1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa geht beim Bremsen aus

  • maxl78
  • March 25, 2007 at 20:50
  • maxl78
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    50n special
    • March 25, 2007 at 20:50
    • #1

    meine vespa verreckt wenn ich auf die bremse im leerlauf steig. ist das normal?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 25, 2007 at 20:51
    • #2

    Bremslichtbirne kaputt

    (oder Kabelbruch bzw. Wackelkontakt beim Bremslicht)

    und versuch doch bitte deine deutsche Sprache etwas an die Standards anzupassen

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (March 25, 2007 at 20:52)

  • maxl78
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    50n special
    • March 25, 2007 at 20:53
    • #3

    ich hab kein bremslicht. und sorry wegen der sprache

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • March 25, 2007 at 21:01
    • #4

    Und was ist unter dem rotem Plastikteil an Deinem Heck versteckt? Oder hast Du es abgeschraubt?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 25, 2007 at 21:03
    • #5

    Meine PK hat auch kein Bremslicht

  • maxl78
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    50n special
    • March 25, 2007 at 21:06
    • #6

    das ist es ja, ich hab hinten nur ein standlicht

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 25, 2007 at 21:06
    • #7
    Zitat

    Original von shova50
    Meine PK hat auch kein Bremslicht

    aha? wow.


    wenn sie kein Bremslicht hat, und die Zündund unterbricht wenn du bremst (ich fasse dein "verreckt" mal so auf) dann hast du irgendwo (höchstwarscheinlich im Rahmentunnel auf Höhe des Bremspedals) ein durchgescheuertes Kabel dass beim Betätigen der Bremse auf Masse kommt

    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 25, 2007 at 21:08
    • #8

    Haste ne Idee wie man da vorgehen könnte?

  • maxl78
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    50n special
    • March 25, 2007 at 21:11
    • #9

    soll ich den kabelbaum austauschen? oder kann man da anderswie vorgehen?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 25, 2007 at 21:16
    • #10

    Kabelkästchen auf, da drin sollten dann grüne Kabel zu sehen ein
    zwei von oben rein, eins von unten rechts
    das von unten rechts klemmst du ab, die andern zwei aber zusammen lassen
    ankicken, Bremse treten
    sollte sie nicht mehr ausgehen liegt dein Fehler mit großer Sicherheit beim Bremspedal (achja, dein Killschalter funktioniert jetzt auch nicht mehr: also abwürgen)
    Kabel wieder zusammen, Bremspedal raus und mit ner Taschenlampe reinleuchten
    von mir aus kannst auch gleich das Bremspedal ausbauen (vorher Bremszug am Hinterrad aushängen), sollte zu 99% daran liegen das du in dem Bereich ein durchgescheuertes Kabel hast

    • Primavera 125
  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 25, 2007 at 21:17
    • #11

    Bau doch zunächst mal die Bremse aus. (Hört sich leichter an als es klint ich weiß) und guck wie Alexhauck schon gesagt hat ob dort duchgescheuerte Kabel sind. Wenn ja kannst du diese wieder isolieren. Muss nicht direkt ein neuer Kablebaum sein. Gruß


    --- da war der alex schneller als ich-----

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (March 25, 2007 at 21:18)

  • maxl78
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    50n special
    • March 25, 2007 at 21:17
    • #12

    so doof es auch klingen mag , aber ich hab meine vespa erst seit gestern. könnt ihr mir sagen wie ich den benzinhahn richtig einstelle.besser gesagt ob ich ihn immer ganz aufdrehen soll oder nur bis in die mitte. da bin ich dem verkäufer nähmlich nicht ganz mitgekommen

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 25, 2007 at 21:19
    • #13

    immer wenn du fahren willst ganz aufdrehen. wenn du sie ausmachst schön wieder zu machen. ganz einfach. nichts mit halb auf oder so.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • maxl78
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    50n special
    • March 25, 2007 at 21:20
    • #14

    danke.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 25, 2007 at 21:22
    • #15

    kein problem.. bei fragen immer her damit, und versuch das nächste mal dein topic eine etwas passendere Überschirft zu geben. gruß und Herzlich Wilkommen"

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 25, 2007 at 21:33
    • #16

    R = Reserve
    Mitte oben = offen
    C = geschlossen

    soll heißen: eigentlich ist die normale "Fahrstellung" nach oben zeigend, sprich "halb aufgedreht"

    bei Modellen (PKs) mit Tankanzeige gibts nur offen und zu, keine Reserve

    • Primavera 125

Ähnliche Themen

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basti_MRC
    • May 19, 2009 at 19:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vorstellung und Fragen rund um meine Vespa 50 Spezial

    • Revan
    • August 17, 2017 at 12:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Probleme mit V50 Spezial

    • carl.zeitler
    • April 1, 2017 at 17:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™