1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung zerborsten!

  • Andi1
  • March 7, 2007 at 12:15
  • Andi1
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • March 7, 2007 at 12:15
    • #1

    Betr. Vespa PX mit 138er Zylinder und Rennauspuff.
    Bei einer Bergfahrt hat sich die Kupplung komplett verabschiedet.

    Möglicherweise muss bei dem getunten Roller eine verstärkte Kupplung (Beläge und Federn) eingebaut werden.

    Wer hat hier Erfahrungen ??

    Besten Dank für eure Beiträge.

    edit mono:
    Topic Regeln missachtet!

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • March 7, 2007 at 12:18
    • #2

    Das hat mit den Belägen und Federn nichts zu tun.

    Der Kupplungskorb weiten sich aufgrund der höheren Drehzahlenauf. Besonders sind 80er Kupplungen betroffen, die mit 135/139 ccm auskommen müssen.

    Es gibt aber Kupplungskörbe mit einem Verstärkungsring, der ein aufbiegen verhindert.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 7, 2007 at 12:30
    • #3

    Oder gleich ne Cosa Kupplung rein !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Thomas
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Stuhr
    Vespa Typ
    PX150 Bj.1986
    • March 7, 2007 at 17:22
    • #4

    Jo, Cosa Kupplung rein.

    Ich wollte es ja nicht glauben, aber die Cosa Kupplung ist der Oberhammer...
    Viel geringere Kräfte zum kuppeln, geht wie Butter und kuppelt auch ganz weich, ich werde keine PX Kupplung mehr einbauen...


    Gruß
    Thomas

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 8, 2007 at 16:33
    • #5

    Is natürlich ne Geldbeutelfrage bzw Tuningstufenfrage.
    Die kleine 6 Federn kupplung hat ne Gesamtreibfläche von 1900mm² bei 3 Scheiben.
    Mit 4 Scheiben Kommt sie auf 2670mm² ist aber in der Praxis sehr schwer zu ziehen.

    Die nächste und beim 139 Malle ausreichende Stufe wäre eine 3 Scheiben Kupplung großer Typ 7 Federn mit 2080mm² aus der 200er.
    Gebraucht in der Bucht um 30 €.Zum einbau müßen Kupplungsdeckel (der innenseitige Steg) und etwas am Gehäuse modifiziert werden.

    Dann kommt die Cosakupplung mit 8 Federn und 2950 Gesamtreibfläche.
    Die kann man noch mit stärken Worb Federn in 2 Stufen upgraden.

    Königsklasse ist aber das lecker Teil im Anhang die CNC gefräste 16 Feder Cosakupplung von Scooter und Service.
    Komplett kommt die ungefähr 300€.
    Meine war billiger weil Selbstbausatz bei dem man die 8 zusätzlichen Nieten für die Federn selber Bohren und setzten durfte/mußte.
    Es war die Hölle,das Material ist dermassen Hart unglaublich..
    Meine absolute Lieblingskupplung,da rutscht nichts mehr selbst beim heftigsten Tuning.
    Exakter Kupplungspunkt,bissig einfach Top das Teil

    Bilder

    • Cosa Special_Größenveränderung.jpg
      • 114.06 kB
      • 800 × 600
      • 291
    • Cosa Special 2.jpg
      • 36.25 kB
      • 833 × 605
      • 261

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™