1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Was haltet ihr von diesem Setup?

  • fAidA
  • February 5, 2009 at 15:35
  • fAidA
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,086
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    4
    Wohnort
    NRW, Aachen
    Vespa Typ
    Pk 102
    • February 5, 2009 at 15:35
    • #1

    Hi
    Da meine Vespa jetzt beim Lakierer ist, wollte ich mir direkt auch mal den Motor vornehmen.
    Und zwar wollte ich in meine PK50XL folgendes einabauen:
    105 ccm Polini evtl auch den 102er
    3.00 primär
    irgendeine Tuning Kupplung (Vorschläge wären ganz gut)
    und folgenden Auspuff :

    Sagt mir bitte was ihr davon haltet und schlagt mir Veränderungen vor.. Aber schon in dieser Preisklasse.

    Mfg fAidA

    bitte sag ihnen, sie sollen ihre golfschuhe anziehen..!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 5, 2009 at 15:39
    • #2

    es gibt nur den 102ccm, keinen 105ccm.
    Ich würde die Kombination Simonini und (später vlt. sogar überarbeiteter) Polini 102 eher in Verbindung mit nem 3.72 fahren.
    3.0 geht auch, wäre mir für die Stadt etwas zu lang und auch nicht notwendig wenn man mit dem 3.72 ohne allzu viel Aufwand eine vmax von 75-80 km/h erreichen kann.

  • fAidA
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,086
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    4
    Wohnort
    NRW, Aachen
    Vespa Typ
    Pk 102
    • February 5, 2009 at 17:14
    • #3

    Ja also bei egay verkaufen se nen 105er ^^ is ja auch egal .. also 102er Polini den Simonini und ne 3,72 er ? Ok wenn das läuft^^ Kupplung is eig egal oder ? Hauptsache ne tuning Kupplung. Oder ? yohman-)

    bitte sag ihnen, sie sollen ihre golfschuhe anziehen..!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 5, 2009 at 17:27
    • #4

    Ich selbst fahr ne 3,72er auf nem 75er F1, finde das schon grenzwertig. Ich für die von dir vorgeschlagene 3,0er Übersetzung
    Kupplung, einfach 4 Scheiben und gut sollts sein

    Gruß

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 5, 2009 at 18:21
    • #5

    Jo, 4 Scheiben, verstärkte Polinifeder!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 6, 2009 at 23:54
    • #6

    Übersetzung ist wohl 'ne Wahrnehmungsfrage! Wenn man im bergigen wohnt ist die 3.72 wahrscheinlich die bessere Wahl. Da geht's wenigstens den Berg mit rauf! Im Flachland spricht meiner Meinung nach nichts gegen die 3.00!

    Und die Hubraumangabe variiert in dieser Klasse zwischen 102 und 105cm³. Das hängt wohl auch davon ab wen man ansprechen möchte! Auch bei 112 bzw. 115cm³ gibt's dieses Problem!

    Der 102er Polini und der 105er Polini sind also ein und der gleiche Zylinder! Ist nur 'ne Frage der Auslegung!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 7, 2009 at 00:49
    • #7

    *hust* Überschrift *hust* Forenregeln *hust*

    ;)

    ESC # 582

  • fAidA
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,086
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    4
    Wohnort
    NRW, Aachen
    Vespa Typ
    Pk 102
    • February 8, 2009 at 14:38
    • #8

    ^^ Kommt vor ;)
    Achja und nen 19.19er Vergaser oder ? ^^

    bitte sag ihnen, sie sollen ihre golfschuhe anziehen..!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 8, 2009 at 14:40
    • #9

    jap :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 8, 2009 at 18:29
    • #10

    Der Richi fährt seinen 105er aber auch mit 3.00 ÜS und der wohnt auch am Berg würde sagen das Passt schon finde das 3.72 eher zu kurz für diese Hubraumklasse

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • February 10, 2009 at 20:46
    • #11

    Welches Setup würdet ihr nehmen, damit die Vespe nicht mehr als 55-60 fährt, dafür aber einen richtig guten Anzug!
    100ccm mit richtig kurzer Übersetzung?
    Oder reicht nen 80er?Welche Übersetzung?
    Fahre nur in der Stadt und das oft zu zweit, daher will ich nen Anzug wie nen Plastikroller, aber max. 60Km/h.


    Danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™