Was genau wird unter "Einfahren" verstanden?

  • Hallo zusammen,


    möchte in den nächsten Wochen einen 75er DR verbauen. Jetzt höre ich überall, dass man den einfahren soll, damit er nicht zu schnell den Geist aufgibt.


    Aber was genau wird darunter verstanden? Meine PK 50 fährt nur 50 kmh. Dürfte ich die 50 kmh die ersten 400 km nie erreichen? oder sollte ich sie nur beim kalten Motot vermeiden?


    Muss nähmlich nach dem Einbau über 60 km nach Hause fahren und möchte irgendwann mal ankommen. :D

  • Einfahren bedeutet das du die ersten Kilometer nicht auf volle Drehzahl aufdrehen solltest. Das heisst du drehst den Gashahn halt nicht bis zum Anschlag, sondern nur bis etwa 80%.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • ich dreh nie ganz den gashahn auf nicht mal bis zur hälfte und meine vespa fährt 70 mit halbaufgedrehtem gas und normalen drehzahlen. ich hab aber nur nen polini 75;, hab ne renn KuWe und nen 19.19 auf membran und n bissl gefräst
    kann das sein, dass es wegen des vergasers so ist weil der leicht überdimensioniert ist.??.

    Einmal editiert, zuletzt von V50Spezial ()

  • na gut, bei einem 75er gehts noch, wenn man nicht vollgas fährt. sonst wäre es recht nervig, wenn man mit einem 50er und einer nichtgetunten vespa 500km nur im schongang fahren dürfte.


    und bis man die 500 km weg hat, ist der sommer auch schon rum :)

  • Also kurz Vollgas geben ist nicht ganz verboten. Du musst halt auf die Drehzahl achten. Auch beim Bergabfahren usw.Solange sie kalt ist, sehr schnell in den nächst höheren Gang schalten usw..

    Einmal editiert, zuletzt von robsig12 ()

  • das ist aber nen teurer spaß die versuchung zu drosseln. denke soviel selbstkontrolle wäre schon angebracht :D

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • Ich hab schon ein paar Mal gelesen dass man zum Einfahren ne größere Düse nehmen soll.


    Ist das wirklich notwendig?


    Erklärung für mich wäre etwas mehr Schmierung.


    Wenn der neue Kolben und Zylinder dann aber eingefahren ist, ist es ok wenn ich ne kleinere Düse nehm dann aber mehr Drehzahlen fahre?


    Ist mir irgendwie unlogisch.

  • Nut mal so ne Idee, habs noch nie versucht: Man könnte die Vespa auf den Ständer stellen und gut befestigen. Dann dreht man das Gas nur ganz leicht auf (da das Rad kein Widerstand hat) und fixiert den Gasgriff in der gewünschten Situation. So könnte man den Zylinder für sich alleine einfahren lassen oder zumindest zu einem Teil.

  • Hallo!


    Hab einen neuen DR102 verbaut und habe ihn nun die ersten km (150 bisher) ganz locker eingefahren, aber mal bergauf (untertourig vollgas, also unter druck) aber meine Frage nun, muss ich das wirklich 500km weit machen? kommt mir schon ein bisschen arg weit vor...


    Gruß
    Chris

  • Das bleibt am Ende dir überlassen. Die eine Firma empfiehlt 1000km, die andere nur 100! Was am Ende richtig ist merkst du wohl erst wenn's dir den Zyli bröselt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch