gekauft und mal damit rumgespielt!
    -Vespa an... war vorher knapp 3 km gelaufen.. sollte also noch net so gaaanz warm sein (fals das wichtig is)
    -Sie lief so wie von mir eingestellt mit standgas vor sich hin...
    - Startpilot auf den bereich ansaugstutzen / Gaser gesprüht...
    - blub blub ... AUS
    -Das ganze mehrmals wiederholt und immer das selbe spiel!


    Sicherlich könnte ich jetzt wohl Luftsprünge machen, da ich die "Falschluftstelle" gefunden habe! Oder?


    Aber eins Trübt meinen Eindruck...
    Es war mir aus Platztechnischen gründen nicht möglich das Spray DIREKT auf den ass/gaser zu sprühen!
    Ich musste also so ab höhe gaszug sprühen...
    Der Zertstäuber der Dose tat seine arbeit...
    Ich hatte keine chance 100 % auszuschließen, dass nicht auch ein wenig von dem Spray durch den Luftfilter angesogen wurde...


    1. Ist das überhaupt relevant? Sprich geht sie überhaupt aus wenn der motor das zeug durch den Filter zieht? (orginal filter drin)


    2. sollte es relevant sein: Wie kann ich verhindern dass dieses startpilot zeug in den Lufi kommt, aber auf den gasser/ass berreich?



    KANN ICH MICH NUN FREUEN ODER NICHT?? ;)

  • Also Falschluft zieht er wenn dann über den Motor sprich Limaseite oder Kuplungsseitig. Da wo du hingesprüht hast ist es normal das er Luft anzieht. Einer oder mehrere Simmerringe sind warscheilich über den Jordan gegangen.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • wie bitte?
    normal das er am übergang zwischen gaser und ass Luft zieht?
    Jetzt bin ich aber völlig raus!
    Bitte wiederleg jemand diese meinung sonst check ich garnix mehr!
    Werde die siris wohl mal neumachen müssen, aber glaube das die karre auch an dieser stelle am ass falschluft zieht!